Fermentation ist eine Konservierungsmethode, die sich seit Jahrhunderten auf der ganzen Welt bewährt hat. Gemüse durch Milchsäuregärung haltbar zu machen, liegt wieder voll im Trend! Denn diese Methode ist einfach, natürlich und praktisch in jedem Haushalt möglich. Fermentiertes Gemüse ist reich an ...
18 WEITERE TERMINE MerklisteProtein ist in aller Munde – doch wie sinnvoll sind Shakes & Co. wirklich? In diesem Webinar werfen wir einen kritischen Blick auf den Hype: Wie entstehen Eiweißprodukte? Was bieten natürliche Lebensmittel? Und was bedeutet das für Umwelt, Gesundheit und Tierwohl? Ein Abend zwischen Trend, Verantwor...
1 WEITERER TERMIN MerklisteWildfleisch aus bäuerlicher Farmwildhaltung wird immer beliebter, denn es hat viele Vorzüge. Aufgrund seines Genusswertes, seiner ernährungsphysiologischen Vorzüge (fett- und cholesterinarm, eiweiß-, vitamin- und mineralstoffreich) sowie seiner hohen ökologischen und ethischen Qualität gewinnt es zu...
16 WEITERE TERMINE MerklisteWas ist heute für ein Tag? ... Heut is Knödeltag! lautet das Motto dieses Praxisseminars. Duftend und deftig, luftig und locker-leicht, traditionell bis kultig, süß oder pikant - so vielfältig können Knödel sein. Folgen Sie dem verführerischen Duft der Knödel-Genuss-Spur. In unserer "Knödelakademie"...
12 WEITERE TERMINE MerklisteBewusstere Ernährung, mehr Bewegung im Alltag, auf das innere Gleichgewicht achten - Gesundheitsförderung ist ein Zukunftsthema. Green Care Auszeithöfe verbinden Elemente des Bauernhofs mit gezielten Angeboten zur Regeneration, Bewegung, Gemeinschaft, Kreativität und Information. Bauernhöfe bieten v...
MerklisteWarum landen gute Lebensmittel im Müll, während wir Superfoods aus aller Welt kaufen? Der Vortrag regt zum Nachdenken über unser tägliches Essverhalten und dessen Folgen an. Er zeigt, was echte Wertschätzung bedeutet und wie bewusster Einkauf, Lagerung und Zubereitung Lebensmittel retten und Genuss ...
MerklisteOb vegetarisch, vegan oder flexitarisch – viele Ernährungstrends setzen auf Nachhaltigkeit. Doch wie stark sind sie tatsächlich mit den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft verbunden? In diesem Webinar erfahren Sie, wie nachhaltige Ernährung und geschlossene Stoffkreisläufe zusammenwirken und welche R...
1 WEITERER TERMIN MerklisteApfelstrudel, Topfenstrudel, Krautstrudel und viele, viele mehr. Strudel gibt es auf der ganzen Welt, aber nirgendwo ist die Strudelküche so vielfältig und köstlich wie in Österreich. Die Palette der Strudelvariationen ist schier unendlich und der Kreativität bei der Hülle und vor allem bei der Füll...
14 WEITERE TERMINE MerklisteBei dieser Ausbildung erhalten Sie das nötige Rüstzeug um auch auf Ihrem Betrieb mit dem Projekt Schule am Bauernhof zu starten. Öffnen Sie die Tore Ihres Hofes und ermöglichen Sie Kindern und Jugendlichen einen realistischen Einblick in die österreichische Landwirtschaft. In diesem Lehrgang werden ...
1 WEITERER TERMIN MerklisteProteine sind für Gesundheit und Leistung essenziell – doch welche Quelle ist die beste Wahl? In diesem Webinar werden die Nährwerte tierischer und pflanzlicher Proteine verglichen, Ernährungshypes hinterfragt und die Tierhaltung sowie Umweltaspekte beleuchtet. Es richtet sich an alle, die bewusst z...
Merkliste