• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Unternehmerkompetenz
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • Agrarkommunikation
      • Digitalisierung
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Seminarbäuerinnen
      • Präsenzkochkurse
      • Cookinare
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
    • Genuss-Salon
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
      • SVS Sicherheitshunderter
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Publikationen & Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
    • Instagram-Links
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © stock.adobe.com
Previous Next
503 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Green Care Auszeittag auf der Kräuteralm

Mit Kräutern Gesundheit fördern

©  ChristineStummer
Sie interessieren sich für Gesundheitsprävention mit Kräutern am Bauernhof? Kräuterbäuerin Christine Stummer bietet auf ihrem Green Care Auszeithof Einblicke in Ihre Angebote der Kräuteralm Klaffer.
Lernen Sie am Vormittag bei einem kleinen Spaziergang Kräuter und deren Wert für Gesundheit und Küche kennen. Weiters erwarten Sie am Nachmittag kreative Aktivitäten mit Naturmaterialien. Christine Stummer berichtet an diesem Praxistag auch, wie sie ein Einkommensstandbein mit Green Care Auszeitangeboten entwickelt und auf ihrem kleinen Kräuterhof zum Laufen gebracht hat.
Diese Veranstaltung wird als Fortbildung für Green Care und Schule am Bauernhof angerechnet.

Änderungen vorbehalten.
Kursdauer: 8 Einheiten
Zielgruppe: Bäuerinnen und Bauern, Diversifizierer, Green Care Betriebe, Green Care Interessierte, Schule am Bauernhof - Betriebe, Urlaub am Bauernhof - Betriebe
Kursbeitrag: 121,00 € Teilnehmerbeitrag ohne Förderung
25,00 € Teilnehmerbeitrag gefördert
gefördert von Bund, Land und EU

Bildungsförderung für alle

Wissenstransfer und Informationsmaßnahmen (LE 14-20)

Zahlreiche Bildungsmaßnahmen werden mit der Förderungsmaßnahme „Wissenstransfer und Informationsmaßnahmen in der Land- und Forstwirtschaft“ gemäß der „Sonderrichtlinie LE-Projektförderungen 2014 – 2020“ bezuschusst.

Förderungsart
Die Förderung erfolgt ausschließlich in Form einer Veranstalterförderung. Die förderbaren Teilnehmerinnen und Teilnehmer an geförderten Bildungs- und Informationsmaßnahmen zahlen den um die Veranstalterförderung reduzierten Kursbeitrag. Bei diesen Seminaren sind die reduzierten Kursbeiträge als „Teilnehmerbeitrag gefördert“ angeführt.

Weitere Infos unter der Telefonnummer 050/6902-1224
Aktuelle Richtlinieninformationen werden unter www.ooe.lko.at angeboten.

Die angeführten Informationen sind rechtlich unverbindlich. Änderungen sind daher möglich.

Förderungen für Teilnehmer ohne Landwirtschaftsbezug

Sofern Sie die persönlichen Voraussetzungen des Allgemeinen oder Speziellen Bildungskontos des Landes OÖ erfüllen, haben Sie Zugang zum Bildungskonto des Landes Oberösterreich.

Naturschutz-Veranstaltungen

Der Kursbeitrag für Naturschutzveranstaltungen ist für alle Teilnehmer:innen im Rahmen der Sonderrichtlinie LE-Projektförderung 2014-2020 von Land OÖ und EU gefördert. Es wird ausschließlich der geförderte Kursbeitrag ausgewiesen.

