• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Lebensqualität
    • Unternehmerkompetenz
    • Facharbeiter
    • ÖPUL
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • Digitalisierung
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Seminarbäuerinnen
      • Präsenzkochkurse
      • Cookinare
      • Angebote für Schulen & Kindergärten
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
      • SVS Sicherheitshunderter
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Broschüren
    • Publikationen und Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
    • Instagram-Links
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © stock.adobe.com
Previous Next
1.171 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE (269 Treffer)

  • Kurse (269)
  • Artikel (343)
  • Personen (29)
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • > Detail KI verstehen & nutzen

    Dauer: 8 Einheiten > Detail

    In diesem praktischen Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie Künstliche Intelligenz ganz einfach für den Betrieb einsetzen können. Lernen Sie, wie Sie der KI durch gezieltes „Prompten“ klare Aufgaben geben und damit Ihren Arbeitsalltag effizienter gestalten. Vom Erstellen von Ernteplänen bis hin zu tägli...

    Merkliste
  • > Detail Reitpädagogische Betreuung - FEBS®

    Dauer: 104 Einheiten > Detail

    Bei der Reitpädagogische Betreuung wird Kindern ein spielerischer Zugang zu Ponys und Pferden vermittelt. Die Kinder lernen ohne Stress und Leistungsdruck den richtigen Umgang mit den Tieren. Am Boden und auf dem Pony sammeln Kinder vielfältige Bewegungserfahrungen und erwerben motorische Grundkompe...

    Merkliste
  • > Detail Onlineseminar: Wichtiges zuerst!

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    In einer Welt, in der Zeit ein wertvolles Gut ist, ist es entscheidend, die richtigen Dinge zu tun und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.Unser Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre persönlichen Wertprioritäten bewusst zu machen, die richtigen Dinge zu tun und effektive Zeitmanagement-To...

    Merkliste
  • > Detail Wir haben einen Pflegefall in der Familie

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Was steht Pflegebedürftigen und betreuenden Angehörigen zu? Was dürfen bäuerliche Familien im Pflegefall nicht übersehen? Wir klären über die kostenlose Selbstversicherung für pflegende Angehörige auf und zeigen Wege, wie die spätere Pension dadurch erhöht wird.Behandelt werden insbesondere nachsteh...

    Merkliste
  • > Detail Akupressur für Pferde - Element ERDE

    Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Aufbauend auf dem Grundkurs Akupressur vertiefen wir die Lehren der Traditionellen Chinesischen Medizin TCM.Es gibt 5 verschiedene Aufbaukurse zu den einzelnen TCM Elementen und den dazugehörigen Meridian- und Organsystemen.Dieser Kurs beschäftigt sich mit dem Element ERDE - Milz/Pankreas und Magen....

    Merkliste
  • > Detail Akupressur für Pferde - Element HOLZ

    Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Aufbauend auf dem Grundkurs Akupressur vertiefen wir die Lehren der Traditionellen Chinesischen Medizin TCM.Es gibt 5 verschiedene Aufbaukurse zu den einzelnen TCM Elementen und den dazugehörigen Meridian- und Organsystemen.Dieser Kurs beschäftigt sich mit dem Element HOLZ - Leber/Gallenblase.In The...

    Merkliste
  • > Detail Pferdewissen kompakt für Neueinsteiger

    Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Wenn der Wunsch, ein Pferd zu besitzen, in Erfüllung geht, sollte man in Bezug auf sein Know-how gut vorbereitet sein. Nur wer sich selbst, seine eigenen Bedürfnisse, aber auch die Bedürfnisse seines Pferdes richtig einschätzen kann, wird zu einer harmonischen Mensch-Pferd-Beziehung finden.In diesem...

    Merkliste
  • > Detail Ladung sicher transportieren

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Die Kontrollen landwirtschaftlicher Maschinen und Geräte durch die Exekutive nehmen ständig zu. Neben der Unfallverhütung ist daher auch das Wissen um das richtige Verhalten im Straßenverkehr und die fachgerechte Ladungssicherung zur Vermeidung von Strafen unerlässlich. Die richtige Ladungssicherung...

    Merkliste
  • > Detail Onlineseminar: Pferdewissen kompakt für Neueinsteiger

    Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Du möchtest mehr über Pferde erfahren – sei es aus Interesse, zur Vorbereitung auf eine Reitbeteiligung oder weil du selbst ein Pferd halten möchtest? Dann ist unser eintägiger Kompaktkurs genau das Richtige für dich!In diesem praxisnahen Kurs vermitteln wir dir fundiertes Basiswissen rund ums Pferd...

    Merkliste
  • > Detail Onlineseminar: Gewinnermittlung in der Vollpauschalierung

    Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Jede:r Landwirt:in ist auch Unternehmer:in und sollte über die Grundzüge der Gewinnermittlung in seinem/ihrem Betrieb Bescheid wissen. Da die überwiegende Anzahl der Land- und Forstwirt:innen den Gewinn in der Vollpauschalierung ermittelt, bietet die Landwirtschaftskammer OÖ ein Seminar über die vol...

    Merkliste
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen

Seminare in den eigenen vier Wänden

Im eigenen Haus einen Kurs besuchen, geht das? Ja, mit einem E-Learning Kurs des LFI.

LFI-Kundenservice

LFI Oberösterreich, Auf der Gugl 3, 4021 Linz, Telefon: +43 (0)50 6902 1500, E-Mail: info@lfi-ooe.at

MERKLISTE
  • Ihre Merkliste ist leer.
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at
  • instagram
  • facebook
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Leitbild