• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Lebensqualität
    • Unternehmerkompetenz
    • Facharbeiter
    • ÖPUL
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • Digitalisierung
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Seminarbäuerinnen
      • Präsenzkochkurse
      • Cookinare
      • Angebote für Schulen & Kindergärten
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
      • SVS Sicherheitshunderter
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Broschüren
    • Publikationen und Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
    • Instagram-Links
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © stock.adobe.com
Previous Next
311 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Oberösterreich
  2. Programm
  3. Zertifikatslehrgänge

Bodenpraktiker:in für das Ackerland

Zertifikatslehrgang

Bodenpraktiker/-in für das AckerlandBodenpraktiker/-in für das AckerlandBodenpraktiker/-in für das Ackerland[1629957267087925.jpg]
Bodenpraktiker/-in für das Ackerland © Bits and Splits - stock.adobe.com

Fruchtbare Böden sind das Kapital jedes landwirtschaftlichen Betriebes und jeder Gesellschaft. Mit der rasanten Marktentwicklung und dem steigenden Preisdruck ist auch auf vielen Bio-Betrieben die Sorge um den Erhalt und die Steigerung der Bodenfruchtbarkeit aus dem Blickfeld verdrängt worden.
 
Mit dieser Ausbildung erhalten Sie Informationen wie das Kapital Boden nachhaltig aufgebaut und schonend bewirtschaftet werden kann. Weiters erhalten Sie das Rüstzeug, Ihr erworbenes Wissen an andere Berufskollegen weiterzugeben.

81 Unterrichtseinheiten
Die Veranstaltung ist im Rahmen der Ländlichen Entwicklung veranstaltergefördert.  https://ooe.lfi.at/foerderhinweis

Bodenpraktiker (lfi BK)

Anmeldung und Info

LFI-Kundenservice
4021 Auf der Gugl 3
Telefon 050/6902-1500
info@lfi-ooe.at

Kursnummer: 8181

Änderungen vorbehalten!

Downloads zum Thema

  • Stundenplan 8181 31 Bodenpraktiker in Acker
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Reitpädagogische Betreuung „FEBS“®

Mehr zum Thema

  • Die Gartenbäuerin
  • Ausbildung zum Edelbrandsommelier und zur Edelbrandsommelière
  • Ausbildung zum:zur Mostsommelier:ière
  • Zeitgemäßer Einsatz von Arbeitspferden
  • Natur- und Landschaftsvermittlung
  • Reitpädagogische Betreuung „FEBS“®
  • Bodenpraktiker:in für das Ackerland
  • 1
  • 2
  • 3(current)
27 Artikel | Seite 3 von 3

Quicklinks

  • Info & Anmeldung 050/6902-1500
  • Programmübersicht
  • Newsletter
  • Förderungen
  • Organisatorische Hinweise
  • Rückrufservice
  • Gutschein bestellen
  • Bildungsprogramm bestellen
  • Mitfahrgelegenheit
  • Digitales Lernen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at
  • instagram
  • facebook
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Leitbild
zertifiziert nach ISO © systemcert zertifiziert mit ÖCERT © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
[1629957267087925.jpg]
Bodenpraktiker/-in für das Ackerland © Bits and Splits - stock.adobe.com