• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Unternehmerkompetenz
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • AfterWork am Bauernhof
      • Agrarkommunikation
      • Digitalisierung
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Seminarbäuerinnen
      • Präsenzkochkurse
      • Cookinare
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
    • Genuss-Salon
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
      • SVS Sicherheitshunderter
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Publikationen & Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
    • Instagram-Links
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Gut leben lernen © stock.adobe.com
Previous Next
564 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Oberösterreich
  2. Gut leben lernen
  3. Kochen & Genuss
  4. Angebote für Kinder & Jugendliche

Das Ei - ein geniales Lebensmittel

Workshop rund um das Ei

CFB 2945 (c) Carletto Photography .jpgCFB 2945 (c) Carletto Photography .jpgCFB 2945 (c) Carletto Photography .jpg[1650528470531367.jpg]
© Carletto Photography

Ein rundum geniales Lebensmittel wirft viele Fragen auf:

Warum ist das Ei so lange haltbar?
Wovon hängt die Dotterfarbe ab?
Wieso haben manche Eier eine braune und andere eine weiße Schale?
Wieso sollten Eier niemals mit dem stumpfen Ende nach unten gelagert werden?
Wie kann die Frische des Eies mit einfachen Handgriffen festgestellt werden?
Wie gesund sind Eier wirklich?

Die Antworten auf diese und weitere Fragen werden einerseits aus ernährungsphysiologischer Sicht beantwortet und im Lebensmittelversuch experimentell ermittelt. Beim Kochteil kann jeder seine ganz individuelle Lieblingseierspeise kreieren und genießen.

Für 3. und 4. Klasse Volksschule, HS/MS, Unterstufe
2 Unterrichtseinheiten
​​​​4 Euro/Kind (inkl. Lebensmittel)
Kursnummer: 3191

Änderungen vorbehalten!
Landwirtschaftskammer Oberösterreich
Lebensmittel und Erwerbskombination
Auf der Gugl 3
4021 Linz
Tel: 050/6902-1249
Fax: 050/6902-91249
lebensmittel@lk-ooe.at
 

Links zum Thema

  • Angebote für Kinder und Jugendliche
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Ich bin ein Klimaretter

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Schule am Bauernhof

Mehr zum Thema

  • Das Leben von Mensch und Tier am Biobauernhof
  • Seminarbäuerinnen kommen in die Schule
  • Ich bin ein Klimaretter
  • Das Ei - ein geniales Lebensmittel
  • Schule am Bauernhof
  • Bio-Faire-Jause
  • 1
  • 2(current)
16 Artikel | Seite 2 von 2

Auf einen Blick

  • Cookinare
  • Aktuelle Kochkursthemen
  • Seminarbäuerinnen
  • Gut leben lernen - Seminare

Quicklinks

  • Info & Anmeldung 050/6902-1500
  • Programmübersicht
  • Newsletter
  • Organisatorische Hinweise
  • Rückrufservice
  • Gutschein bestellen
  • Bildungsprogramm bestellen
  • Mitfahrgelegenheit
  • Digitales Lernen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Leitbild
zertifiziert nach ISO © systemcert
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at
  • instagram
  • facebook
CFB 2945 (c) Carletto Photography .jpg
© Carletto Photography