Jede:r Reitende wünscht sich ein Pferd, das locker im Genick ist und eine weiche Verbindung zur Reiterhand hält. Nach dem Können des Reiters ist hierfür auch die richtige Ausrüstung wichtig. Die große Auswahl an Gebissen und Zäumungen macht es in der Praxis oft schwierig, die richtige Wahl für ein b...
MerklisteImmer wieder wird uns vor Augen geführt, wie unberechenbar die Natur sein kann. Hagel und Sturm, verursachen immer wieder enorme Schäden an Gebäuden und Objekten. Das Seminar bietet Informationen, was bei der Abwicklung dieser Schäden mit der Versicherung unbedingt zu beachten ist. Was tun, wenn die...
MerklisteIn der Landwirtschaft gibt es nicht einen Weg für alle, aber für alle einen Weg! Die aktuellen Veränderungen in der Gesellschaft bringen auch für die Landwirtschaft viele neue Möglichkeiten. Lassen Sie sich von unseren Vortragenden inspirieren, Ihre eigenen Visionen anzupacken und Ihren ganz individ...
MerklisteIn einer Welt, in der Zeit ein wertvolles Gut ist, ist es entscheidend, die richtigen Dinge zu tun und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.Unser Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre persönlichen Wertprioritäten bewusst zu machen, die richtigen Dinge zu tun und effektive Zeitmanagement-To...
MerklisteViele Land- und Forstwirt:innen haben sich aufgrund des Überschreitens der Einheitswertgrenze der Vollpauschalierung (75.000 Euro) oder aufgrund der Ausübung der Beitragsgrundlagenoption bei der SVS für die Teilpauschalierung entschieden.Sie lernen die Gewinnermittlung im Rahmen der Teilpauschalieru...
MerklisteWie gelingt der Generationenwechsel am Betrieb so, dass alle gut damit leben können? Zunächst denken viele Übergeber:innen und Übernehmer:innen in diesem Zusammenhang nur an einen rechtlich ausgefeilten Übergabevertrag. In der Praxis zeigt sich jedoch allzu oft, dass Grundsätze des Zusammenlebens vi...
MerklisteEnde des routinemäßigen EingriffsDie EU verbietet das routinemäßige Schwanzkupieren von Ferkeln. Österreich hat diese Vorgabe nun mit Wirksamkeit 1.1.2023 in der heimischen Tierschutzgesetzgebung umgesetzt. Nur wenn die sogenannte „Unerlässlichkeit“ festgestellt wird, darf weiter kupiert oder dürfen...
MerklisteOb klassisches Kleingebäck oder genial rustikale Weckerl - gemeinsam zaubern wir Schritt für Schritt coole pikante Gebäcke. Dieser Online-Backkurs ist einfach zum Anbeißen! Denn unsere Bäckerin und Seminarbäuerin Magdalena Mehringer hat für diese Mitmach-Backstube ihre flottesten und bewährtesten We...
MerklisteDu hast Gusto auf Hülsenfrüchte, du hast dich aber noch nicht so richtig drüber getraut oder dir fehlen kreative Rezeptinspirationen? Dann bist du hier total richtig. Denn regional und nachhaltig produzierte pflanzliche Lebensmittel rücken immer mehr in den Fukus einer bewussten nachhaltigen Ernähru...
MerklisteMit den Arbeitsspitzen am landwirtschaftlichen Betrieb ist oft eine hohe Stressbelastung verbunden. Eine rasche Entlastung suchen manche im Alkohol und entwickeln ein entsprechendes Suchtverhalten. Erfahren Sie im Webinar mehr über den Entstehungskontext von Sucht und Suchtverhalten. Hilfsmaßnahmen ...
Merkliste