Facharbeiterprüfung Landwirtschaft nach dem Besuch eines Facharbeiterkurses 2024/25
Die Kursinhalte sind ein Mix aus Präsenz- und Online-Formaten. Neben den Fachgegenständen Pflanzenbau, Tierhaltung, Landtechnik und Unternehmensführung wählen die Teilnehmenden zur Kompetenzerweiterung und Umsetzung auf ihren Betrieben zwischen den Modulen Lebensmittelkompetenz, Forstwirtschaft, Obstbau und Kleinwiederkäuer.
Im 240-stündigen Facharbeiterkurs werden die praktischen Fähigkeiten bereits vorausgesetzt.
Die Prüfungssaison wurde am 28. Februar in der LK Linz eröffnet. Die sehr gut vorbereitete Gruppe stellte ihr erworbenes Wissen unter Beweis.
Kammerdirektor Mag. Karl Dietachmair überreichte die Facharbeiterbriefe und sprach seine Glückwünsche aus.
Unter Vorsitz von Frau Kammerrätin Mag. Daniela Burgstaller legte die Kursgruppe Ried 1 am 7. März ihre Facharbeiterprüfung ab.
Neben Frau KR Mag. Daniela Burgstaller stellten sich auch Monika Rendl, Vorsitzende des Bäurinnenbeirates und Michael Mayringer sowie die Prüfungskommission als erste Gratulanten ein.
Eine Woche später – am 14. März – war es für die Kursgruppe Steyr/Kirchdorf soweit: zum zehnten Mal wurde in der Region Steyr-Kirchdorf eine Facharbeiterausbildung in dieser Form angeboten.
BBK-Obfrau LAbg. Mag. Regina Aspalter überreichte die Facharbeiterbriefe und richtete die Grußworte an die Gruppe. Auch Ing. Karl Postlmayr gratulierte zum tollen Ergebnis!
Die Kandidat:innen aus dem Bezirk Urfahr legten am 21. März ihre Facharbeiterprüfung ab.
Landesbäurin und Vorsitzende des Bäurinnenbeirates KR Johanna Haider sowie Kammerdirektor Mag. Karl Dietachmair gratulierten den frisch gebackenen Facharbeiter:innen herzlich.
Ausgesprochen gut vorbereitet trat die Kursgruppe Linz 2 am 28. März zur Facharbeiterprüfung an – an diesem Tag wurden sehr viele Auszeichnungen vergeben.
Vorsitzender Dipl-HLFL-Ing. Leo Friesenecker und Kammerdirektor Mag. Karl Dietachmair überreichten die Facharbeiterbriefe.
Die Kursgruppe Linz 3 trat am 4. April zur Facharbeiterprüfung an.
Auch an diesem Tag überreichten Vorsitzender Dipl-HLFL-Ing. Leo Friesenecker und Kammerdirektor Mag. Karl Dietachmair die Facharbeiterbriefe und gratulierten herzlich.
In der Fachschule Vöcklabruck legte die Kursgruppe Mondsee ihre Facharbeiterprüfung ab.
Die Facharbeiterprüfung wurde unter Vorsitz von Direktor Ing. DI Stefan Heuberger, BEd. abgehalten.
Zur Facharbeiterbriefüberreichung beehrten auch BBK-Obmann Alfred Lang und BBK-Dienststellenleiter DI Rudolf Stockinger die Kursgruppe und sprachen ihre Glückwünsche aus.
Gleich am nächsten Tag legte unter Vorsitz von Kammerrätin Mag. Daniela Burgstaller die Kursgruppe Ried 2 ihre Facharbeiterprüfung ab.
Die Facharbeiterbriefe wurden von BBK Obmann Ing. Christoph Schneiderbauer überreicht.
Mit der Kursgruppe Perg-Freistadt ging am 14. April die Prüfungssaison nach dem Besuch eines Facharbeiterkurses im abz Hagenberg zu Ende.
LK-Vizepräsidentin Rosemarie Ferstl beehrte die Kursgruppe aus ihrem Heimatbezirk mit der Überreichung der Facharbeiterbriefe.
Die nächsten Lehrgänge starten im Herbst 2025. Alle Informationen dazu unter ooe.lfi.at/facharbeiter