Protein ist in aller Munde – doch wie sinnvoll sind Shakes & Co. wirklich? In diesem Webinar werfen wir einen kritischen Blick auf den Hype: Wie entstehen Eiweißprodukte? Was bieten natürliche Lebensmittel? Und was bedeutet das für Umwelt, Gesundheit und Tierwohl? Ein Abend zwischen Trend, Verantwor...
1 WEITERER TERMIN MerklisteBewusstere Ernährung, mehr Bewegung im Alltag, auf das innere Gleichgewicht achten - Gesundheitsförderung ist ein Zukunftsthema. Green Care Auszeithöfe verbinden Elemente des Bauernhofs mit gezielten Angeboten zur Regeneration, Bewegung, Gemeinschaft, Kreativität und Information. Bauernhöfe bieten v...
MerklisteWarum landen gute Lebensmittel im Müll, während wir Superfoods aus aller Welt kaufen? Der Vortrag regt zum Nachdenken über unser tägliches Essverhalten und dessen Folgen an. Er zeigt, was echte Wertschätzung bedeutet und wie bewusster Einkauf, Lagerung und Zubereitung Lebensmittel retten und Genuss ...
MerklisteDas Onlineseminar bietet Schule am Bauernhof-Anbietenden mit Fokus auf Ei und Geflügel eine praxisnahe Weiterbildung mit wertvollen Impulsen von Praktikerinnen aus OÖ und Salzburg. Ergänzt wird das Programm durch pädagogisches Material von Land schafft Leben. Im Mittelpunkt steht der moderierte Erfa...
MerklisteSie planen Ihren Betrieb in Zukunft biologisch zu bewirtschaften oder sind daran interessiert?In dieser Informationsveranstaltung erhalten Sie einen Überblick über die Richtlinien der biologischen Wirtschaftsweise, allgemeine Informationen zur Umstellung und zur Bio-Kontrolle sowie einen kurzen Ausb...
MerklistePsychische Gesundheit ist ein zentrales Thema – auch in der Landwirtschaft. In diesem Vortrag beleuchten wir, was seelische Gesundheit bedeutet und wie man erste Warnsignale belastender Situationen erkennen kann. Anhand praxisnaher Beispiele aus dem landwirtschaftlichen Alltag wird aufgezeigt, wie S...
MerklisteDer biologische Gemüsebau stellt eine interessante Alternative in der Produktion und eine zusätzliche Einkommensmöglichkeit in der Vermarktung dar. Das Seminar beantwortet die wichtigsten Fragen zum Einstieg in die Bio-Gemüseproduktion. Lehrinhalte:Überblick über den Bio-Gemüsebau in Österreich Über...
MerklisteEFT (emotional freedom techniques) bietet rasche Selbsthilfe und Entlastung in jeglichen Belastungssituationen und -momenten des Alltags. Besonders bewährt bei Stress, Ängsten, Panikattacken, aber auch bei weniger belastenden Situationen, um alltägliche Herausforderungen mit Leichtigkeit und Freude ...
1 WEITERER TERMIN MerklisteMit den zunehmenden Auflagen und Anforderungen sind immer mehr Aspekte bei der Bewirtschaftung zu berücksichtigen. Von DORIS bis zum Agraratlas und der elektronischen Bodenkarte eBod – entdecken Sie die vielfältigen Helferlein, die Sie dabei unterstützen die für Sie geltenden Auflagen zu kennen und ...
3 WEITERE TERMINE MerklisteOb vegetarisch, vegan oder flexitarisch – viele Ernährungstrends setzen auf Nachhaltigkeit. Doch wie stark sind sie tatsächlich mit den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft verbunden? In diesem Webinar erfahren Sie, wie nachhaltige Ernährung und geschlossene Stoffkreisläufe zusammenwirken und welche R...
1 WEITERER TERMIN Merkliste