• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Unternehmerkompetenz
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • AfterWork am Bauernhof
      • Agrarkommunikation
      • Digitalisierung
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Seminarbäuerinnen
      • Präsenzkochkurse
      • Cookinare
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
    • Genuss-Salon
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
      • SVS Sicherheitshunderter
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Publikationen & Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
    • Instagram-Links
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
364 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE (10 Treffer)

  • Kurse (10)
  • Artikel (238)
  • Personen (30)
  • 22Mär

    > Detail Webinar: Aktionsplan Schwanzkupieren

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Ende des routinemäßigen EingriffsDie EU verbietet das routinemäßige Schwanzkupieren von Ferkeln. Österreich hat diese Vorgabe nun mit Wirksamkeit 1.1.2023 in der heimischen Tierschutzgesetzgebung umgesetzt. Nur wenn die sogenannte „Unerlässlichkeit“ festgestellt wird, darf weiter kupiert oder dürfen...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 02Mai

    > Detail Webinar: Informationsveranstaltung Facharbeiter/-innenausbildung Landwirtschaft

    Dauer: 1 Einheiten > Detail

    Alle, die sich für die Facharbeiter/-innenausbildung Landwirtschaft interessieren, sind zu dieser Informationsveranstaltung herzlich eingeladen. Die Kurse selbst starten im Herbst und umfassen 240 Unterrichtseinheiten.In diesem Webinar erhalten Sie Infos zur Zulassung, Terminplanung, zu Inhalten, K...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • > Detail Webinarreihe Naturapotheke: Fit durch den Winter mit den Kräften der Natur

    Dauer: 2 Einheiten > Detail

    In der Volksmedizin stehen uns viele Möglichkeiten zur Verfügung, wie wir unsere Gesundheit unterstützen und uns auf die kalte Jahreszeit vorbereiten können. Alte Hausmittel, Kräuter und Gewürze, wohltuende Wickel und heilsame Balsame stehen im Mittelpunkt dieses Abends. Wer neugierig ist auf Chilis...

    Merkliste
  • > Detail Webinarreihe Naturapotheke: Gutes Bauchgefühl mit Kräutern

    Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Magen und Darm sind das Zentrum der körperlichen Befindlichkeiten und die gefühlte Mitte des Menschen. Es gibt kaum einen Prozess in unserem Organismus, der nicht direkt oder indirekt mit dem Darm zu tun hat. Unser Darm ist sehr sensibel und kann wesentlich mehr als nur verdauen. Er trainiert unser ...

    Merkliste
  • > Detail Webinar: Die bäuerliche Hofübergabe und Hofübernahme gestalten

    Dauer: 1 Einheiten > Detail

    Wie gelingt der Generationenwechsel am Betrieb so, dass alle gut damit leben können? Zunächst denken viele Übergeber/-innen und Übernehmer/-innen in diesem Zusammenhang nur an einen rechtlich ausgefeilten Übergabevertrag. In der Praxis zeigt sich jedoch allzu oft, dass Grundsätze des Zusammenlebens ...

    Merkliste
  • > Detail Webinarreihe Naturapotheke: Entschlacken und Entgiften mit der Kraft des Frühlings

    Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Die Kraft des Frühlings ist eine ganz besondere. Sie wohnt in den Bäumen, Sträuchern und Kräutern und kann uns nähren, stärken und von unnötigem Ballast befreien. Diese Lebenskraft frischer Frühlingskräuter kurbelt den Stoffwechsel an, wirkt heilend und hilft, Frühjahrsmüdigkeit zu vertreiben. In d...

    Merkliste
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen

Seminare in den eigenen vier Wänden

Im eigenen Haus einen Kurs besuchen, geht das? Ja, mit einem E-Learning Kurs des LFI.

LFI-Kundenservice

LFI Oberösterreich, Auf der Gugl 3, 4021 Linz, Telefon: +43 (0)50 6902 1500, E-Mail: info@lfi-ooe.at

MERKLISTE
  • Ihre Merkliste ist leer.
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Leitbild
zertifiziert nach ISO © systemcert
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at
  • instagram
  • facebook