• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Lebensqualität
    • Unternehmerkompetenz
    • Facharbeiter
    • ÖPUL
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • Digitalisierung
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Seminarbäuerinnen
      • Präsenzkochkurse
      • Cookinare
      • Angebote für Schulen & Kindergärten
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
      • SVS Sicherheitshunderter
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Broschüren
    • Publikationen und Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
    • Instagram-Links
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © stock.adobe.com
Previous Next
2.162 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Kräuter" (60 Treffer)

  • Kurse (60)
  • Artikel (29)
  • Personen (1)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 03Nov

    > Detail Schule am Bauernhof

    Dauer: 92 Einheiten > Detail

    Bei dieser Ausbildung erhalten Sie das nötige Rüstzeug um auch auf Ihrem Betrieb mit dem Projekt Schule am Bauernhof zu starten. Öffnen Sie die Tore Ihres Hofes und ermöglichen Sie Kindern und Jugendlichen einen realistischen Einblick in die österreichische Landwirtschaft. In diesem Lehrgang werden ...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 03Nov

    > Detail Kreative Burger-Welt

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Die Welt der Burger ist kreativ, vielfältig, bunt und schmeckt ultimativ köstlich. Entgegen dem Ruf von ungesundem Fastfood – zaubern wir in diesem Praxiskurs eine bunte Vielfalt an hochwertigen Burgern mit regionalen Zutaten. Wir backen Burger-Buns von buttrig-soft bis fluffig-kross, wir zaubern sa...

    23 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 04Nov

    > Detail Köstliche Brunchideen

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Brunch Fans aufgepasst! In diesem Praxiskurs servieren wir jede Menge gelingsichere Rezeptideen für ein köstliches Regional-Brunch. Zusätzlich liefern wir hilfreiche Tipps und Tricks für entspanntes Brunchen in den eigenen vier Wänden. Ob Vegetarier oder Fleischtiger, ob Team herzhaft oder süß, lass...

    17 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 04Nov

    > Detail Gemüse fermentieren

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Fermentation ist eine Konservierungsmethode, die sich seit Jahrhunderten auf der ganzen Welt bewährt hat. Gemüse durch Milchsäuregärung haltbar zu machen, liegt wieder voll im Trend! Denn diese Methode ist einfach, natürlich und praktisch in jedem Haushalt möglich. Fermentiertes Gemüse ist reich an ...

    6 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 05Nov

    > Detail Milchprodukte für den Hausgebrauch - ganz einfach selber machen

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Wollten Sie schon immer wissen, wie man einfache Milchprodukte für den Eigenbedarf selbst herstellen kann? Unter fachkundiger Anleitung unserer Seminarbäuerin lernen Sie Schritt für Schritt, wie aus Milch wertvolle hausgemachte Köstlichkeiten entstehen. Neben Tipps für wertvolle Helfer bei der Milch...

    13 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 07Nov

    > Detail Kekse & selbstgemachte kleine Naschereien

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Selbstgebackene Leckereien sind nicht nur zur Weihnachtszeit ein Highlight. Die süßen Glücksbringer zum Verlieben schmecken das ganze Jahr über und zu fast jedem Anlass. Ob als kleiner süßer Kick zwischendurch, einfach als Mini-Gustostückerl zum Kaffee, als Mitbringsel oder für Feste & Feiern - sie ...

    15 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 10Nov

    > Detail Onlineseminar: Grundlagen der Agroforstwirtschaft

    Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Agroforstwirtschaft bezeichnet ein Produktionssystem, das landwirtschaftliche Unterkulturen mit Obst-, Wildobst- oder Wertholzbäumen kombiniert. Die Vorteile sind verminderte Erosion, Lebensraum für Nützlinge, erhöhte Wasser-, Nährstoff- und Kohlenstoffspeicherung u. v. m.Wir blicken in die Schweiz ...

    Merkliste
  • 11Nov

    > Detail Onlineseminar: Einführung in den biologischen Kräuteranbau

    Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Der Markt für heimische Kräuter hat sich in den letzten Jahren kontinuierlich entwickelt und bietet vor allem Biobetrieben eine interessante Möglichkeit die Fruchtfolge zu erweitern. Das Onlineseminar gibt einen Überblick über die wichtigsten Kräuter, deren Kulturanleitung, Erntetechniken, Nachernte...

    Merkliste
  • 15Nov

    > Detail Wildkräuterseife sieden

    Dauer: 6 Einheiten > Detail

    Wildkräuter als Ölauszüge, Tees oder in getrockneter Form bündeln die Kraft der Natur und werden beim Sieden der Seifen verwendet. Die Einsatzmöglichkeiten aus der Pflanzenwelt ist vielseitig. So kann die Brennnessel perfekt als Haarseife eingesetzt, die Gundelrebe zur Körperseife verarbeitet werden...

    3 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 17Nov

    > Detail Lavendel - die lila Powerpflanze

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Lavendel ist eine vielseitige und duftende Pflanze, die in vielen Gärten und Haushalten beliebt ist. Lernen Sie in diesem Vortrag die Unterschiede zwischen Lavendel und Lavandin kennen, entdecken Sie die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von Lavendel in Ihrem Zuhause und begreifen Sie, warum dies...

    Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen

Seminare in den eigenen vier Wänden

Im eigenen Haus einen Kurs besuchen, geht das? Ja, mit einem E-Learning Kurs des LFI.

LFI-Kundenservice

LFI Oberösterreich, Auf der Gugl 3, 4021 Linz, Telefon: +43 (0)50 6902 1500, E-Mail: info@lfi-ooe.at

MERKLISTE
  • Ihre Merkliste ist leer.
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at
  • instagram
  • facebook
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Leitbild