• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Lebensqualität
    • Unternehmerkompetenz
    • Facharbeiter
    • ÖPUL
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • Digitalisierung
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Seminarbäuerinnen
      • Präsenzkochkurse
      • Cookinare
      • Angebote für Schulen & Kindergärten
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
      • SVS Sicherheitshunderter
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Broschüren
    • Publikationen und Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
    • Instagram-Links
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © stock.adobe.com
Previous Next
610 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Oberösterreich
  2. Programm
  3. Zertifikatslehrgänge

Green Care - Gesundheit fördern am Hof

Zertifikatslehrgang

Set 1/1
  1. 1
  2. 2
  3. 3
Man sieht den Eingang eines alten Holzbauernhofes, geschmückt  mit Blumen und einer Scheitertriste.Man sieht den Eingang eines alten Holzbauernhofes, geschmückt  mit Blumen und einer Scheitertriste.Man sieht den Eingang eines alten Holzbauernhofes, geschmückt  mit Blumen und einer Scheitertriste.Man sieht den Eingang eines alten Holzbauernhofes, geschmückt  mit Blumen und einer Scheitertriste. Man sieht den Eingang eines alten Holzbauernhofes, geschmückt  mit Blumen und einer Scheitertriste.
Green Care - Gesundheit fördern am Hof © iStock
Ein Mann sitzt mit 3 Kindern an einem Tisch. Sie greifen in einen geflochtenen Korb mit kleinen Lavendlsäckchen.Ein Mann sitzt mit 3 Kindern an einem Tisch. Sie greifen in einen geflochtenen Korb mit kleinen Lavendlsäckchen.Ein Mann sitzt mit 3 Kindern an einem Tisch. Sie greifen in einen geflochtenen Korb mit kleinen Lavendlsäckchen.Ein Mann sitzt mit 3 Kindern an einem Tisch. Sie greifen in einen geflochtenen Korb mit kleinen Lavendlsäckchen. Ein Mann sitzt mit 3 Kindern an einem Tisch. Sie greifen in einen geflochtenen Korb mit kleinen Lavendlsäckchen.
Green Care - Gesundheit fördern am Hof © UllaSladek
Greencare LogoGreencare LogoGreencare LogoGreencare Logo Greencare Logo
© Green Care Österreich
« »

Erholung suchen, Gesundheit finden!

Der Lehrgang "Green Care Gesundheit fördern am Hof" richtet sich an Bäuerinnen und Bauern, die auf ihrem Hof Angebote im Bereich "Gesundheitsförderung und Prävention" als Green Care Auszeithof anbieten möchten.
Green Care Auszeithöfe verbinden die Elemente des Bauernhofs (Naturverbundenheit, Begegnung mit Tieren, Achtsamkeit und gesunde Ernährung) mit gezielten Angeboten zur Regeneration, Bewegung, gemeinsamen Aktivitäten, Kreativität, Information und Reflexion.

Green Care Auszeithöfe richten sich an Menschen, die (noch) nicht krank sind. Dabei verfolgen Sie das Ziel, ihren Kundinnen und Kunden nicht nur eine naturnahe Auszeit auf dem Hof zu bieten, sondern darüber hinaus auch deren Gesundheitskompetenz zu stärken und einen gesundheitsförderlichen Lebensstil zu unterstützen.
Ergänzt werden diese Programme durch Kooperationen mit Expertinnen und Experten aus dem Gesundheitsbereich wie beispielsweise Ernährungsberaterinnen und -beratern, Sporttrainerinnen und –trainern oder Ärztinnen und Ärzten.

Die Teilnehmenden lernen Möglichkeiten und Grenzen von Gesundheitsförderung am Hof kennen und werden auch dabei begleitet, ein eigenes Angebot, ausgerichtet auf gesunde Lebensführung, zu entwickeln. Die Angebote können als Tagesangebote oder auch mit Übernachtung konzipiert werden, letztere ermöglichen es, zB in Kombination mit Urlaub am Bauernhof neue Zielgruppen anzusprechen.
Nach Absolvierung besteht die Möglichkeit, den eigenen Hof als Green Care Auszeithof auszeichnen zu lassen.

Inhalte:
  • Modul 1: Bewusstseinsbildung und Kommunikation 32 UE
  • Modul 2: Grundlagen Green Care, Grundkenntnisse im Bereich Gesundheitsförderung und Prävention, gesundheitsförderliche Potentiale des Bauernhofes 88 UE
  • Modul 3: Unternehmensführung und Netzwerkarbeit 40 UE
  • Modul 4: Konzept- und Angebotsentwicklung, Abschlusspräsentation 16 UE

Änderungen vorbehalten

176 Unterrichtseinheiten

Anmeldung und Info

DI Heidi Reisner-Reiwöger, Tel 050/6902-1538, Email heidi.reisner-reiwoeger@lk-ooe.at

LFI-Zertifikatslehrgang Green Care – Gesundheit fördern am Hof | LFI Niederösterreich
Autor/in: Heidi Reisner-Reiwöger
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Ausbildung zum:zur Brotsommelier:ière

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Waldbaden

Mehr zum Thema

  • Zertifikatslehrgänge
  • Ausbildung zum:zur Brotsommelier:ière
  • Green Care - Gesundheit fördern am Hof
  • Waldbaden
  • Die Gartenbäuerin
  • Ganzheitliche Reitpädagogik nach Dell'mour - GRIPS®
  • Natur am Hof - Landwirtschaft UND Artenvielfalt
  • Professionelle Vertretungsarbeit im ländlichen Raum
  • Altes Wissen aus der Natur - nachhaltig und naturbewusst leben
  • Obstbaumpfleger:in / Baumwärter:in
  • 1(current)
  • 2
  • 3
26 Artikel | Seite 1 von 3

Quicklinks

  • Info & Anmeldung 050/6902-1500
  • Programmübersicht
  • Newsletter
  • Förderungen
  • Organisatorische Hinweise
  • Rückrufservice
  • Gutschein bestellen
  • Bildungsprogramm bestellen
  • Mitfahrgelegenheit
  • Digitales Lernen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at
  • instagram
  • facebook
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Leitbild
zertifiziert nach ISO © systemcert zertifiziert mit ÖCERT © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
Set 1/1
  1. 1
  2. 2
  3. 3
[1756800818352616.jpg]
Green Care - Gesundheit fördern am Hof © iStock
[1756800808200889.jpg]
Green Care - Gesundheit fördern am Hof © UllaSladek
[1736848273255943.jpg]
© Green Care Österreich
« »