• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Lebensqualität
    • Unternehmerkompetenz
    • Facharbeiter
    • ÖPUL
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • Digitalisierung
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Seminarbäuerinnen
      • Präsenzkochkurse
      • Cookinare
      • Angebote für Schulen & Kindergärten
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
      • SVS Sicherheitshunderter
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Broschüren
    • Publikationen und Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
    • Instagram-Links
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Digitales Lernen © stock.adobe.com
Previous Next
311 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Oberösterreich
  2. Digitales Lernen
  3. Onlinekurse

Landmaschinen im Straßenverkehr

Gesetzliche Bestimmungen als E-Learning Kurs zu jeder Zeit, von jedem Ort und jedem browserfägigen Endgerät.

Set 1/1
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
© LFI OÖ© LFI OÖ© LFI OÖ© LFI OÖ © LFI OÖ
© LFI OÖ
Dieser E-Learning Kurs wurde ausgezeichnet mit dem österreichischer AGRAR E-Award 2013 in GOLD. © ArchivDieser E-Learning Kurs wurde ausgezeichnet mit dem österreichischer AGRAR E-Award 2013 in GOLD. © ArchivDieser E-Learning Kurs wurde ausgezeichnet mit dem österreichischer AGRAR E-Award 2013 in GOLD. © ArchivDieser E-Learning Kurs wurde ausgezeichnet mit dem österreichischer AGRAR E-Award 2013 in GOLD. © Archiv Dieser E-Learning Kurs wurde ausgezeichnet mit dem österreichischer AGRAR E-Award 2013 in GOLD. © Archiv
Dieser E-Learning Kurs wurde ausgezeichnet mit dem österreichischer AGRAR E-Award 2013 in GOLD. © Archiv
© LFI OÖ© LFI OÖ© LFI OÖ© LFI OÖ © LFI OÖ
© LFI OÖ
Screenshot aus dem Modul Anhänger © LFI OÖScreenshot aus dem Modul Anhänger © LFI OÖScreenshot aus dem Modul Anhänger © LFI OÖScreenshot aus dem Modul Anhänger © LFI OÖ Screenshot aus dem Modul Anhänger © LFI OÖ
Screenshot aus dem Modul Anhänger © LFI OÖ
Screenshot aus dem Modul Anbaugeräte © LFI OÖScreenshot aus dem Modul Anbaugeräte © LFI OÖScreenshot aus dem Modul Anbaugeräte © LFI OÖScreenshot aus dem Modul Anbaugeräte © LFI OÖ Screenshot aus dem Modul Anbaugeräte © LFI OÖ
Screenshot aus dem Modul Anbaugeräte © LFI OÖ
Screenshot aus dem Modul Traktor im Straßenverkehr © LFI OÖScreenshot aus dem Modul Traktor im Straßenverkehr © LFI OÖScreenshot aus dem Modul Traktor im Straßenverkehr © LFI OÖScreenshot aus dem Modul Traktor im Straßenverkehr © LFI OÖ Screenshot aus dem Modul Traktor im Straßenverkehr © LFI OÖ
Screenshot aus dem Modul Traktor im Straßenverkehr © LFI OÖ
Screenshot aus dem Modul Führerschein und Zulassung © LFI OÖScreenshot aus dem Modul Führerschein und Zulassung © LFI OÖScreenshot aus dem Modul Führerschein und Zulassung © LFI OÖScreenshot aus dem Modul Führerschein und Zulassung © LFI OÖ Screenshot aus dem Modul Führerschein und Zulassung © LFI OÖ
Screenshot aus dem Modul Führerschein und Zulassung © LFI OÖ
Screenshot aus dem Modul Führerschein und Zulassung © LFI OÖScreenshot aus dem Modul Führerschein und Zulassung © LFI OÖScreenshot aus dem Modul Führerschein und Zulassung © LFI OÖScreenshot aus dem Modul Führerschein und Zulassung © LFI OÖ Screenshot aus dem Modul Führerschein und Zulassung © LFI OÖ
Screenshot aus dem Modul Führerschein und Zulassung © LFI OÖ
Screenshot aus dem Modul Tiertransport © LFI OÖScreenshot aus dem Modul Tiertransport © LFI OÖScreenshot aus dem Modul Tiertransport © LFI OÖScreenshot aus dem Modul Tiertransport © LFI OÖ Screenshot aus dem Modul Tiertransport © LFI OÖ
Screenshot aus dem Modul Tiertransport © LFI OÖ
Screenshot aus dem Modul Führerschein und Zulassung © LFI OÖScreenshot aus dem Modul Führerschein und Zulassung © LFI OÖScreenshot aus dem Modul Führerschein und Zulassung © LFI OÖScreenshot aus dem Modul Führerschein und Zulassung © LFI OÖ Screenshot aus dem Modul Führerschein und Zulassung © LFI OÖ
Screenshot aus dem Modul Führerschein und Zulassung © LFI OÖ
Screenshot aus dem Modul Traktor im Straßenverkehr © LFI OÖScreenshot aus dem Modul Traktor im Straßenverkehr © LFI OÖScreenshot aus dem Modul Traktor im Straßenverkehr © LFI OÖScreenshot aus dem Modul Traktor im Straßenverkehr © LFI OÖ Screenshot aus dem Modul Traktor im Straßenverkehr © LFI OÖ
Screenshot aus dem Modul Traktor im Straßenverkehr © LFI OÖ
Screenshot aus dem Modul Anbaugeräte © LFI OÖScreenshot aus dem Modul Anbaugeräte © LFI OÖScreenshot aus dem Modul Anbaugeräte © LFI OÖScreenshot aus dem Modul Anbaugeräte © LFI OÖ Screenshot aus dem Modul Anbaugeräte © LFI OÖ
Screenshot aus dem Modul Anbaugeräte © LFI OÖ
« »
Verkehrssicherheit und Bestimmungen im Straßenverkehr sind für Landwirtinnen und Landwirte ein unerlässliches und wichtiges Thema im Arbeitsalltag.
Das LFI der Landwirtschaftskammer OÖ entwickelt dieses E-Learning Angebot, um den Verkehrsteilnehmenden die Anforderungen, die gesetzlichen Bestimmungen und die jeweiligen Neuerungen für das Betreiben von Traktoren und landwirtschaftlichen Geräten im Straßenverkehr verständliche Art und Weise näher zu bringen.
Die präventive Verkehrssicherheit ist uns in diesem Zusammenhang ein ganz besonderes Anliegen.

