• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Unternehmerkompetenz
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • AfterWork am Bauernhof
      • Agrarkommunikation
      • Digitalisierung
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Seminarbäuerinnen
      • Präsenzkochkurse
      • Cookinare
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
    • Genuss-Salon
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
      • SVS Sicherheitshunderter
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Publikationen & Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
    • Instagram-Links
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © stock.adobe.com
Previous Next
14 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "weiterbildung Sachkunde Ackerbau" (7 Treffer)

  • Kurse (7)
  • Artikel (1)
  • Personen (0)
  • 14Feb

    > Detail Weiterbildungskurs Sachkunde Pflanzenschutz - Grünland

    Dauer: 5 Einheiten > Detail

    Pflanzenschutzmittelanwender müssen sachkundig bleiben. Dazu muss in regelmäßigen Abständen alle drei Jahre eine Weiterbildung im Ausmaß von 5 Stunden absolviert werden. Erst nach dieser Weiterbildung ist eine Neuausstellung des Sachkundeausweises möglich.Anerkannt laut § 17 Abs. 8 Oö. Bodenschutzge...

    2 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 16Feb

    > Detail Bodenpraktiker/-in für das Ackerland

    Dauer: 81 Einheiten > Detail

    Fruchtbare Böden sind das Kapital jedes landwirtschaftlichen Betriebes und jeder Gesellschaft. Mit der rasanten Marktentwicklung und dem steigenden Preisdruck ist auch auf vielen Bio-Betrieben die Sorge um den Erhalt und die Steigerung der Bodenfruchtbarkeit aus dem Blickfeld verdrängt worden. Mit d...

    2 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 21Feb

    > Detail Weiterbildungskurs Sachkunde Pflanzenschutz - Ackerbau

    Dauer: 5 Einheiten > Detail

    Pflanzenschutzmittelanwender müssen sachkundig bleiben. Um die Sachkundigkeit nicht zu verlieren, muss eine Weiterbildung im Ausmaß von 5 Stunden absolviert werden. Erst nach dieser Weiterbildung ist eine Neuausstellung des Sachkundeausweises möglich.Anerkannt als Pflanzenschutzweiterbildung laut § ...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 27Feb

    > Detail Großer Sachkundekurs Pflanzenschutz - für landwirtschaftliche Betriebe

    Dauer: 20 Einheiten > Detail

    Landwirtinnen und Landwirte ohne landwirtschaftliche Ausbildung, die im Jahr 1972 oder danach geboren sind und nach dem OÖ Bodenschutzgesetz die "Sachkundigkeit" nachweisen müssen, benötigen den "Großen Sachkundekurs".Dieses Seminar informiert über Umweltstandards, Entwicklungen im integrierten Pfla...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 04Mär

    > Detail Kleiner Sachkundekurs Pflanzenschutz - für landwirtschaftliche Betriebe

    Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Für alle Landwirtinnen und Landwirte mit mindestens fünfjähriger Berufspraxis, die vor 1972 geboren sind und einen Pflanzenschutzausweis erwerben möchten, genügt die Absolvierung des kleinen Sachkundekurses.Die Seminarinhalte umfassen rechtliche Rahmenbedingungen, "gute landwirtschaftliche Praxis" i...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 09Mär

    > Detail Einführungskurs für Neueinsteigende in den biologischen Landbau

    Dauer: 16 Einheiten > Detail

    Die Umstellung auf biologische Landwirtschaft ist eine weitreichende Entscheidung. Dieser Einführungskurs soll neben dem fachlichen Wissen auch Mut für den biologischen Schritt machen. Vermittelt werden umfassende Informationen zum Einstieg in die biologische Produktion, den rechtlichen Rahmenbeding...

    Merkliste
  • 14Mär

    > Detail Bodenpraktiker/-in für das Grünland

    Dauer: 81 Einheiten > Detail

    Grünlandböden stellen ein sensibles und vielschichtiges Ökosystem dar. Von der Weide bis zum nachwachsenden Rohstoff - wertvolles Grünland ist die Basis für hochwertiges Grundfutter und von großem Wert für Landschaftspflege und Naturschutz. Beim Zertifikatslehrgang geht es um Ökologie und Biologie d...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen

Seminare in den eigenen vier Wänden

Im eigenen Haus einen Kurs besuchen, geht das? Ja, mit einem E-Learning Kurs des LFI.

LFI-Kundenservice

LFI Oberösterreich, Auf der Gugl 3, 4021 Linz, Telefon: +43 (0)50 6902 1500, E-Mail: info@lfi-ooe.at

MERKLISTE
  • Ihre Merkliste ist leer.
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Leitbild
zertifiziert nach ISO © systemcert
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at
  • instagram
  • facebook