• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Unternehmerkompetenz
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • AfterWork am Bauernhof
      • Agrarkommunikation
      • Digitalisierung
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Seminarbäuerinnen
      • Präsenzkochkurse
      • Cookinare
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
    • Genuss-Salon
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
      • SVS Sicherheitshunderter
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Publikationen & Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
    • Instagram-Links
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © stock.adobe.com
Previous Next
8 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Photovoltaik" (8 Treffer)

  • Kurse (8)
  • Artikel (0)
  • Personen (0)
  • 07Feb

    > Detail Speicherung von Sonnenenergie

    Dauer: 7 Einheiten > Detail

    Am Tag den Sonnenstrom produzieren und diesen selbst am Abend sinnvoll verwerten, anstatt diesen ins öffentliche Netz einzuspeisen. Mit Sonnenstrom kann auch Wasserstoff produziert und für Mobilitätszwecke verwendet werden.Die Veranstaltung informiert über die Möglichkeiten, neueste Entwicklungen un...

    Merkliste
  • 08Feb

    > Detail Steuerliche Führung einer Photovoltaikanlage

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Die Wirtschaftlichkeit einer Photovoltaikanlage kann verbessert werden, wenn diese gewerblich geführt wird, weil die Vorsteuer geltend gemacht werden kann. Dazu ist es notwendig eine Reihe von steuerlichen Schritten zu setzen, wie etwa einen Jahresabschluss zu erstellen. Wie das geht und was zu beac...

    2 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 14Feb

    > Detail Photovoltaik - Strom aus Sonnenlicht

    Dauer: 5 Einheiten > Detail

    Photovoltaikanlagen sind für landwirtschaftliche Betriebe wirtschaftlich interessant. Welche Fördermöglichkeiten es gibt und welche Schritte zur Errichtung einer Photovoltaikanlage erforderlich sind, werden in diesem Seminar erklärt.Als Ergänzung zu diesem Seminar empfehlen wir folgende LK-Beratung:...

    Merkliste
  • 16Feb

    > Detail Onlineseminar: Stromproduktion aus Holz

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Die Technologie der Holzverstromung ist bereits seit mehreren Jahren praxisreif, erste langjährige Betriebserfahrungen gibt es bereits. Für größere Wärmeverbraucher kann der Einsatz eines Holzkleinkraftwerkes wirtschaftlich sehr interessant sein. Im Seminar werden die verfügbaren Anlagen (ab 20 kW e...

    Merkliste
  • 21Mär

    > Detail Onlineseminar: Steuerliche Führung einer Photovoltaikanlage

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Die Wirtschaftlichkeit kann verbessert werden, wenn eine Photovoltaikanlage gewerblich geführt wird, weil die Vorsteuer geltend gemacht werden kann. Dazu ist es notwendig eine Reihe von steuerlichen Schritten zu setzen. Unter anderem ist auch der Jahresabschluss zu erstellen. Wie das geht wird in di...

    Merkliste
  • > Detail Jahresabschluss einer gewerblichen Photovoltaikanlage

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Mit der neuen Steuerrichtlinie gibt es eine klare steuerliche Zuordnung der Photovoltaikanlage. Je nach dem wo der erzeugte Photovoltaikstrom verbraucht wird, erfolgt die steuerliche Zuordnung. Zur Abschätzung der steuerlichen Zuordnung bietet das LFI dieses Seminar an. Zusätzlich werden Information...

    Merkliste
  • > Detail Onlineseminar: Strom aus Sonnenenergie

    Dauer: 5 Einheiten > Detail

    Photovoltaikanlagen sind vor allem bei landwirtschaftlichen Betrieben mit hohem Stromverbrauch wirtschaftlich interessant. Welche Fördermöglichkeiten es gibt und welche Schritte zur Umsetzung einer PV Anlage erforderlich sind werden in diesem Seminar erklärt.Als Ergänzung zu diesem Seminar empfehlen...

    Merkliste
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen

Seminare in den eigenen vier Wänden

Im eigenen Haus einen Kurs besuchen, geht das? Ja, mit einem E-Learning Kurs des LFI.

LFI-Kundenservice

LFI Oberösterreich, Auf der Gugl 3, 4021 Linz, Telefon: +43 (0)50 6902 1500, E-Mail: info@lfi-ooe.at

MERKLISTE
  • Ihre Merkliste ist leer.
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Leitbild
zertifiziert nach ISO © systemcert
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at
  • instagram
  • facebook