Entdecken Sie unser vielfältiges Seminarangebot! Ob Sie Ihre Kenntnisse zur Gesunderhaltung Ihres Pferdes vertiefen wollen, als Profibetrieb Ihren Pferdewirtschaftsbetrieb erfolgreich führen möchten oder sich als Neueinsteiger:in mit fundiertem Grundwissen den Traum eines eigenen Pferdes erfüllen – hier finden Sie das passende Angebot. Unsere Seminare bieten Inspiration und jede Menge fundiertes Fachwissen für ein gelungenes Miteinander von Reiter:in und Pferd.
Alle Veranstaltungen rund ums Pferd finden Sie auch unter ooe.lfi.at
							Umfangreiches praxisnahes Wissen für eine zukunftsorientierte Führung und Weiterentwicklung des eigenen Betriebs.
> Mehr
							Spielend reiten lernen! Der ganzheitliche Ansatz des Reitens eröffnet neue Perspektiven und beachtet die individuellen Bedürfnisse der Reitschüler:innen.
> Mehr
							Die Sicherheit der Fahrgäste, das Wohlergehen der Tiere und die aktuellen Vorgaben der Straßenverkehrsordnung und Personenbeförderung im Fokus.
> Mehr
							Die feine Kommunikation mit dem Arbeitspferd für ein sicheres Arbeiten und Fahren!
> Mehr
							Befähigungsnachweis für Tiertransporte über 65 km Wegstrecke und Personen, die auf Sammelstellen mit Tieren umgehen
> Mehr
							Wer ein Pferd richtig einschätzen will, braucht fachliches Know-how! Kompaktes Grundlagenwissen zur Pferdebeurteilung in Theorie und Praxis.
> Mehr
							Aufbauend auf den Grundkurs "Pferdebeurteilung für Zucht und Kauf" steht die praktische Anwendung der Grundlagen der Pferdebeurteilung, mit dem Ziel diese selbstständig durchführen zu können auf dem Programm.
> Mehr
							Basiswissen für Neueinsteiger:innen - Mit fundiertem Grundlagenwissen gut aufs Pferd vorbereitet sein.
> Mehr
							Die wichtigsten Grundlagen zu Haltung, Fütterung, Zucht, Recht und Pferdegesundheit - Das 1x1 für Pferdebesitzer:innen.
> Mehr
							Anforderungen und Möglichkeiten privater Pferdehaltung, damit der Traum vom eigenen Pferd am eigenen Hof/Haus mit Herz, Verstand und dem richtigen Wissen umgesetzt werden kann.
> Mehr
							Von der Zuchtauswahl bis zur Aufzucht der Fohlen – praxisnahes Wissen und wertvolle Tipps für alle, die sich für die Pferdezucht interessieren.
> Mehr
							Die bedarfs- und artgerechte Fütterung ist für die Gesunderhaltung und Leistungsfähigkeit des Pferdes von entscheidender Bedeutung.
> Mehr
							Die leicht erlernbare, sanfte Methode zur Gesunderhaltung des Pferdes und für die kleinen Alltagsproblemchen.
> Mehr
							Die gute und die schlechte Seite beim Pferd erkennen und mit gezielten Trainingsübungen ausgleichen.
> Mehr
							3 Termine | 3 Schwerpunkte - Verdauung | Atmungsorgane | Lahmheiten - Mit den richtigen Informationen kann jeder etwas für die Gesundheit seines Pferdes tun!
> Mehr
							Ausbildungswege, Arbeitsfelder und Zielgruppen kennen lernen für Pferdegestützte Angebote als Entwicklungsmöglichkeit für den eigenen Hof.
> MehrDI Barbara Prüller
Bildungsmanagerin
4021 Linz, Auf der Gugl 3
Telefon	050/6902-1535
E-Mail	barbara.prueller@lk-ooe.at