• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Lebensqualität
    • Unternehmerkompetenz
    • Facharbeiter
    • ÖPUL
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • Digitalisierung
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Seminarbäuerinnen
      • Präsenzkochkurse
      • Cookinare
      • Angebote für Schulen & Kindergärten
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
      • SVS Sicherheitshunderter
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Broschüren
    • Publikationen und Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
    • Instagram-Links
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © stock.adobe.com
Previous Next
595 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Oberösterreich
  2. Service
  3. Newsletter Archiv

LFI OÖ: Wissen teilen - gemeinsam Zukunft gestalten

  • Unser vielfältiges Bildungsangebot mit innovativen und altbewährten Präsenz- und Onlinekursen für Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung zum Durchstöbern und Anmelden auf ooe.lfi.at.
    Die breite Programmauswahl unterstützt Sie dabei in bewegten Zeiten auch selbst beweglich, flexibel und lösungsorientiert zu handeln.

    > Mehr
  • Wichte, Zwerge, Trolle - Figuren filzen

    Märchenhafte Naturwesen in Trockenfilztechnik, ganz besonders geeignet für Arbeiten mit Kindern, sei's daheim, in der Naturvermittlung oder auf dem Bauernhof.

    > Mehr
  • Wurstwerkstatt

    Wurst- und einfache Fleischspezialitäten selbst herstellen, mit vielen Tipps zum Füllen, Würzen und Variieren.

    > Mehr
  • Webinar: Ernährungsformen unter der Lupe

    Wie nachhaltig sind vegane, vegetarische oder flexitarische Ernährungsweisen wirklich?

    > Mehr
  • Onlineseminar: Demenz verstehen und einfühlsam begleiten

    Kommunikation mit Demenzerkrankten: Einfühlsame Ansätze und Strategien für Freunde, Angehörige und Pflegende.

    > Mehr
  • Market Gardening: Wissen teilen - gemeinsam Zukunft gestalten

    Farm up - Netzwerktreffen. Von der Anbauplanung bis zur Preisgestaltung – praxisnah und kompakt!

    > Mehr
  • Ausbildung zum:zur Brotsommelier:ière

    Umfassende fachliche und persönliche Kompetenzen kompakt zur Stärkung und langfristigen Steigerung der Qualität bäuerlich erzeugter Produkte in der Direktvermarktung.

    > Mehr
  • Waldarbeit in der Praxis - Aufbaukurs Fälltechnik Starkholz

    Praxisorientierte Arbeitstechniken für die Starkholzernte für Vollprofis.

    > Mehr
  • Intensiv Jungpferdekurs

    Die feine Kommunikation mit dem Arbeitspferd - Von Anfang an im Alltag mit dem Pferd vertrauensvoll, tiergerecht und sicher Arbeiten und Fahren können mit einer Ausbildung, die auf Klarheit, Respekt und Routine beruht.

    > Mehr
  • Sachkundelehrgang für Tiertransport

    Befähigungsnachweis für Tiertransporte über 65 km Wegstrecke und Personen, die auf Sammelstellen mit Tieren umgehen

    > Mehr
  • Lebenswerke übergeben - Perspektive Landwirtschaft in OÖ

    Übergabsvertrag - Absicherung - Probezeit. Die außerfamiliäre Hofnachfolge gestalten mit LK-Jurist Mag. Franz Schwarzenberger.

    > Mehr
Zum nächsten Newsletter nächster Newsletter

LFI OÖ: Aktuelles von Bauernhof und Schule – Herbst 2025

Newsletter Archiv

  • LFI OÖ: Wissen teilen - gemeinsam Zukunft gestalten
  • LFI OÖ: Aktuelles von Bauernhof und Schule – Herbst 2025
  • LFI OÖ: Bildung für Nachhaltigkeit, Effizienz und Lebensqualität
  • LFI OÖ: PferdeNEWs
  • LFI OÖ: Mit Schwung in die neue Bildungssaison!
  • LFI OÖ: Neues Bildungsprogramm, Genusskurse & September-Highlights – jetzt entdecken!
  • LFI OÖ: Landwirtschaft neu denken – mit Bildung voraus!
  • LFI OÖ: Mit Bildung den Wandel gestalten!
  • LFI OÖ: Unser Programm im Sommer!

Quicklinks

  • Info & Anmeldung 050/6902-1500
  • Programmübersicht
  • Newsletter
  • Förderungen
  • Organisatorische Hinweise
  • Rückrufservice
  • Gutschein bestellen
  • Bildungsprogramm bestellen
  • Mitfahrgelegenheit
  • Digitales Lernen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at
  • instagram
  • facebook
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Leitbild
zertifiziert nach ISO © systemcert zertifiziert mit ÖCERT © Archiv BMFWF_Logo © Archiv