Die Brennnessel ist neben diversen Baumrinden die älteste Faserpflanze der Menschheit. Schon die Neandertaler nutzten und schätzten sie. In der Bronzezeit kleidete die Brennnessel Könige, später war sie das Leinen der armen Leute. Heute erkennt die Textilindustrie erneut die vielen Vorteile der genü...
MerklisteDie Südhänge am Rande des Eferdinger Beckens wurden schon im Jahr 777 urkundlich als Weinbaugebiet erwähnt. Das spezielle Kliima ermöglicht es heute noch, innovativen Landwirten, Nischenpflanzen zu kultivieren. Biologischer Wein- und Kräuterbau schaffen Lebensraum für viele wäremliebende Wildkräuter...
MerklisteDu bist gerne der Natur auf der Spur und kochst für dein Leben gern? Dann pass mal auf! Wir haben etwas Interessantes für dich! In unserem Kinderkochkurs lernst du, was du aus so manchem unscheinbaren Pflänzchen zaubern kannst. Lerne deine grünen Freunde aus der Natur kennen und lieben. Die tollen g...
MerklisteWild und köstlich sprießt es jeden Frühling auf Wiesen und in Wäldern. Das Gute liegt so nah und meist direkt vor der Haustür. Grüne Schätze wie Bärlauch, Giersch, Gundermann, Brennnessel, Schafgarbe und viele mehr sollen unsere Wertschätzung erfahren und kulinarisch neu entdeckt werden. Seminarbäue...
MerklisteVerleihen Sie Ihrem Sommerlook einen zauberhaften Touch und gestalten Sie Ihren eigenen Blumen-Kopfkranz! In unserem inspirierenden Workshop lernen Sie die Kunst des Kopfkranzbindens und kreieren aus einer Vielfalt von frischen Blumen und Pflanzen aus der Natur einen einzigartigen Kopfschmuck.Was er...
MerklisteWollten Sie auch immer schon selber einen Blumenstrauß aus Wiesenblumen, blühenden Sträuchern und hübschen Zweigen binden?Dann sind Sie hier genau richtig!Egal ob aus der Natur oder aus dem eigenen Garten, Wildpflanzen können zu schneller Deko gezaubert werden, um so den eigenen Betrieb, die Verkauf...
MerklisteEntdecke die Farben der Natur – und deine eigene Kreativität! Wer sagt, dass Blumen nur in Vasen gut aussehen? Mit Blüten-Tinten bringt man den Garten direkt aufs Papier! Ob Färberkamille, Kornblume oder Mohn: Diese Tinten duften vielleicht nicht, machen aber jedes Wort ein kleines bisschen poetisch...
Merkliste