• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Lebensqualität
    • Unternehmerkompetenz
    • Facharbeiter
    • ÖPUL
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • Digitalisierung
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Seminarbäuerinnen
      • Präsenzkochkurse
      • Cookinare
      • Angebote für Schulen & Kindergärten
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
      • SVS Sicherheitshunderter
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Broschüren
    • Publikationen und Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
    • Instagram-Links
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © stock.adobe.com
Previous Next
608 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Oberösterreich
  2. Programm
  3. Zertifikatslehrgänge

Ausbildung zum:zur Mostsommelier:ière

Zertifikatslehrgang

Ein Mann (Kellner) schenkt ein Glas Most ein. Ein Mann (Kellner) schenkt ein Glas Most ein. Ein Mann (Kellner) schenkt ein Glas Most ein. [1594016226107647.jpg]
Ausbildung zum:zur Mostsommelier:ière © Ilshat - stock.adobe.com

Schon die Kelten, Germanen und schließlich die Römer haben den aus der Birne gewonnenen Most getrunken und schätzen gelernt.

Mostkultur und Mostkulinarium werden heute auch in unserer gastronomischen Landschaft immer gefragter. Ausgebildete Mostsommeliers sind Fachfrauen und Fachmänner, die nach Abschluss des Lehrgangs selbstständig die Qualität von Most und anderen Mostprodukten beurteilen und einschätzen können.
Sie sollen als Bindeglied zwischen Gastronomie, Produzent und Konsument fungieren.
Sie erwerben die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten, um das Erlernte selbstständig in die Praxis umzusetzen.

Aus dem Inhalt:
  • Produktionsverfahren von Saft, Most, Spezialprodukten
  • Professionelle Kellerwirtschaft
  • Geschichte und regionale Sortenkunde
  • Präsentationstechniken und kommentierte Verkostungen
  • Beratung von Kundschaften
  • Mostkultur und Kulinarium
  • Abschluss: Vorstellen der Projektarbeit und Vorführung einer Verkostung

Der Lehrgang wird alle zwei Jahre angeboten. Für die Teilnahme an der nächsten Zertifikatsausbildung können Sie gerne Kontakt mit uns aufnehmen.

120 Unterrichtseinheiten​​​​​​​
Änderungen vorbehalten

Anmeldung und Info

LFI-Kundenservice, Telefon 050/6902-1500, info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 2430
Autor/in: Christiane Kaltseis
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Urlaub am Bauernhof

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Bäuerliche Direktvermarktung

Mehr zum Thema

  • Ausbildung zum Edelbrandsommelier und zur Edelbrandsommelière
  • Urlaub am Bauernhof
  • Ausbildung zum:zur Mostsommelier:ière
  • Bäuerliche Direktvermarktung
  • Ausbildung zum:zur Brotsommelier:ière
  • Waldbaden
  • Die Gartenbäuerin
  • Natur am Hof - Landwirtschaft UND Artenvielfalt
  • Altes Wissen aus der Natur - nachhaltig und naturbewusst leben
  • Kräuterpädagogik
  • 1
  • 2(current)
  • 3
27 Artikel | Seite 2 von 3

Quicklinks

  • Info & Anmeldung 050/6902-1500
  • Programmübersicht
  • Newsletter
  • Förderungen
  • Organisatorische Hinweise
  • Rückrufservice
  • Gutschein bestellen
  • Bildungsprogramm bestellen
  • Mitfahrgelegenheit
  • Digitales Lernen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at
  • instagram
  • facebook
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Leitbild
zertifiziert nach ISO © systemcert zertifiziert mit ÖCERT © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
[1594016226107647.jpg]
Ausbildung zum:zur Mostsommelier:ière © Ilshat - stock.adobe.com