Fachbereich: Dienstleistungen

1 verfügbarer Termin

12.06.2024, 09:00 Uhr
freie Plätze
Klaffer

Ort: Klaffer (Rohrbach)
Beginn: 12.06.2024, 09:00 Uhr
Ende: 12.06.2024, 17:00 Uhr
Örtlichkeit: Kräuteralm, Freundorf 21, 4163 Klaffer
Information: Kundenservice,
Tel +43 (0)50 6902 1500,
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 1867/1
Trainer/in: Christine Stummer

Detailtermine für diesen Kurs:

12.06.2024, 09:00 - 17:00 Uhr
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

ANSPRECHPERSON

Kundenservice
Telefon +43 (0)50 6902 1500
E-Mail info@lfi-ooe.at

25 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 1 Einheiten

SaB4 - Wir produzieren Qualität aus Österreich - Wie erklären wir's den anderen?

Dauer: 1 Einheiten

SaB2 - Wir sorgen für unsere Tiere - wie erklären wir's den anderen?

Dauer: 1 Einheiten

SaB3 - Wir Bauern sorgen uns ums Klima - Wie erklären wir's den anderen?

Dauer: 1 Einheiten

SaB1 - Unsere Pflanzen brauchen Schutz - wie erklären wir's den anderen?

Dauer: 2 Einheiten

Fotobearbeitung mit Snapseed

Dauer: 5 Einheiten

Schnuppern am Green Care Hof

11 Jän

Dauer: 2,5 Einheiten

Onlineseminar: Informationsveranstaltung Lehrgang Green Care Senior:innenbetreuung am Hof

16 Jän

Dauer: 4 Einheiten

Kreative Frühstückskörbe die den Gast begeistern

17 Jän

Dauer: 4 Einheiten

Lebensmittel sind kostbar

18 Jän

Dauer: 4 Einheiten

Weiterbildung für Schule am Bauernhof - Marketinggrundlagen

06 Feb

Dauer: 2 Einheiten

Onlineseminar: Urlaub am Bauernhof von A-Z

13 Feb

Dauer: 3 Einheiten

Onlineseminar: Weiterbildung für Schule am Bauernhof-Anbietende

23 Feb

Dauer: 4 Einheiten

Onlineseminar: Mein Weg zum Green Care Angebot

27 Feb

Dauer: 103 Einheiten

Zertifikatslehrgang Green Care Senior:innenbetreuung am Hof

28 Feb

Dauer: 4 Einheiten

Onlineseminar: so einfach war Zimmer vermieten noch nie

06 Mär

Dauer: 6 Einheiten

Onlineseminar: Entspannter Umgang mit Gästekindern

12 Mär

Dauer: 8 Einheiten

Nette Plätze sind wahre Schätze

12 Mär

Dauer: 32 Einheiten

Kindergeburtstag am Bauernhof

20 Mär

Dauer: 8 Einheiten

Exkursion Schule am Bauernhof

Dauer: 4 Einheiten

Onlineseminar: Die Gäste-/Zimmerinfomappe - eine Hilfe für Gast und Vermieter:in

24 Mai

Dauer: 8 Einheiten

Den Weg der Wolle kennen lernen und Schafe erleben am Kreativhof

Dauer: 136 Einheiten

Urlaub am Bauernhof

Dauer: 88 Einheiten

Schule am Bauernhof

Dauer: 2 Einheiten

Onlineseminar: Informationsveranstaltung Zertifikatslehrgang Schule am Bauernhof

Dauer: 3 Einheiten

Informationsveranstaltung Zertifikatslehrgang Schule am Bauernhof

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

12.06.2024, 09:00 Uhr
freie Plätze
Klaffer

Ort: Klaffer (Rohrbach)
Beginn: 12.06.2024, 09:00 Uhr
Ende: 12.06.2024, 17:00 Uhr
Örtlichkeit: Kräuteralm, Freundorf 21, 4163 Klaffer
Information: Kundenservice,
Tel +43 (0)50 6902 1500,
info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 1867/1
Trainer/in: Christine Stummer

Detailtermine für diesen Kurs:

12.06.2024, 09:00 - 17:00 Uhr
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Facebook
  • Instagram
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Leitbild
zertifiziert nach ISO © systemcert
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at
  • instagram
  • facebook