• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Lebensqualität
    • Unternehmerkompetenz
    • Facharbeiter
    • ÖPUL
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • Digitalisierung
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Seminarbäuerinnen
      • Präsenzkochkurse
      • Cookinare
      • Angebote für Schulen & Kindergärten
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
      • SVS Sicherheitshunderter
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Broschüren
    • Publikationen und Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
    • Instagram-Links
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Gut leben lernen © stock.adobe.com
Previous Next
311 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Oberösterreich
  2. Gut leben lernen
  3. Kochen & Genuss
  4. Angebote für Schulen & Kindergärten

Essbare Schätze aus dem Bio-Boden

Entdecke mit der Bio-Schatzkiste die essbare Vielfalt in unserem Bio-Boden

3192 Foto Essbare Schütze aus dem Bio-Boden (c) BIO AUSTRIAChristoph Liebentritt.jpg3192 Foto Essbare Schütze aus dem Bio-Boden (c) BIO AUSTRIAChristoph Liebentritt.jpg3192 Foto Essbare Schütze aus dem Bio-Boden (c) BIO AUSTRIAChristoph Liebentritt.jpg[1724836742683446.jpg]
Essbare Schütze aus dem Bio-Boden © BIO AUSTRIAChristoph Liebentritt
Bei diesem Workshop mit kleinen Kostproben wird den Kindern das Thema Bio-Bodenkreislauf erklärt.
Dieser beinhaltet die Themen: Boden - Pflanzen - Tiere – LEBENSMITTEL.

Um eine Änderung im Bewusstsein - eine Boden-Bildung - zu erreichen, ist es wichtig, dass schon die Volksschulkinder erleben, dass die Erde unter ihren Füßen kein Dreck ist, sondern: spannend, schön und für uns alle enorm wichtig.

Für VS, MS, AHS und Höhere Schulen.

2 Unterrichtseinheiten
2,50 Euro/Person (Lebensmittelkosten)
Kurs Nr. 3192

Änderungen vorbehalten!

Bio Austria OÖ
Auf der Gugl 3
4021 Linz
Tel.: 050/6902-1420
Mail: oberoesterreich@bio-austria.at
 

Links zum Thema

  • Angebote für Schulen und Kindergärten
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Seminarbäuerinnen kommen in die Schule

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Gemüse erleben!

Mehr zum Thema

  • Angebote für Schulen und Kindergärten
  • Seminarbäuerinnen kommen in die Schule
  • Essbare Schätze aus dem Bio-Boden
  • Gemüse erleben!
  • Wie kommt das Gras in den Burger?
  • Wegweiser durch den Getränkedschungel
  • Der Weg der Milch
  • Schnitzel, wo kommst du her?
  • Mein Essen - meine Zukunft!
  • (M)Ein Bauernhof in ... Österreich
  • 1(current)
  • 2
16 Artikel | Seite 1 von 2

Auf einen Blick

  • Cookinare
  • Aktuelle Kochkursthemen
  • Seminarbäuerinnen
  • Gut leben lernen - Seminare

Quicklinks

  • Info & Anmeldung 050/6902-1500
  • Programmübersicht
  • Newsletter
  • Förderungen
  • Organisatorische Hinweise
  • Rückrufservice
  • Gutschein bestellen
  • Bildungsprogramm bestellen
  • Mitfahrgelegenheit
  • Digitales Lernen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at
  • instagram
  • facebook
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Leitbild
zertifiziert nach ISO © systemcert zertifiziert mit ÖCERT © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
[1724836742683446.jpg]
Essbare Schütze aus dem Bio-Boden © BIO AUSTRIAChristoph Liebentritt