• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Unternehmerkompetenz
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • AfterWork am Bauernhof
      • Agrarkommunikation
      • Digitalisierung
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Seminarbäuerinnen
      • Präsenzkochkurse
      • Cookinare
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
    • Genuss-Salon
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
      • SVS Sicherheitshunderter
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Publikationen & Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © stock.adobe.com
Previous Next
239 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "webinar" (29 Treffer)

  • Kurse (29)
  • Artikel (12)
  • Personen (0)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 20Okt

    > Detail Webinarreihe Naturapotheke: Gutes Bauchgefühl mit Kräutern

    Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Magen und Darm sind das Zentrum der körperlichen Befindlichkeiten und die gefühlte Mitte des Menschen. Es gibt kaum einen Prozess in unserem Organismus, der nicht direkt oder indirekt mit dem Darm zu tun hat. Unser Darm ist sehr sensibel und kann wesentlich mehr als nur verdauen. Er trainiert unser ...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 27Okt

    > Detail Webinar: Photovoltaik auf Freiflächen optimieren

    Dauer: 5 Einheiten > Detail

    Im Österreichischen Regierungsprogramm wurde das Ziel festgehalten den erneuerbaren Stromanteil von derzeit rund 70 Prozent auf 100 bis zum Jahr 2030 anzuheben. Der weitere Ausbau von Wasserkraftwerken, Biomasse-verstromungsanlagen aber auch von neuen Windkraftstandorten ist wahrscheinlich schwierig...

    Merkliste
  • 03Nov

    > Detail Webinar: SVS-Gesundheitsangebote für Bäuerinnen und Bauern

    Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Gesundheit ist eine Grundvoraussetzung um Ziele zu erreichen, das Leben möglichst selbstbestimmt zu gestalten sowie individuelle und soziale Herausforderungen zu bewältigen.
    Gesundheit als Potenzial zu fördern soll in jeder Lebenssituation – auch bei Vorliegen von Krankheit – angestrebt werden.Die S...

    Merkliste
  • 07Nov

    > Detail Webinar: Die bäuerliche Hofübergabe und Hofübernahme gestalten

    Dauer: 1 Einheiten > Detail

    Wie gelingt der Generationenwechsel am Betrieb so, dass alle gut damit leben können? Zunächst denken viele Übergeber/-innen und Übernehmer/-innen in diesem Zusammenhang nur an einen rechtlich ausgefeilten Übergabevertrag. In der Praxis zeigt sich jedoch allzu oft, dass Grundsätze des Zusammenlebens ...

    2 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 09Nov

    > Detail Webinar: Landestag der Schweinezucht und Ferkelproduktion

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Am Landestag werden die Marktentwicklungen im Bereich Schweinezucht und Ferkelproduktion aus nationaler und internationaler Sicht durchleuchtet. Referent/-innen aus dem In- und Ausland stellen die davon abgeleiteten Anforderungen an marktgerechte Produktionstechniken sowie die aktuellen Herausforder...

    Merkliste
  • 09Nov

    > Detail Webinar: Abend der Schweinemast

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    An diesem Abend werden die Marktentwicklungen im Bereich Schweinemast aus nationaler und internationaler Sicht durchleuchtet. Referent/-innen aus dem In- und Ausland stellen die davon abgeleiteten Anforderungen an marktgerechte Produktionstechniken sowie die aktuellen Herausforderungen betreffend Wi...

    Merkliste
  • 17Nov

    > Detail Webinar: Landestag der Rindermast

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Am Rindermasttag werden aktuelle politische Entscheidungen und Rahmenbedingungen sowie Fachthemen aus den Bereichen Tiergesundheit und Produktion behandelt und diskutiert. Anerkannt lt. § 11 der TGD-Verordnung: 1 Stunde.

    Ein Webinar ist ein über das Internet durchgeführtes Seminar. Sie können die V...

    Merkliste
  • 17Nov

    > Detail Webinar: Neuerungen in der Nitrat-Aktionsprogramm-Verordnung und bei NEC

    Dauer: 2 Einheiten > Detail

    In absehbarer Zeit treten die Nitrat-Aktions-Programm-Verordnung und die Ammoniak-Reduktions-Verordnung in Kraft. Mit welchen Neuerungen ist die Landwirtschaft konfrontiert?

    Nitrat-Aktions-Programm-Verordnung: Sperrfristen und Herbstdüngung, Abstandsregelungen für Fließgewässer, Hanglagendüngung un...

    Merkliste
  • 17Nov

    > Detail Webinar: Das is(s)t und trinkt Oberösterreich!

    Dauer: 1 Einheiten > Detail

    Tauchen Sie ein in die kulinarischen Schätze unserer Heimat. Gekocht wird in zwei Teams und auf höchstem Niveau. Am Programm stehen typisch oberösterreichische Gustostückerl, die einfach und im Handumdrehen zubereitet werden und daheim nachgekocht werden können. Zu jedem Gang gibt es von einem aus...

    Merkliste
  • 28Nov

    > Detail Webinar: Ein gesunder Körper braucht gesunde Füße

    Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Gesundheit und Wohlfühlen beginnen an der Basis! Unsere Füße tragen uns nicht nur durchs Leben, sondern verraten einem Kennerblick viel über den gesamten Körper und den Gesundheitszustand. Dieses Webinar bietet Ihnen:
    Wissenswertes über die Bedürfnisse von Füßen in unserer modernen Welt. Alltäg...

    Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen

Seminare in den eigenen vier Wänden

Im eigenen Haus einen Kurs besuchen, geht das? Ja, mit einem E-Learning Kurs des LFI.

LFI-Kundenservice

LFI Oberösterreich, Auf der Gugl 3, 4021 Linz, Telefon: +43 (0)50 6902 1500, E-Mail: info@lfi-ooe.at

MERKLISTE
  • Ihre Merkliste ist leer.
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2022 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Leitbild
Mit Unterstützung von Bund  Land und Europäischer Union © Archiv zertifiziert nach ISO © systemcert
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at