Inhalt

Der E-Learning Kurs „Landmaschinen im Straßenverkehr“ ist in mehrere Submodule unterteilt, was den Zugang zu den jeweiligen Alltagssituationen in einzelnen Bereichen wesentlich erleichtert.
Die Inhalte sind so dargestellt, dass sie die gesetzlichen Bestimmungen über landwirtschaftliche Geräte im Straßenverkehr übersichtlich und leicht verständlich visualisieren:
  • Führerschein und Zulassung
  • Traktor im Straßenverkehr
  • Anbaugeräte
  • Anhänger
  • Gezogene Geräte und Arbeitsmaschinen
  • Tiertransport

Testen Sie unverbindlich

Am Ende der Seite haben Sie die Möglichkeit das Modul "Traktor im Straßenverkehr" gratis und unverbindlich zu testen.
Im Einführungsvideo erleben Sie die gesamte Funktionalität des Lernprogrammes.

Ökologischer Gedanke

E-Learning Traktor im Straßenverkehr – eine nachhaltige Entwicklung, da keine Reisekosten und -zeiten zum Veranstaltungsort anfallen und Wissen on Demand für die immer knapper werdende Ressource 'Bildungszeit' zur richtigen Zeit, am richtigen Ort in der gewünschten Dosierung zur Verfügung steht.

Kosten

Die personenbezogene Nutzungsgebühr für den E-Learningkurs beträgt € 25,-. Damit kann ein User 365 Tage den Kurs so oft uns so intensiv wie gewünscht nutzen.

