Einstieg in die Schafhaltung
Auf der Suche nach alternativen Produktionsverfahren für den eigenen Betrieb kann der Einstieg in die Schafhaltung interessante Möglichkeiten bieten.
Im Kurs werden Ihnen die Grundlagen der landwirtschaftlichen Schafhaltung, Tierrassen, Produktionsformen, Vermarktung, Haltung und Stallbau in Theorie und Praxis vermittelt. Am Nachmittag wird auf einem Exkursionsbetrieb die praktische Umsetzung anschaulich präsentiert.
Anerkannt lt. § 11 der TGD-Verordnung: 1 Stunde.
Als Ergänzung zu diesem Seminar wird folgende LK-Beratung empfohlen: Schafe und Ziegen - Grundberatung.
Änderungen vorbehalten
7 Unterrichtseinheiten
Kursbeitrag gefördert: € 27,00
Kursbeitrag nicht gefördert: € 69,00
Die Veranstaltung ist im Rahmen der Ländlichen Entwicklung veranstaltergefördert.
Im Kurs werden Ihnen die Grundlagen der landwirtschaftlichen Schafhaltung, Tierrassen, Produktionsformen, Vermarktung, Haltung und Stallbau in Theorie und Praxis vermittelt. Am Nachmittag wird auf einem Exkursionsbetrieb die praktische Umsetzung anschaulich präsentiert.
Anerkannt lt. § 11 der TGD-Verordnung: 1 Stunde.
Als Ergänzung zu diesem Seminar wird folgende LK-Beratung empfohlen: Schafe und Ziegen - Grundberatung.
Änderungen vorbehalten
7 Unterrichtseinheiten
Kursbeitrag gefördert: € 27,00
Kursbeitrag nicht gefördert: € 69,00
Die Veranstaltung ist im Rahmen der Ländlichen Entwicklung veranstaltergefördert.
![[1759753103631122.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2025.10.06/1759753103631122.jpg?m=MzYzLDI0Mg%3D%3D&_=1759753106)