• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Lebensqualität
    • Unternehmerkompetenz
    • Facharbeiter
    • ÖPUL
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • Digitalisierung
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Seminarbäuerinnen
      • Präsenzkochkurse
      • Cookinare
      • Angebote für Schulen & Kindergärten
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
      • SVS Sicherheitshunderter
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Broschüren
    • Publikationen und Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
    • Instagram-Links
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © stock.adobe.com
Previous Next
311 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Oberösterreich
  2. Service
  3. Newsletter Archiv

LFI OÖ: Das Wachsen, blühen und fruchten mit den richtigen Grundlagen beginnen!

  • Der LFI-Newsletter informiert Sie über aktuelle Kurse und Seminare. Unser vielfältiges Programmangebot für Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung finden Sie auch im Überblick und gleich zur unkomplizierten Kursanmeldung auf ooe.lfi.at.

  • Mein Minigarten – erfolgreich gärtnern auf Balkon und Terrasse

    Gemüse, Kräuter und Obst - Vielfalt auf kleinstem Raum beim urbanen Gärtnern in der eigenen Minigartenanlage!

    > Mehr
  • Schreibend zur seelischen Balance

    Entdecke die entlastende Wirkung des Schreibens!

    > Mehr
  • Pädagog:innen-Weiterbildung am 26.03.2025: Jugend is(s)t Zukunft - zwischen Fitnesshype und optimaler Ernährung

    Wer sich gerne sportlich betätigt, möchte seinen Körper fit halten. Daran kann die optimale Ernährung rund um's sporteln gesund und hilfreich mitwirken.

    > Mehr
  • Verkehrssicherheitsüberprüfung bei Bäumen – Eigentum verpflichtet

    Ausgewählte Fragen zu Verkehrssicherheit und Haftung mit vielen praktischen Tipps vor Ort!

    > Mehr
  • Lammfleischzerlegung und -verarbeitung

    Die eigene Produktpalette in der Direktvermarktung durch sachgerechte Zerlegung und verschiedene Verarbeitungsmethoden erfolgreich erweitern!

    > Mehr
  • Onlineseminar: 1x1 für (neue) Pferdebesitzer:innen

    Ein eigenes Pferd - ein Traum wird wahr! Mit fundiertem Grundwissen gut darauf vorbereitet sein.

    > Mehr
  • Tiergestütztes Priming: Pferde als Türöffner

    Wie Pferde auf Wohlbefinden und Gefühle wirken - Ein Praxistag am Green Care Hof.

    > Mehr
  • Weiterbildung für Reitpädagogische Betreuer:innen

    Die kleine und große FEBS® Urkunde - Motivationsabzeichen für Kinder und Ponies

    > Mehr
  • Innovative Strategien am Bio-Milchviehbetrieb

    Kuhgebundene Kälberaufzucht und Vollweide erfolgreich umsetzen mit vielen Tipps vom Praktiker!

    > Mehr
  • Frauen im Wald: Waldarbeit in der Praxis – Fälltechnik Starkholz

    Vom Profi den fachgerechten Umgang mit der eigenen Motorsäge und das sichere Fällen von Laub- und Nadelbäumen lernen!

    > Mehr
  • Onlineseminar: Brandschutz in der Landwirtschaft - So schütze ich Haus und Hof

    In Sachen Brandschutz präventiv handeln und mögliche Gefahrenstellen am eigenen Betrieb bewusst entschärfen.

    > Mehr
  • Neue Onlinekurse: Nottötung von Nutztieren

    Tierhalter:innen tragen Verantwortung für das Wohl ihrer Tiere und müssen bei großen Schmerzen oder Leiden eine fachgerechte Nottötung durchführen, wenn keine Heilung möglich ist.

    > Mehr
Zum vorigen Newsletter voriger Newsletter

LFI OÖ: Es gibt immer was zu entdecken!

Zum nächsten Newsletter nächster Newsletter

LFI OÖ: Ganz schön viel Frühling steckt da im LFI Kursprogramm!

Newsletter Archiv

  • LFI OÖ: Kuchen, Blumen und die besten Wünsche zum Muttertag!
  • LFI OÖ: Jetzt, wo alles sprießt, blüht und gedeiht ...
  • LFI OÖ: Aktuelles von Bauernhof und Schule – April 2025
  • LFI OÖ: Frohe Ostern 2025!
  • LFI OÖ: Es gibt immer was zu entdecken!
  • LFI OÖ: Das Wachsen, blühen und fruchten mit den richtigen Grundlagen beginnen!
  • LFI OÖ: Ganz schön viel Frühling steckt da im LFI Kursprogramm!
  • LFI OÖ: Vielfältige (Online)Seminare und ein köstliches Rezept
  • LFI OÖ: PferdeNEWs
  • LFI OÖ: Bleibende Werte schaffen!
  • 1(current)
  • 2
12 Artikel | Seite 1 von 2

Quicklinks

  • Info & Anmeldung 050/6902-1500
  • Programmübersicht
  • Newsletter
  • Förderungen
  • Organisatorische Hinweise
  • Rückrufservice
  • Gutschein bestellen
  • Bildungsprogramm bestellen
  • Mitfahrgelegenheit
  • Digitales Lernen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at
  • instagram
  • facebook
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Leitbild
zertifiziert nach ISO © systemcert zertifiziert mit ÖCERT © Archiv BMFWF_Logo © Archiv