In wenigen Schritten zum Kurs

  • Melden Sie sich zum Kurs unter ooe.lfi.at/nr/1780 an.
  • Binnen 3 Werktagen erhalten Sie Ihre Zugangsdaten und wird der Kurs freigeschalten.
  • Sie haben nun ein Jahr einen Zugang und können den Kurs wann Sie wollen, wo Sie wollen und wie oft Sie wollen absovieren.

Links zum Thema

  • Demozugang zum Modul "Traktor im Straßenverkehr"
  • Einführungsvideo auf Youtube
  • Überblick zu allen E-Learning Seminaren des LFI

Downloads zum Thema

  • Infofolder Landmaschinen im Straßenverkehr
Autor/in: Irmgard Ablinger
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Onlinekurs - Grundlagen einer professionellen Almbewirtschaftung

Mehr zum Thema

  • ONLINEKURSE – individuelle Lernmöglichkeit
  • Passt E-Learning zu mir?
  • FAQ Onlinekurse
  • Onlinekurse - Anleitung für Teilnehmende
  • Onlinekurse zum Ausprobieren
  • Mit Risiken in der Landwirtschaft umgehen lernen
  • Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchsfähigem Grünland
  • Biodiversität und Landwirtschaft
  • Pflanzenpass-Schulung
  • Betriebserhebung - Vorbereitung, Ablauf und betrieblicher Mehrwert
  • 1(current)
  • 2
  • 3
25 Artikel | Seite 1 von 3

Digitales Lernen

  • Überblick Digitales Lernen
  • Onlinekurse
  • Live-Veranstaltungen im Internet

Quicklinks

  • Info & Anmeldung 050/6902-1500
  • Programmübersicht
  • Newsletter
  • Förderungen
  • Organisatorische Hinweise
  • Rückrufservice
  • Gutschein bestellen
  • Bildungsprogramm bestellen
  • Mitfahrgelegenheit
  • Digitales Lernen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at
  • instagram
  • facebook
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Leitbild
zertifiziert nach ISO © systemcert zertifiziert mit ÖCERT © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
Set 1/1
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
© LFI OÖ
© LFI OÖ
Dieser E-Learning Kurs wurde ausgezeichnet mit dem österreichischer AGRAR E-Award 2013 in GOLD. © Archiv
Dieser E-Learning Kurs wurde ausgezeichnet mit dem österreichischer AGRAR E-Award 2013 in GOLD. © Archiv
© LFI OÖ
© LFI OÖ
Screenshot aus dem Modul Anhänger © LFI OÖ
Screenshot aus dem Modul Anhänger © LFI OÖ
Screenshot aus dem Modul Anbaugeräte © LFI OÖ
Screenshot aus dem Modul Anbaugeräte © LFI OÖ
Screenshot aus dem Modul Traktor im Straßenverkehr © LFI OÖ
Screenshot aus dem Modul Traktor im Straßenverkehr © LFI OÖ
Screenshot aus dem Modul Führerschein und Zulassung © LFI OÖ
Screenshot aus dem Modul Führerschein und Zulassung © LFI OÖ
Screenshot aus dem Modul Führerschein und Zulassung © LFI OÖ
Screenshot aus dem Modul Führerschein und Zulassung © LFI OÖ
Screenshot aus dem Modul Tiertransport © LFI OÖ
Screenshot aus dem Modul Tiertransport © LFI OÖ
Screenshot aus dem Modul Führerschein und Zulassung © LFI OÖ
Screenshot aus dem Modul Führerschein und Zulassung © LFI OÖ
Screenshot aus dem Modul Traktor im Straßenverkehr © LFI OÖ
Screenshot aus dem Modul Traktor im Straßenverkehr © LFI OÖ
Screenshot aus dem Modul Anbaugeräte © LFI OÖ
Screenshot aus dem Modul Anbaugeräte © LFI OÖ
« »