• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Lebensqualität
    • Unternehmerkompetenz
    • Facharbeiter
    • ÖPUL
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • Digitalisierung
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Seminarbäuerinnen
      • Präsenzkochkurse
      • Cookinare
      • Angebote für Schulen & Kindergärten
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
      • SVS Sicherheitshunderter
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Broschüren
    • Publikationen und Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
    • Instagram-Links
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © stock.adobe.com
Previous Next
274 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Blütenzauber für den Kopf

Kreativer Blumen-Kopfkranz binden

©  stock.adobe.com
Verleihen Sie Ihrem Sommerlook einen zauberhaften Touch und gestalten Sie Ihren eigenen Blumen-Kopfkranz! In unserem inspirierenden Workshop lernen Sie die Kunst des Kopfkranzbindens und kreieren aus einer Vielfalt von frischen Blumen und Pflanzen aus der Natur einen einzigartigen Kopfschmuck. Was erwartet Sie:
Einführung in die Materialkunde:
Wir stellen Ihnen verschiedene Blumen und Pflanzen vor, die sich ideal für die Gestaltung eines Kopfkranzes eignen.
Erfahren Sie mehr über die Auswahl und Vorbereitung der Materialien.

Techniken des Kopfkranzbindens:
Schritt für Schritt zeigen wir Ihnen, wie Sie einen stabilen und bequemen Kopfkranz binden, der lange hält und angenehm zu tragen ist.

Kreatives Gestalten:
Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und kombinieren Sie verschiedene Blumen und Pflanzen zu einem einzigartigen Kopfkranz.
Erfahren Sie, wie Sie Farben und Formen harmonisch zusammenstellen.

Praktische Tipps:
Erhalten Sie wertvolle Tipps zur Haltbarkeit und Pflege Ihres Kopfkranzes sowie zur Anpassung an verschiedene Kopfgrößen und -formen.

Die Materialkosten sind inkludiert.

Änderungen vorbehalten.
Kursdauer: 4 Einheiten
Zielgruppe: Absolvent:innen ZL Altes Wissen, Konsumentinnen und Konsumenten, Kräuterbäuerinnen und -bauern, Kräuterpädagog:innen, Naturinteressierte, Naturvermittler:innen, Schule am Bauernhof - Betriebe, Urlaub am Bauernhof - Betriebe
Kursbeitrag: 75,00 €
Fachbereich: Persönlichkeit & Kreativität
Mitzubringen: Materialkosten sind inkludiert

1 verfügbarer Termin

Kurs ohne Datum

Ort:
Für diese Veranstaltung gibt es derzeit keinen konkreten Termin. Wir sind dabei, diese Veranstaltung zu planen oder - falls möglich - bei Interesse einer ganzen Gruppe und örtlichen Möglichkeiten zu organisieren. Bitte erkundigen Sie sich beim LFI.
Örtlichkeit:
Information: Kundenservice,
Tel +43 (0)50 6902 1500,
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 0525
Trainer:in: Monika Engelsberger
Jetzt vormerken
Merkliste

ANSPRECHPERSON

Kundenservice
Telefon +43 (0)50 6902 1500
E-Mail info@lfi-ooe.at

8 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 3,5 Einheiten

Von Bäuerin zu Bäuerin

Dauer: 8 Einheiten

Rhetorik für Fortgeschrittene

Dauer: 4 Einheiten

Tinten und Wasserfarben aus der Natur

Dauer: 8 Einheiten

Trauerseminar

Dauer: 3 Einheiten

Wenn Nervensägen an unseren Nerven sägen

Dauer: 16 Einheiten

Als Paar gut leben und arbeiten am Bauernhof

Dauer: 4 Einheiten

Wildkräutersträuße binden

Dauer: 12 Einheiten

Rhetorik - die Kunst des Redens

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

Kurs ohne Datum

Ort:
Für diese Veranstaltung gibt es derzeit keinen konkreten Termin. Wir sind dabei, diese Veranstaltung zu planen oder - falls möglich - bei Interesse einer ganzen Gruppe und örtlichen Möglichkeiten zu organisieren. Bitte erkundigen Sie sich beim LFI.
Örtlichkeit:
Information: Kundenservice,
Tel +43 (0)50 6902 1500,
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 0525
Trainer:in: Monika Engelsberger
Jetzt vormerken
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at
  • instagram
  • facebook
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Leitbild