• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Lebensqualität
    • Unternehmerkompetenz
    • Facharbeiter
    • ÖPUL
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • Digitalisierung
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Seminarbäuerinnen
      • Präsenzkochkurse
      • Cookinare
      • Angebote für Schulen & Kindergärten
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
      • SVS Sicherheitshunderter
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Broschüren
    • Publikationen und Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
    • Instagram-Links
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © stock.adobe.com
Previous Next
1.045 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE (262 Treffer)

  • Kurse (262)
  • Artikel (343)
  • Personen (29)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 03Jul

    > Detail Natur im Wandel - Wildpflanzenneulinge

    Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Neue Pflanzen überraschen immer wieder, auch in unseren Regionen. 1300 neuartige Pflanzen, Neophyten wurden bislang inÖsterreich identifiziert. Auf der Wanderung zu den Bahndämmen, offenen Industriebrachen, Parkplätzen und Hochwasserrückzugswiesen gibt es nicht nur den Götterbaum oder das Schmalblät...

    Merkliste
  • 04Jul

    > Detail Verteufelte Kräuter ...

    Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Im Mittelpunkt stehen neben den sogenannten Gift- und Zauberpflanzen der alten Zeit auch Wiesenunkräuter von heute, wie Ampfer oder Lupine. Wir betrachten all diese Pflanzen aus einem anderen Blickwinkel und entdecken dabei Altes, Neues, Vergessenes, Verborgenes, Geheimnisvolles und Überraschendes.E...

    Merkliste
  • 04Jul

    > Detail Sommerschnitt bei Obstbäumen und -sträuchern

    Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Der Sommerschnitt ist eine wesentliche Maßnahme bei allen kleinen Baumformen und die alleinige Schnittmaßnahme bei den meisten Steinobstsorten sowie bei der Walnuss. Der Sommerschnitt fördert den Blütenansatz und hemmt den Holzzuwachs. Auch das Beerenobst ist dankbar für einen Schnitt im Sommer.Lern...

    4 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 05Jul

    > Detail Kinderkochkurs - Pizza & Co

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Kleine Köche - große Hauben! So lautet das Motto unserer Kinderkochkurse. Wenn du gerne knetest, schneidest, rührst und schmeckst, dann bist du bei diesem Praxisseminar genau richtig. Unter Anleitung unserer Seminarbäuerinnen kannst du deine eigene, selbstgemachte Pizza backen. Natürlich gibt es auc...

    4 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 08Jul

    > Detail Kinderkochkurs - Weckerl & Brot kinderleicht gemacht

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Du liebst krachfrisches Gebäck und selbstgebackenes Brot frisch aus dem Ofen? Ja, dann sei dabei, weil für uns ist Backen keine Hexerei! Am Programm stehen unkomplizierte Grundrezepte mit vielen Ideen und Abwandlungen für eine so richtig krosse Backstube daheim. Unter dem Motto: Heute bin ich Bäcker...

    2 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 09Jul

    > Detail Kinderkochkurs - Kunterbunter Knödelspaß

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Entdecke das Kochgenie in dir. Wenn du gerne kochst und dir Knödel (von pikant bis süß) besonders gut schmecken, dann bist du bei diesem praktischen Kochkurs genau richtig. Unsere Seminarbäuerin macht aus dir einen echten Knödelexperten. Neben Spiel und Spaß werden viele Köstlichkeiten selbst zubere...

    2 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 17Jul

    > Detail Kinderkochkurs - Backstube für kleine Naschkatzen

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Bunte Muffins, saftiger Guglhupf und flaumiges Germgebäck sind kinderleicht zu backen. Vorausgesetzt man weiß, wie es geht und hat die richtigen Rezepte. Mit unserer Seminarbäuerin kannst du in der Minibackstube Zutaten mixen, Teig kneten, formen, backen und verzieren. Unkomplizierte Rezepte zum Nac...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 18Jul

    > Detail Brennnessel - Uralte (Faser-)Pflanze für die Zukunft

    Dauer: 16 Einheiten > Detail

    Die Brennnessel ist neben diversen Baumrinden die älteste Faserpflanze der Menschheit. Schon die Neandertaler nutzten und schätzten sie. In der Bronzezeit kleidete die Brennnessel Könige, später war sie das Leinen der armen Leute. Heute erkennt die Textilindustrie erneut die vielen Vorteile der genü...

    Merkliste
  • 16Aug

    > Detail Wildkräuter und Artenvielfalt - Pflanzenexkursion im Eferdinger Landl

    Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Die Südhänge am Rande des Eferdinger Beckens wurden schon im Jahr 777 urkundlich als Weinbaugebiet erwähnt. Das spezielle Kliima ermöglicht es heute noch, innovativen Landwirten, Nischenpflanzen zu kultivieren. Biologischer Wein- und Kräuterbau schaffen Lebensraum für viele wäremliebende Wildkräuter...

    Merkliste
  • 21Aug

    > Detail Weiterbildungskurs Sachkunde Pflanzenschutz - Ackerbau

    Dauer: 5 Einheiten > Detail

    Anwender:innen von Pflanzenschutzmittel müssen sachkundig bleiben. Um die Sachkundigkeit nicht zu verlieren, muss eine Weiterbildung im Ausmaß von 5 Stunden absolviert werden. Erst nach dieser Weiterbildung ist eine Neuausstellung des Sachkundeausweises möglich.Anerkannt als Pflanzenschutzweiterbild...

    Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen

Seminare in den eigenen vier Wänden

Im eigenen Haus einen Kurs besuchen, geht das? Ja, mit einem E-Learning Kurs des LFI.

LFI-Kundenservice

LFI Oberösterreich, Auf der Gugl 3, 4021 Linz, Telefon: +43 (0)50 6902 1500, E-Mail: info@lfi-ooe.at

MERKLISTE
  • Ihre Merkliste ist leer.
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at
  • instagram
  • facebook
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Leitbild