Die Entwicklung zahlreicher Betriebe bringt hinsichtlich Umfang und inhaltlicher Neuausrichtung auch Änderungen in rechtlichen Belangen. In diesen Situationen ist es wesentlich, die rechtlichen Grundlagen in den Bereichen Unternehmensform, Steuern und Soziales für weiteres Wachstum zu wissen.
Dieses Seminar richtet sich an alle Betriebsleiter/-innen, die das wirtschaftliche Potenzial ihres Betriebes ausnützen und neue Märkte erschließen wollen. Der landwirtschaftlichen Tätigkeit sind dabei oft Grenzen gesetzt, eine gewerbliche Ausrichtung der Betriebszweige eröffnet neue Perspektiven. Erfahrene Experten/-innen aus der LK und der WK sowie ein Steuerberater bieten einen Ausblick in landwirtschaftliches Nebengewerbe, Gewerbe-, Sozial-, Steuer- und Betriebsanlagenrecht.
Als Ergänzung zu diesem Seminar empfehlen wir folgende LK-Beratung: Einstieg ins Gewerbe
Kursdauer: | 6 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Bäuerinnen und Bauern, Direktvermarkter/-innen, Interessierte, Urlaub-am-Bauernhof-Vermieter |
Kursbeitrag: |
€ 30,00 |
Fachbereich: | Unternehmensführung |
Ort: | |
---|---|
Für diese Veranstaltung liegt kein konkreter Termin vor. Wir organisieren aber gerne diese Veranstaltung bei Interesse einer ganzen Teilnehmergruppe und örtlichen Möglichkeiten. Informieren Sie sich bitte beim LFI. | |
Örtlichkeit: | |
Information: | Kundenservice, Tel +43 (0)50 6902 1500, info@lfi-ooe.at |
Kursnummer: | 1325 |
Trainer/in: | DI Bernhard Brait Mag. Manuela Lang Mag. Josef Hader Mag. Wolfgang Holzinger Mag. Dr. Josef Wagner DI Christian Gojer DI Viktoria Minichberger |
Telefon | +43 (0)50 6902 1500 |
---|---|
info@lfi-ooe.at |