• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Lebensqualität
    • Unternehmerkompetenz
    • Facharbeiter
    • ÖPUL
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • Digitalisierung
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Seminarbäuerinnen
      • Präsenzkochkurse
      • Cookinare
      • Angebote für Schulen & Kindergärten
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
      • SVS Sicherheitshunderter
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Broschüren
    • Publikationen und Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
    • Instagram-Links
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Gut leben lernen © stock.adobe.com
Previous Next
311 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Oberösterreich
  2. Gut leben lernen
  3. Kochen & Genuss
  4. Angebote für Schulen & Kindergärten

Kochen macht Schule! - Projektunterricht zur Lebensmittelverarbeitung

Kochkurse für Kinder und Jugendliche im Rahmen der schulischen Ausbildung

LFIOOE-SB-SZENEN 2022-06-14 003  Z922515 (c)-Ing-Gerald-PFABIGAN.jpgLFIOOE-SB-SZENEN 2022-06-14 003  Z922515 (c)-Ing-Gerald-PFABIGAN.jpgLFIOOE-SB-SZENEN 2022-06-14 003  Z922515 (c)-Ing-Gerald-PFABIGAN.jpg[1724142379749724.jpg]
© Ing. Gerald Pfabigan
Kochen mit der ganzen Schulklasse fördert den Teamgeist und weckt die Neugier auf „do it yourself“. Nebenbei lernen die Kids handwerkliche Fähigkeiten und respektvollen Umgang mit Lebensmitteln durch praktisches Tun. Geschulte Seminarbäuerinnen kommen in die Schulküche und zaubern mit den Schülerinnen alltagstaugliche, köstliche Schmankerl. Ein alltagsnaher Unterricht mit vielen praktischen Tipps, Wissenswerten rund um unsere Lebensmittel und jede Menge Anregungen zum selber Kochen stehen am Programm. Den Kochlöffel wieder mehr selber schwingen ist Kult und verschafft echte Erfolgserlebnisse! Viele coole Themen für coole Kids stehen zur Auswahl.

Die Inhalte des Projektunterrichts zur Lebensmittelverarbeitung sind mit der für den Hauswirtschafts- bzw. Kochunterricht zuständigen Lehrkraft gemeinsam mit der Seminarbäuerin zu konzipieren und durchzuführen.
 
2 bis 5 Unterrichtseinheiten
Lebensmittelkosten je nach Aufwand. 
 
Kurs Nr. 3231 (2-stündig)
Kurs Nr. 3228 (3-stündig)
Kurs Nr. 3232 (4-stündig)
Kurs Nr. 3233 (5-stündig)

Änderungen vorbehalten!
LFI der Landwirtschaftskammer Oberösterreich
Auf der Gugl 3
4021 Linz
Tel: 050/6902-1500
info@lfi-ooe.at​​​​​​​

Links zum Thema

  • Angebote für Schulen und Kindergärten
18.07.2023
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

(M)Ein Bauernhof in ... Österreich

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Einkaufen mit Köpfchen

Mehr zum Thema

  • Angebote für Schulen und Kindergärten
  • Seminarbäuerinnen kommen in die Schule
  • Essbare Schätze aus dem Bio-Boden
  • Gemüse erleben!
  • Wie kommt das Gras in den Burger?
  • Wegweiser durch den Getränkedschungel
  • Der Weg der Milch
  • Schnitzel, wo kommst du her?
  • Mein Essen - meine Zukunft!
  • (M)Ein Bauernhof in ... Österreich
  • 1(current)
  • 2
16 Artikel | Seite 1 von 2

Auf einen Blick

  • Cookinare
  • Aktuelle Kochkursthemen
  • Seminarbäuerinnen
  • Gut leben lernen - Seminare

Quicklinks

  • Info & Anmeldung 050/6902-1500
  • Programmübersicht
  • Newsletter
  • Förderungen
  • Organisatorische Hinweise
  • Rückrufservice
  • Gutschein bestellen
  • Bildungsprogramm bestellen
  • Mitfahrgelegenheit
  • Digitales Lernen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at
  • instagram
  • facebook
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Leitbild
zertifiziert nach ISO © systemcert zertifiziert mit ÖCERT © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
LFIOOE-SB-SZENEN 2022-06-14 003  Z922515 (c)-Ing-Gerald-PFABIGAN.jpg
© Ing. Gerald Pfabigan