Begehung von biologisch bewirtschafteten Weingärten sowie Besprechen der aktuellen Situation. Erkennen und Bekämpfung der wichtigsten Krankheiten. Besprechung des Reiseverlaufes. Planung einer Begrünungsstrategie in Hinblick auf die momentane Wettersituation.
3 WEITERE TERMINE MerklisteDie Brennnessel ist neben diversen Baumrinden die älteste Faserpflanze der Menschheit. Schon die Neandertaler nutzten und schätzten sie. In der Bronzezeit kleidete die Brennnessel Könige, später war sie das Leinen der armen Leute. Heute erkennt die Textilindustrie erneut die vielen Vorteile der genü...
MerklisteGanzjährig frisches Gemüse aus dem eigenen Garten – so gelingt es!Sich das ganze Jahr über mit Gemüse und frischen Salaten aus dem eigenen Hausgarten zu versorgen ist einfacher, als man denkt. In diesem Kurs erfahren Sie welche Kulturen im August gepflanzt werden sollten, um im Winter schmackhafte u...
MerklisteDer Sommerschnitt ist eine wesentliche Maßnahme bei allen kleinen Baumformen und die alleinige Schnittmaßnahme bei den meisten Steinobstsorten sowie bei der Walnuss. Der Sommerschnitt fördert den Blütenansatz und hemmt den Holzzuwachs. Auch das Beerenobst ist dankbar für einen Schnitt im Sommer.Lern...
2 WEITERE TERMINE Merkliste- Biodiversitätsleistungen der Berglandwirtschaft - Grundsätze der abgestuften Grünlandbewirtschaftung- Multifunktionalität der Grünlandwirtschaft im Berggebiet- Biodiversität im besonderen Zusammenhang mit der Weidewirtschaft- Maßnahmen zur Erhaltung und Förderung der Biodiversität- Weidewirtschaft...
Merkliste