Am Tag den Sonnenstrom produzieren und diesen selbst am Abend sinnvoll verwerten, anstatt diesen ins öffentliche Netz einzuspeisen. Mit Sonnenstrom kann auch Wasserstoff produziert und für Mobilitätszwecke verwendet werden.Die Veranstaltung informiert über die Möglichkeiten, neueste Entwicklungen un...
MerklisteDie Wirtschaftlichkeit einer Photovoltaikanlage kann verbessert werden, wenn diese gewerblich geführt wird, weil die Vorsteuer geltend gemacht werden kann. Dazu ist es notwendig eine Reihe von steuerlichen Schritten zu setzen, wie etwa einen Jahresabschluss zu erstellen. Wie das geht und was zu beac...
2 WEITERE TERMINE MerklistePhotovoltaikanlagen sind für landwirtschaftliche Betriebe wirtschaftlich interessant. Welche Fördermöglichkeiten es gibt und welche Schritte zur Errichtung einer Photovoltaikanlage erforderlich sind, werden in diesem Seminar erklärt.Als Ergänzung zu diesem Seminar empfehlen wir folgende LK-Beratung:...
MerklisteDie Technologie der Holzverstromung ist bereits seit mehreren Jahren praxisreif, erste langjährige Betriebserfahrungen gibt es bereits. Für größere Wärmeverbraucher kann der Einsatz eines Holzkleinkraftwerkes wirtschaftlich sehr interessant sein. Im Seminar werden die verfügbaren Anlagen (ab 20 kW e...
MerklisteDie Wirtschaftlichkeit kann verbessert werden, wenn eine Photovoltaikanlage gewerblich geführt wird, weil die Vorsteuer geltend gemacht werden kann. Dazu ist es notwendig eine Reihe von steuerlichen Schritten zu setzen. Unter anderem ist auch der Jahresabschluss zu erstellen. Wie das geht wird in di...
MerklisteMit der neuen Steuerrichtlinie gibt es eine klare steuerliche Zuordnung der Photovoltaikanlage. Je nach dem wo der erzeugte Photovoltaikstrom verbraucht wird, erfolgt die steuerliche Zuordnung. Zur Abschätzung der steuerlichen Zuordnung bietet das LFI dieses Seminar an. Zusätzlich werden Information...
MerklistePhotovoltaikanlagen sind vor allem bei landwirtschaftlichen Betrieben mit hohem Stromverbrauch wirtschaftlich interessant. Welche Fördermöglichkeiten es gibt und welche Schritte zur Umsetzung einer PV Anlage erforderlich sind werden in diesem Seminar erklärt.Als Ergänzung zu diesem Seminar empfehlen...
Merkliste