In diesem Intensivkurs für Melkroboterbetriebe wird speziell die Thematik "AMS und Eutergesundheit – Zellzahl unter 150000 ist möglich" behandelt. Anerkannt lt. § 11 der TGD-Verordnung: 1 Stunde.
Ein Onlineseminar ist ein über das Internet durchgeführtes Seminar, an dem Sie von zu Hause aus live vo...
Sie überlegen einen Umbau und/oder die außeragrarische Nutzung bzw. Vermietung von Gebäuden oder Gebäudeteilen?
In dieser Veranstaltung erhalten Sie wertvolle Informationen zum Miet- und Vertragsrecht, Steuer- und Bewertungsrecht sowie bau- und raumordnungsrechtlichen Bestimmungen bei der Vermietun...
Die regelmäßigen Milchleistungsdaten sind eine wichtige Basis für die wirtschaftliche Führung eines Milchviehbetriebes. Sie lernen, die Daten richtig zu interpretieren und als wichtiges Werkzeug im Herdenmanagement zu nutzen. Der Gebietsbetreuer erläutert die Kennzahlen am Tages- und Jahresbericht, ...
1 WEITERER TERMIN MerklisteViele Höfe werden durch eigene Brunnen und eigene Quellen mit Trinkwasser versorgt. Im Seminar lernen Sie, einen Trinkwasserbefund zu verstehen und im Falle von Problemen die richtigen Schritte zu setzen. In den meisten Fällen reichen schon kleinere Maßnahmen aus, um die Wasserqualität zu verbessern...
MerklisteImmer öfter finden digitale Technologien Einzug in den landwirtschaftlichen Arbeitsalltag, um den hohen Anforderungen sich verändernder Umweltbedingungen gerecht zu werden. Das erleichtert den Landwirtinnen und Landwirten auch die Aufgabe die richtigen Nährstoffe effizienter an die Pflanze zu bringe...
MerklisteMehr denn je sind wir damit konfrontiert, auf unsere Gesundheit zu achten und unser Immunsystem zu stärken. Viele Nahrungsmittel, Gewürze und Küchenkräuter können bei richtigem Einsatz bei den verschiedensten Erkrankungen wertvolle Dienste leisten. In diesem Cookinar werden altbewährte Hausmittel fü...
MerklisteDer Abschluss eines Pachtvertrages bringt Rechte und Pflichten sowie sozial- und steuerrechtliche Konsequenzen für die Vertragsparteien. Im Kurs werden Sie über die wichtigsten Vertragsinhalte, das Pachtrecht und Landpachtgesetz, Sozial- und Steuerrecht, den Grenzpachtpreis sowie über die wichtigste...
MerklisteDer Einsatz von Melkrobotern nimmt laufend zu. Viele Betriebsleiter/-innen überlegen v.a. im Hinblick auf Arbeitszeitflexibilität und Arbeitsvereinfachung die Anschaffung eines Automatisierten-Melk-Systems (AMS). Dazu sind aber vorab einige wichtige Fragen zu stellen und Vorabüberlegungen anzustelle...
MerklisteHomöopathische Mittel können eine wertvolle Unterstützung bei Erkrankungen des Stoffwechsels, der Atemwege und des Bewegungsapparats sein. In diesem Kurs lernen Sie, wie ganzheitliche Zusammenhänge zwischen Einzelnen Erscheinungsbildern erkannt werden können. Dazu zählen unter anderem Übergewicht, J...
MerklisteKälberverluste von bis zu 10% sind immer noch Realität. Im Onlineseminar erfahren Sie alles rund um die richtige Haltung und Fütterung von Kälbern. Im Besonderen wird auf die neuen Verfahren der ad-libitum Tränke eingegangen. Zur Haltung werden verschiedene Verfahren vom Iglu bis zu modernen Kälbers...
2 WEITERE TERMINE Merkliste