Und plötzlich fallen sie uns auf: Neophyten, unbekannte, neue Wildpflanzen, die rund ums Haus, am Waldrand oder an Böschungen wachsen. An diesem Tag geht es darum, welche Arten "eingewandert" sind, welche ökologischen Aufgaben sie erfüllen, auch wenn sie wie Ragweed, vielblättrige Lupine oder Schein...
MerklisteWenn alles zu Grünen und Blühen beginnt und die Lust an der Gartenarbeit wiedererwacht, liefert unsere Tageslehrfahrt viele Ideen für Ihren Traumgarten. Die Teilnehmenden erfahren alles über betriebliche Zusammenhänge, Ausgangssituation und Umsetzung der erforderlichen Baumaßnahmen und erhalten prak...
MerklisteSie wollten immer schon mehr über Insekten wissen? Die Vielfalt an Arten und Formen ist enorm. Im Rahmen dieser Veranstaltung lernen Sie die wichtigsten Gruppen heimischer Insektenwelten kennen und vielleicht sogar lieben, denn ihre Vielfalt bringt uns außerordentlich viel Nutzen. In diesem Seminar ...
MerklisteFärben mit Pflanzen ist ein sehr altes Handwerk, das wieder an Bedeutung gewinnt. Sie lernen von den ökologischen Zusammenhängen zwischen Farbe und Pflanze und wenden dieses Wissen an, um Wolle und Stoffe zu färben. Das Erkennen und Wertschätzen der heimischen Wildpflanzenwelt für die Farbgewinnung ...
MerklisteIm Seminar lernen Sie die Verwendung von wildwachsenden Bergkräutern und Gewürzpflanzen kennen. Die Pflanzen werden gemeinsam in der Natur gesammelt und zu bekömmlichen und köstlichen Kräutersuppen und Kräuteraufstrichen verarbeitet. Beim gemeinsamen Verkosten darf der Mühe Lohn dann genussvoll verz...
MerklisteIm Mittelpunkt stehen neben den sogenannten Gift- und Zauberpflanzen der alten Zeit auch Wiesenunkräuter von heute, wie Ampfer oder Lupine. Wir betrachten all diese Pflanzen aus einem anderen Blickwinkel und entdecken Altes, Neues, Vergessenes, Verborgenes, Geheimnisvolles und Überraschendes.
Eine W...
Lernen Sie die Vielfalt der Fruchtgemüse kennen und erfahren Sie, wie Sie diese in Ihrem eigenen Garten anbauen und pflegen können.
Im Seminar werden die unterschiedlichsten Fruchtgemüsesorten besprochen und verkostet. Tipps für die günstige Auspflanzung, Ernte und Saatgutgewinnung können bei einem ...
Der Sommerschnitt ist eine wesentliche Maßnahme bei allen kleinen Baumformen und die alleinige Schnittmaßnahme bei den meisten Steinobstsorten sowie bei der Walnuss. Der Sommerschnitt fördert den Blütenansatz und hemmt den Holzzuwachs. Auch das Beerenobst ist dankbar für einen Schnitt im Sommer.
Le...
Jeder Mensch ist vielfältigen Lebensherausforderungen ausgesetzt. Das können erwartete Herausforderungen sein - wie zum Beispiel der Eintritt in das Arbeitsleben, die Hofübernahme etc., oder unerwartete - wie zum Beispiel die Trennung von einer geliebten Person, Krankheit, Naturkatastrophen usw.
Vi...
Die eigenen Pferde zu Hause am eigenen Haus oder Hof zu halten liegt im Trend. Damit der Traum von den eigenen Pferden zu Hause jedoch nicht zum Alptraum wird, ist vorab einiges zu bedenken.
Dieses Seminar zeigt Ihnen die Möglichkeiten der privaten Pferdehaltung rund um rechtliche Voraussetzungen un...