Fermentation ist eine Konservierungsmethode, die sich seit Jahrhunderten auf der ganzen Welt bewährt hat. Gemüse durch Milchsäuregärung haltbar zu machen, liegt wieder voll im Trend! Denn diese Methode ist einfach, natürlich und praktisch in jedem Haushalt möglich. Fermentiertes Gemüse ist reich an ...
11 WEITERE TERMINE MerklisteAußen knusprig, innen locker und luftig, würzig-aromatisch oder fein im Geschmack, dunkel oder hell, aus Roggen oder Weizen, mit alten Getreidesorten oder handelsüblichen Mehlen, mit Sauerteig oder Hefe? Fragen über Fragen, die sich alle stellen, die Brot aus dem eigenen Backofen zaubern wollen. In ...
35 WEITERE TERMINE MerklisteKekse backen gehört für viele zu den Sternstunden der Kindheit. In unserem Kekserlkurs darf geknetet, gerollt, ausgestochen, verziert und natürlich genascht werden. Backbegeisterte Kinder sind herzlich willkommen. Also ran an die Backbleche! Unsere Seminarbäuerinnen freuen sich auf aufgeweckte Mini-...
6 WEITERE TERMINE MerklisteWildfleisch aus bäuerlicher Farmwildhaltung wird immer beliebter, denn es hat viele Vorzüge. Aufgrund seines Genusswertes, seiner ernährungsphysiologischen Vorzüge (fett- und cholesterinarm, eiweiß-, vitamin- und mineralstoffreich) sowie seiner hohen ökologischen und ethischen Qualität gewinnt es zu...
15 WEITERE TERMINE MerklisteDu liebst krachfrisches Gebäck und selbstgebackenes Brot frisch aus dem Ofen? Ja, dann sei dabei, weil für uns ist Backen keine Hexerei! Am Programm stehen unkomplizierte Grundrezepte mit vielen Ideen und Abwandlungen für eine so richtig krosse Backstube daheim. Unter dem Motto: Heute bin ich Bäcker...
6 WEITERE TERMINE MerklisteOb vegetarisch, vegan oder flexitarisch – viele Ernährungstrends setzen auf Nachhaltigkeit. Doch wie stark sind sie tatsächlich mit den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft verbunden? In diesem Webinar erfahren Sie, wie nachhaltige Ernährung und geschlossene Stoffkreisläufe zusammenwirken und welche R...
1 WEITERER TERMIN MerklisteBunte Muffins, saftiger Guglhupf und flaumiges Germgebäck sind kinderleicht zu backen. Vorausgesetzt man weiß, wie es geht und hat die richtigen Rezepte. Mit unserer Seminarbäuerin kannst du in der Minibackstube Zutaten mixen, Teig kneten, formen, backen und verzieren. Unkomplizierte Rezepte zum Nac...
6 WEITERE TERMINE MerklisteApfelstrudel, Topfenstrudel, Krautstrudel und viele, viele mehr. Strudel gibt es auf der ganzen Welt, aber nirgendwo ist die Strudelküche so vielfältig und köstlich wie in Österreich. Die Palette der Strudelvariationen ist schier unendlich und der Kreativität bei der Hülle und vor allem bei der Füll...
14 WEITERE TERMINE MerklisteKunstvoll geflochtene Allerheiligenstriezel oder Himmelsleiter sind eine köstliche Tradition und ein schönes süßes Stück gelebtes Brauchtum. In diesem interaktiven Online-Kochkurs lernen Backbegeisterte, wie sie ohne große Vorkenntnisse und komplizierte Flechtkünste einen wunderbaren Allerheiligenst...
MerklisteBei dieser Ausbildung erhalten Sie das nötige Rüstzeug um auch auf Ihrem Betrieb mit dem Projekt Schule am Bauernhof zu starten. Öffnen Sie die Tore Ihres Hofes und ermöglichen Sie Kindern und Jugendlichen einen realistischen Einblick in die österreichische Landwirtschaft. In diesem Lehrgang werden ...
1 WEITERER TERMIN Merkliste