• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Unternehmerkompetenz
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • AfterWork am Bauernhof
      • Agrarkommunikation
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Rezepte & mehr
      • Seminarbäuerinnen
      • Präsenzkochkurse
      • Cookinare
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
    • Genuss-Salon
      • Markt des Geschmacks
      • Bühne des Geschmacks
      • Genuss genießen
      • Kinderprogramm
      • Sonstiges
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
      • SVS Sicherheitshunderter
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Publikationen & Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
LFI Oberösterreich © Alexander Raths - Fotolia.com
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
247 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
247 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Bio Gut leben lernen Seminarbäuerin TGD Kräuter Onlinekurs Zertifikat Onlineseminar Urlaub am Bauernhof Webinar

  1. Oberösterreich
  2. Gut leben lernen
  3. Natur und Kräuter

Genuss im grünen Bereich

LFI-Kochbuch präsentiert Gaumenfreuden mit heimischen Wildkräutern

Wildkräuterküche in 3 Teilen © LFI OÖWildkräuterküche in 3 Teilen © LFI OÖWildkräuterküche in 3 Teilen © LFI OÖ[1435643778367886.jpg]
Wildkräuterküche in 3 Teilen © LFI OÖ
Österreich ist wild aufs Kochen. Im Fernsehen boomen Kochsendungen und allen Fertiggerichten zum Trotz erlebt die Zubereitung eigener Speisen im Familien- oder Freundeskreis eine regelrechte Renaissance. Viel Wert wird dabei auf die bewusste Auswahl von Zutaten gelegt, die den Gerichten erst den rechten Pfiff verleihen.
 
Dabei muss man keineswegs zu teuren exotischen Gewürzen greifen, denn vor der Haustür gibt es eine aromatische, schmackhafte und gesunde Auswahl zum Nulltarif: Wildkräuter erobern Österreichs Küchen und bereichern den Speiseplan mit einer Vielfalt, wie sie nur die Natur uns schenken kann.
Welche Delikatessen sich damit zaubern lassen, zeigen die LFI-Kochbücher "Wildkräuterküche im Frühling/Sommer/Herbst", in dem heimische Kräuterpädagoginnen und -pädagogen ihre Lieblingsrezepte samt nützlichen Tipps fürs gute Gelingen verraten.
 
Von der Rustikalen Brennnessel-Sauerampfersuppe über Lammröllchen mit Wildkräuterfülle bis zur Waldmeisterroulade reichen die Schmankerl, die nicht nur den Gaumen kitzeln, sondern den Körper auch mit wertvollen Vitaminen und Aufbaustoffen versorgen.
 
Kräutersammeln leicht gemacht
Wer die Natur mit offenen Sinnen durchstreift, kann sich durchaus den Weg in den Supermarkt und damit einiges an Geld ersparen. Wie heißt es doch so schön: "Das Gute liegt so nah" - man muss es nur erkennen und zu nützen wissen. Auch dabei ist das LFI Wildkräuter- Kochbuch ein wertvoller Ratgeber.
 
Neben schmackhaften Rezepten für die pikante und süße Küche werden die verwendbaren Wildpflanzen und -kräuter in Wort und Bild vorgestellt. So erfährt man die bevorzugten Fundorte, lernt die charakteristischen Merkmale und Eigenschaften der Kräuter kennen und kann allfällige Verwechslungen mit ungenießbaren Pflanzen leicht vermeiden.
Wichtige Hinweise zum richtigen Sammeln sowie zur Verarbeitung und Aufbewahrung der Wildkräuter runden das Kochbuch ab, das in keinem ernährungs- und naturbewussten Haushalt fehlen darf.
Wildkräuterküche im Frühling © LFI OÖWildkräuterküche im Frühling © LFI OÖ[1435643782455486.jpg]
Wildkräuterküche im Frühling © LFI OÖ

Wildkräuter Küche im Frühjahr

68 Seiten, Rezepte für Frühjahrskräuter
erschienen 2008 (6. Auflage)
Wildkräuterküche im Sommer © LFI OÖWildkräuterküche im Sommer © LFI OÖ[1435643786190581.jpg]
Wildkräuterküche im Sommer © LFI OÖ

Wildkräuter Küche im Sommer

72 Seiten, Rezepte für Sommerkräuter
erschienen 2009
Wildkräuterküche im Herbst © LFI OÖWildkräuterküche im Herbst © LFI OÖ[1435643784276298.jpg]
Wildkräuterküche im Herbst © LFI OÖ

Wildkräuter Küche im Herbst

72 Seiten, Rezepte für Herbstkräuter
erschienen 2010
Kosten je Stück: € 12,- (zzgl. Versandkosten)
Bezahlung mittels Erlagschein bzw. Überweisung nach Erhalt der Lieferung.

Gerne senden wir Ihnen ein Kochbuch per Post zu.
Telefonisch bestellen beim LFI Kundenservice, Telefon: 050/6902-1500
 © Archiv © Archiv[1470646948907935.jpg]
© Archiv

Unser Tipp: Kinderbücher über essbare Wildkräuter

Diese einzigartigen Kinderbücher sind ein Genuss für alle, die mit Kindern auf spannende und lehrreiche Weise die essbaren Blumen und Blätter kennenlernen wollen. Tolle Gedichte, einfache Rezepte, ein Realbild zum Finden und je acht entzückend illustrierte Blumenkinder bzw. Blätterwichtel, die begeistern. Für Kinder ab zwei Jahren beziehungsweise für die ganze Familie.
Preis je Stück € 15,-
Diese und weitere "Naturbücher" zu beziehen beim Kundenservice der LK OÖ

Kochbücher bestellen

Wildkräuter Küche

Ausgabe *
Ausgabe *
Diese Daten werden zum Zweck des Unterlagenversandes gemäß den Datenschutzbestimmungen verarbeitet und vertraulich behandelt.
Jetzt absenden!
Autor/in: LFI Oberösterreich
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Auf einen Blick

  • Rezepte der Seminarbäuerinnen
  • Cookinare
  • Aktuelle Kochkursthemen
  • Gut leben lernen - Seminare

Quicklinks

  • Corona - Info
  • Info & Anmeldung 050/6902-1500
  • Programmübersicht
  • Newsletter
  • Organisatorische Hinweise
  • Rückrufservice
  • Gutschein bestellen
  • Bildungsprogramm bestellen
  • Mitfahrgelegenheit
  • Digitales Lernen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2021 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Sitemap
Mit Unterstützung von Bund und Europäischer Union © BMLRT zertifiziert nach ISO © systemcert
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at
Wildkräuterküche in 3 Teilen © LFI OÖ
Wildkräuterküche in 3 Teilen © LFI OÖ
Wildkräuterküche im Frühling © LFI OÖ
Wildkräuterküche im Frühling © LFI OÖ
Wildkräuterküche im Sommer © LFI OÖ
Wildkräuterküche im Sommer © LFI OÖ
Wildkräuterküche im Herbst © LFI OÖ
Wildkräuterküche im Herbst © LFI OÖ
 © Archiv
© Archiv