• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Lebensqualität
    • Unternehmerkompetenz
    • Facharbeiter
    • ÖPUL
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • Digitalisierung
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Seminarbäuerinnen
      • Präsenzkochkurse
      • Cookinare
      • Angebote für Schulen & Kindergärten
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
      • SVS Sicherheitshunderter
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Broschüren
    • Publikationen und Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
    • Instagram-Links
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © stock.adobe.com
Previous Next
577 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Oberösterreich
  2. Service
  3. Newsletter Archiv

LFI OÖ: Bildung | Weitblick | Lebensqualität

  • Unser vielfältiges Bildungsangebot mit innovativen und altbewährten Präsenz- und Onlinekursen für Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung zum Durchstöbern und Anmelden auf ooe.lfi.at.
    Die breite Programmauswahl unterstützt Sie dabei in bewegten Zeiten auch selbst beweglich, flexibel und lösungsorientiert zu handeln.

    > Mehr
  • Vegetarisch genießen

    Mit frischen, saisonalen Zutaten kreative und ausgewogene Gerichte zaubern, die ganz ohne Fleisch auskommen, aber garantiert vollen Genuss bereiten.

    > Mehr
  • Wildkräuterseife sieden

    Wildkräuter als Ölauszüge, Tees oder in getrockneter Form bündeln die Kraft der Natur gesund, nachhaltig und regional!

    > Mehr
  • Wie stärke ich meinen Selbstwert

    Wer sich und sein Tun selber wertschätzt findet zu mehr Gelassenheit als wertvolle Hilfestellung für den Alltag und Stütze für turbulente Zeiten.

    > Mehr
  • Wir haben einen Pflegefall in der Familie

    Es gibt Hilfe! Was dürfen bäuerliche Familien im Pflegefall nicht übersehen?

    > Mehr
  • Onlineseminar: Betreutes Wohnen für Senioren am Green Care Hof

    Erfahren Sie mehr über die Rahmenbedingungen für die Zukunft des betreuten Wohnens für Senioren am Bauernhof!

    > Mehr
  • Humusbilanzierung für den eigenen Betrieb

    Neueste Erkenntnisse aus der Humusforschung für den eigenen Betrieb anwenden.

    > Mehr
  • Sojaanbau in kühlen Lagen

    Praxisnahes Wissen und Techniken zur Bewältigung klimatischer Herausforderungen!

    > Mehr
  • Onlineseminar: Startpunkt 'Digitale Landwirtschaft' – Erste Schritte einfach und kostengünstig setzen

    Innovation Farm - Hilfreiche Apps und kostengünstige Anwendungen für die tägliche Arbeit am landwirtschaftlichen Betrieb.

    > Mehr
  • Onlineseminar: Digital. Vernetzt. Gefährdet? IT-Schutz für die Landwirtschaft

    Schützen Sie Ihren Hof vor digitalen Gefahren – bequem von zuhause im praxisnahen Online-Seminar!

    > Mehr
  • Speicherung von Sonnenstrom

    Neueste Entwicklungen bei der Speicherung von Solarstrom!

    > Mehr
  • Onlineseminar: Urlaub am Bauernhof von A-Z

    Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, in den Betriebszweig "Urlaub am Bauernhof" einzusteigen?

    > Mehr
  • Onlineseminar: Effizienter arbeiten mit einfachen KI-Tools

    Künstliche Intelligenz macht Ihren Hofalltag einfacher – von besserer Organisation bis zur schnellen Texterstellung.

    > Mehr
  • Webinar Ideenacker 19 "Nuss mit Plus" am 25. November 2025

    Mandel, Haselnuss & Co als Chance für die betriebliche Wertschöpfung.

    > Mehr
Zum nächsten Newsletter nächster Newsletter

LFI OÖ: Die Zeit schreitet voran und wir gehen mit!

Newsletter Archiv

  • LFI OÖ: Bildung | Weitblick | Lebensqualität
  • LFI OÖ: Die Zeit schreitet voran und wir gehen mit!
  • LFI OÖ: Wissen teilen - gemeinsam Zukunft gestalten
  • LFI OÖ: Aktuelles von Bauernhof und Schule – Herbst 2025
  • LFI OÖ: Bildung für Nachhaltigkeit, Effizienz und Lebensqualität
  • LFI OÖ: PferdeNEWs
  • LFI OÖ: Mit Schwung in die neue Bildungssaison!
  • LFI OÖ: Neues Bildungsprogramm, Genusskurse & September-Highlights – jetzt entdecken!
  • LFI OÖ: Landwirtschaft neu denken – mit Bildung voraus!

Quicklinks

  • Info & Anmeldung 050/6902-1500
  • Programmübersicht
  • Newsletter
  • Förderungen
  • Organisatorische Hinweise
  • Rückrufservice
  • Gutschein bestellen
  • Bildungsprogramm bestellen
  • Mitfahrgelegenheit
  • Digitales Lernen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at
  • instagram
  • facebook
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Leitbild
zertifiziert nach ISO © systemcert zertifiziert mit ÖCERT © Archiv BMFWF_Logo © Archiv