• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Lebensqualität
    • Unternehmerkompetenz
    • Facharbeiter
    • ÖPUL
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • Digitalisierung
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Seminarbäuerinnen
      • Präsenzkochkurse
      • Cookinare
      • Angebote für Schulen & Kindergärten
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
      • SVS Sicherheitshunderter
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Broschüren
    • Publikationen und Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
    • Instagram-Links
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Gut leben lernen © stock.adobe.com
Previous Next
311 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Oberösterreich
  2. Gut leben lernen
  3. Kochen & Genuss
  4. Cookinare

LFI Cookinare - Online kochen zuhause

Das Wissen live in Ihrer Küche

3358.jpg3358.jpg3358.jpg[1659504244178720.jpg]
© stock.adobe.com

„Learning by Cooking“ - ist das Credo unseres Online-Kochkurses.

Das LFI OÖ bietet eine kulinarische Vielfalt an Online-Kochkursen.

Wie so ein Onlinekochkurs funktioniert?

Ganz einfach! Unter dem Motto „Learning by cooking“ bereitest du interaktiv und Schritt für Schritt unter der fachkundigen Anleitung unserer Seminarbäuerinnen und Küchenprofis köstliche Schmankerl aus regionalen Lebensmitteln zu. Gemeinsam online mit anderen Teilnehmenden, aber doch in der eigenen Küche, wird dann der Kochlöffel geschwungen. Während dem Cookinar können jederzeit Fragen an die Profis gestellt werden und es gibt raffinierte Koch- und Backrezepte, sowie wertvolle Tipps aus der Welt der Kulinarik. Neben dem Genuss kommt natürlich auch der Spaß nicht zu kurz. Damit ausreichend Zeit zur Vorbereitung bleibt wird die Einkaufs- und Materialliste an die angemeldeten Personen vorab per Mail übermittelt.
Knödel dreierlei 2 PRINT (c) Tobias Schneider-Lenz .jpgKnödel dreierlei 2 PRINT (c) Tobias Schneider-Lenz .jpgKnödel dreierlei 2 PRINT (c) Tobias Schneider-Lenz .jpg[1689670610240382.jpg]
© Tobias Schneider-Lenz

Große Themenvielfalt

Entdecke das Kochgenie in dir – sei dabei!
Ob Brotbacken, Milchverarbeitung oder eine Drip Cake selbermachen – über 6 geniale Cookinar-Themen warten auf dich!
Wir wünschen schon jetzt viel Spaß und guten Appetit!  Nutzen Sie dazu die Kurssuche oder wählen Sie aus der Linkliste unten das gewünschte Thema aus.
LFI-COOKINAR 2021-10-29 064 X414823 (c)-Ing-Gerald-PFABIGAN.jpgLFI-COOKINAR 2021-10-29 064 X414823 (c)-Ing-Gerald-PFABIGAN.jpgLFI-COOKINAR 2021-10-29 064 X414823 (c)-Ing-Gerald-PFABIGAN.jpg[1659504434894282.jpg]
© Ing. Gerald Pfabigan

So einfach geht`s:

  • Um an unserem Onlinekochkurs teilzunehmen, brauchst du einen Internetzugang, sowie Laptop oder Tablet (mit Kamera und Mikrofon). Handy nicht empfohlen (kleiner Bildschirm).
  •  Einkaufs- und Materialliste wird dir nach der Anmeldung zugesendet.
  • Vor dem Kochkurs schicken wir dir per E-Mail einen Zugangslink.
  • Mit diesem Link kannst du dich ganz einfach live zum Cookinar zuschalten.
  • Laptop in der Küche aufstellen, Zutaten bereithalten und los geht`s mit der Kochkwerkstatt in der eigenen Küche. Ideal und super entspannt ist es, wenn Zutaten und dein technisches Equipment 15 Minuten vor Start des Kurses bereitstehen. Und dann geht`s auch schon los. Wir zeigen dir Schritt für Schritt den einfachen Weg zu hausgemachten Köstlichkeiten.
  • Schalte deine Webcam ein, damit wir gemeinsam kochen können.
  • Fragen während des Kochens kannst du in den Chat schreiben oder direkt via Mikrofon an uns stellen.  All deine Fragen werden von unseren Experten:innen beantwortet.
LFI-COOKINAR 2021-10-29 077 X414978 (c)-Ing-Gerald-PFABIGAN.jpgLFI-COOKINAR 2021-10-29 077 X414978 (c)-Ing-Gerald-PFABIGAN.jpgLFI-COOKINAR 2021-10-29 077 X414978 (c)-Ing-Gerald-PFABIGAN.jpg[1659504501388334.jpg]
© Ing. Gerald Pfabigan

Deine Vorteile:

  • Keine Anfahrt und lästige Parkplatzsuche.
  • Entspannter Daheim-Kochkurs für dich selbst, mit Freunden oder mit der ganzen Familie.
  • Aktive Interaktion zwischen Teilnehmenden und Kochexperten:innen.
  • Neue faszinierende Art des Kochenlernens für alle Altersgruppen.
  • Am Ende des Kurses hast du ein selbst hergestelltes Produkt/Gericht.
  • Umfassende Rezeptunterlage mit allen Rezepten vom Onlinekurs.
cookinare (lfi BK)

Anmeldung und Info

LFI der Landwirtschaftskammer OÖ
Auf der Gugl 3
4021 Linz
Telefon 050/6902-1500
info@lfi-ooe.at

Links zum Thema

  • 'Bo(h)n Appétit!' mit regionalen Hülsenfrüchten - Bohnen, Linsen, Kichererbsen & Co in kulinarischer Bestform
  • Gemüse fermentieren für Anfänger - Sauerkraut & Co ganz einfach selber machen
  • Joghurt & Frischkäse selber machen - So veredelst du weißes Gold daheim!
  • Knödelküche für daheim - Jetzt geht´s rund!
  • Krachfrisches Kleingebäck selber backen
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Auf einen Blick

  • Cookinare
  • Aktuelle Kochkursthemen
  • Seminarbäuerinnen
  • Gut leben lernen - Seminare

Quicklinks

  • Info & Anmeldung 050/6902-1500
  • Programmübersicht
  • Newsletter
  • Förderungen
  • Organisatorische Hinweise
  • Rückrufservice
  • Gutschein bestellen
  • Bildungsprogramm bestellen
  • Mitfahrgelegenheit
  • Digitales Lernen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at
  • instagram
  • facebook
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Leitbild
zertifiziert nach ISO © systemcert zertifiziert mit ÖCERT © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
[1659504244178720.jpg]
© stock.adobe.com
Knödel dreierlei 2 PRINT (c) Tobias Schneider-Lenz .jpg
© Tobias Schneider-Lenz
[1659504434894282.jpg]
© Ing. Gerald Pfabigan
[1659504501388334.jpg]
© Ing. Gerald Pfabigan