In diesem Webinar geht es um Husten und Grippe, also um Erkrankungen der Atemwege bei Rindern, Schafen und Ziegen und um Möglichkeiten die Tiere mit Heilpflanzen zu unterstützen. Im Webinar wir zuerst der Ablauf einer typischen Atemwegserkrankung dargestellt und anhand der erkennbaren Symptome das S...
MerklisteIn unserer Online-Küchen-Werkstatt zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du mit einfachen Methoden und regionalen Produkten Köstlichkeiten auf den Tisch zaubern kannst. Du kannst dabei ganz einfach von daheim unter der fachkundigen Anleitung unserer Expertinnen direkt mitkochen.
Juhuuu – Grün in...
Wild und köstlich sprießt es jeden Frühling auf Wiesen und in den Wäldern. Es stimmt, 'Das Gute liegt so nah!' und meistens vor der Haustür. Grüne Schätze wie Bärlauch, Giersch, Gundermann, Brennnessel, Schafgarbe und viele mehr sollten unsere Wertschätzung genießen und kulinarisch neu entdeckt werd...
8 WEITERE TERMINE MerklisteWas haben Engelwurz, Beifuß, Mariendistel, und Tausendgüldenkraut gemeinsam? Richtig, sie enthalten Bitterstoffe, die eine unglaubliche Wirkung auf unseren Körper haben. In diesem Kurs werden Sie viele Pflanzen kennenlernen, die Bitterstoffe enthalten mitsamt ihrer Wirkung und ihren ökologischen Leb...
MerklisteGänseblümchen, Spitzwegerich, Schafgarbe, Rotklee und Birke ... - dieses "wilde" Kraut und "kultivierte" Pflanzen, wie die Rose oder der Lavendel finden sich nahezu überall in heimischen Gärten. Weniger verbreitet ist, dass diese sich auf Grund ihrer besonders hautpflegenden Inhaltsstoffe sehr gut z...
1 WEITERER TERMIN MerklisteDas Korbbinden oder Korbwickeln ist so alt wie die Menschheit, es wurde von den Steinzeit Menschen entwickelt. In Österreich gehört es mittlerweile zum immateriellen Kulturerbe. Im Mittelalter fertigte man Körbe hauptsächlich aus Roggenstroh und als Faden diente aufgespaltene Weide. Wir verwenden he...
2 WEITERE TERMINE MerklisteIn die Natur gehen, Kräuter sammeln, dann mit einfachen, wenigen Mitteln feine Gesichtswässer, Gesichtscremen, Körperlotions, Deos, Sonnenschutzmittel, Duschgele und Shampoos herstellen. In diesen 3 Tagen in 2 Blöcken erfahren Sie in der Theorie, wie die Haut aufgebaut ist, wie sie optimal gepflegt ...
MerklisteWürzig-aromatisch zartes Lammfleisch am besten direkt vom Bauernhof liegt bei genussorientierten Konsumenten hoch im Kurs. Jedoch scheut sich so manche/r in die delikate Welt der Lammfleischküche einzutauchen. Unsere Seminarbäuerin und Kräuterpädagogin ist selbst aktive Lammbäuerin und weiß ganz gen...
MerklisteDer Markt für heimische Kräuter hat sich in den letzten Jahren kontinuierlich entwickelt und bietet vor allem Bio-Betrieben eine interessante Möglichkeit die Fruchtfolge zu erweitern. Dieser zweitägige Kurs bietet einen Überblick über die wichtigsten Kräuter, deren Kulturanleitung, Erntetechniken, N...
MerklisteWarum sieht (m)ein Wald so aus, wie er aussieht? Wie haben sich Wälder im Lauf der Zeit entwickelt? Wie beeinflussen Wälder unser Klima und das Klima unsere Wälder? Wir entdecken die bäuerliche Kultur- und Landschaftsgeschichte und das Wunder Wald - vom alten Urwald bis zur Entwicklung von Fichte, ...
Merkliste