• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Unternehmerkompetenz
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • AfterWork am Bauernhof
      • Agrarkommunikation
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Rezepte & mehr
      • Seminarbäuerinnen
      • Präsenzkochkurse
      • Cookinare
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
    • Genuss-Salon
      • Markt des Geschmacks
      • Bühne des Geschmacks
      • Genuss genießen
      • Kinderprogramm
      • Sonstiges
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
      • SVS Sicherheitshunderter
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Publikationen & Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © Smileus-fotolia.com
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
246 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
246 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Bio Gut leben lernen Seminarbäuerin TGD Kräuter Onlinekurs Zertifikat Onlineseminar Urlaub am Bauernhof Webinar

  1. Oberösterreich
  2. Programm
  3. Zertifikatslehrgänge

Klauenpflege Grundlehrgang Zertifikatslehrgang

Bei der Klauenpflege ist Professionalität gefragt! Funktionelle Klauenpflege hat großen Einfluss auf die Tier- und Klauengesundheit. Auf Rinderhaltung spezialisierte Landwirte sind sich der großen Bedeutung einer fachgerecht durchgeführten Klauenpflege bewusst. Regelmäßige und fachgerecht durchgeführte Klauenpflege unterstützt die Gesundheit des Rindes und sichert damit dem Landwirt Qualität und Ertrag in der Produktion.

 © LFI OÖ © LFI OÖ © LFI OÖ[1413295156970372.jpg]
© LFI OÖ
Regelmäßige und fachgerecht durchgeführte Klauenpflege unterstützt die Gesundheit des Rindes und sichert dem Landwirt Qualität und Ertrag in der Produktion.

Die Ausbildung befähigt Sie, Rinderklauen optimal an die Gegebenheiten anzupassen und bei Klauenkrankheiten korrigierend einzugreifen. Der sichere Umgang mit Klauenwerkzeugen und Klauenpflegeständen, die Einflüsse von Fütterung und Haltung, steuerliche und rechtliche Rahmenbedingungen sowie Kommunikation und Konfliktmanagement sind ebenfalls Teil dieser umfassenden Ausbildung.
Nach Abschluss dieses Zertifikatslehrgangs können Sie die Funktionelle Klauenpflege fachlich fundiert und gemäß neuester Erkenntnisse auf dem eigenen Betrieb bzw. nach Besuch des vorgeschriebenen Aufbaulehrganges "Überbetriebliche Klauenpflege" auch auf anderen Betrieben durchführen.

Anerkannt lt. § 11 der TGD-Verordnung: 3 Stunden
136 Unterrichtseinheiten.

Anmeldung und Info

LFI-Kundenservice
4021 Auf der Gugl 3
Telefon 050/6902-1500
Fax 050/6902-91500
info@lfi-ooe.at

Kursnummer: 7230

Änderungen vorbehalten!

Kursangebot

  • Klauenpflege Grundlehrgang
    Wir organisieren gerne diese Veranstaltung bei Interesse einer ganzen Teilnehmergruppe und örtlichen Möglichkeiten.
Autor/in: Iris Kierlinger-Seiberl
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Ausbildung zum/zur Mostsommelier/-ière

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Zertifikatslehrgang Schule am Bauernhof

Mehr zum Thema

  • Reitpädagogische Betreuung „FEBS“®
  • Urlaub am Bauernhof
  • Bodenpraktiker/-in für das Grünland in OÖ
  • Bildunsoffensive JUMP
  • Kräuterpädagogik
  • Bodenpraktiker/-in für das Ackerland
  • 1
  • 2
  • 3(current)
26 Artikel | Seite 3 von 3

Quicklinks

  • Corona - Info
  • Info & Anmeldung 050/6902-1500
  • Programmübersicht
  • Newsletter
  • Organisatorische Hinweise
  • Rückrufservice
  • Gutschein bestellen
  • Bildungsprogramm bestellen
  • Mitfahrgelegenheit
  • Digitales Lernen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2021 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Sitemap
Mit Unterstützung von Bund und Europäischer Union © BMLRT zertifiziert nach ISO © systemcert
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at
[1413295156970372.jpg]
© LFI OÖ