• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Lebensqualität
    • Unternehmerkompetenz
    • Facharbeiter
    • ÖPUL
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • Digitalisierung
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Seminarbäuerinnen
      • Präsenzkochkurse
      • Cookinare
      • Angebote für Schulen & Kindergärten
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
      • SVS Sicherheitshunderter
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Broschüren
    • Publikationen und Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
    • Instagram-Links
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © stock.adobe.com
Previous Next
2.238 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "TGD" (119 Treffer)

  • Kurse (119)
  • Artikel (12)
  • Personen (0)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 25Sep

    > Detail Klauenpflege bei Schafen und Ziegen

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Die Klauen sind das Fundament für gesunde und leistungsbereite Tiere. Dabei ist regelmäßige Klauenpflege von geschultem Fachpersonal das A und O. In diesem Seminar wird die fachgerechte Klauenpflege anhand folgender Inhalte vermittelt: vormittags der Theorieteil zum Thema Klauenkrankheiten und Klaue...

    4 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 04Okt

    > Detail Low Stress Stockmanship

    Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Im Vordergrund des Seminars steht ein sicheres und tierschutzkonformes Handling der Herde. Unser Referent Philipp Wenz ist der europaweite Experte für das Handling von Herdentieren und wird vor Ort am Tier erklären, wie man stressarm mittels der natürlichen Herdemechanismen und Instinkte mit Rindern...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 06Okt

    > Detail TGD-Weiterbildung Rinderhaltung

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Betriebe, die am Tiergesundheitsdienst teilnehmen, müssen innerhalb von 4 Jahren insgesamt 4 Stunden einer vom TGD anerkannten Weiterbildung im Bereich Tiergesundheit nachweisen. Dieses Spezialseminar für Rinderhalter bietet die Möglichkeit, die Weiterbildungsstunden in einem Block zu erwerben. Verm...

    17 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 07Okt

    > Detail TGD-Grundkurs Schweinehaltung

    Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Im Rahmen des Tiergesundheitsdienstes ist ein Berechtigungskurs zur Anwendung von Arzneimitteln vorgeschrieben. Dieser Kurs ist für Schweinehalter:innen, die Arzneimittel verabreichen, injizieren und auch Ferkel gegen Mycoplasmen impfen, aber keine Fütterungsarzneimittel mischen bzw. verwenden wolle...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 10Okt

    > Detail Reitpädagogische Betreuung - FEBS®

    Dauer: 104 Einheiten > Detail

    Bei der Reitpädagogische Betreuung wird Kindern ein spielerischer Zugang zu Ponys und Pferden vermittelt. Die Kinder lernen ohne Stress und Leistungsdruck den richtigen Umgang mit den Tieren. Am Boden und auf dem Pony sammeln Kinder vielfältige Bewegungserfahrungen und erwerben motorische Grundkompe...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 10Okt

    > Detail Einführung in die bäuerliche Pferdearbeit

    Dauer: 16 Einheiten > Detail

    Dieser Kurs dient als Einführung in die bäuerliche Arbeit mit Pferden und ist Voraussetzung für alle anderen Arbeitspferdekurse. Dabei werden Themen wie die historische Entwicklung, der aktuelle Stand (national und international), Pferderassen und deren Einsatzgebiete, das Arbeitspferd im Speziellen...

    2 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 11Okt

    > Detail Schafscherkurs

    Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Unter Anleitung eines erfahrenen Praktikers haben Sie die Möglichkeit, sich in Schafschur zu üben. Sie erlernen die Bodenschurmethode mit der elektrischen Schermaschine und viel Nützliches zu Wartung und Pflege dieser Maschinen.Anerkannt lt. § 11 der TGD-Verordnung: 1 Stunde.Bei dieser Veranstaltung...

    3 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 16Okt

    > Detail Sachkundelehrgang für Tiertransport

    Dauer: 5 Einheiten > Detail

    Personen, die Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen, Pferde oder Geflügel weiter als 65 km und bis zu 8 Stunden lang zu wirtschaftlichen Zwecken transportieren bzw. Personen, die auf Sammelstellen mit solchen Tieren umgehen, benötigen einen Befähigungsnachweis gemäß EU-VO 1/2005. Mit dem Kurs können Pers...

    4 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 20Okt

    > Detail Melkroboter-Perfektionskurs

    Dauer: 16 Einheiten > Detail

    Kühe am Melkroboter erfolgreich managen und die Kennzahlen gezielt nutzen, um den Melkprozess nachhaltig zu verbessern - unter diesem Motto steht der Melkroboter-Perfektionskurs.Unter der erfahrenen Begleitung von Simon Epping werden wesentliche Details des „Systems Melkroboter“ vermittelt, die Ihne...

    Merkliste
  • 24Okt

    > Detail TGD - Mischtechnik

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Fütterungsarzneimittel stellen eine tiergerechte Möglichkeit der Behandlung oder Prophylaxe für Nutztiere dar. Durch das Einmischen der vom Tierarzt verschriebenen Arzneien in die Ration wird eine schonende und schmerzfreie Behandlung ermöglicht. Sie erfahren die rechtlichen Voraussetzungen dieser B...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen

Seminare in den eigenen vier Wänden

Im eigenen Haus einen Kurs besuchen, geht das? Ja, mit einem E-Learning Kurs des LFI.

LFI-Kundenservice

LFI Oberösterreich, Auf der Gugl 3, 4021 Linz, Telefon: +43 (0)50 6902 1500, E-Mail: info@lfi-ooe.at

MERKLISTE
  • Ihre Merkliste ist leer.
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at
  • instagram
  • facebook
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Leitbild