• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Lebensqualität
    • Unternehmerkompetenz
    • Facharbeiter
    • ÖPUL
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • Digitalisierung
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Seminarbäuerinnen
      • Präsenzkochkurse
      • Cookinare
      • Angebote für Schulen & Kindergärten
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
      • SVS Sicherheitshunderter
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Broschüren
    • Publikationen und Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
    • Instagram-Links
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © stock.adobe.com
Previous Next
544 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Oberösterreich
  2. Programm
  3. Aktuelle Infos

Onlineseminar: Eutergesundheit beim Rind verstehen und fördern

Gesundes Euter als Erfolgsfaktoren bei Schaf und Ziege.

KuheuterKuheuterKuheuter[1762411298631334.jpg]
Onlineseminar: Eutergesundheit beim Rind verstehen und fördern © Photobank - stock.adobe.com

Eutergesundheit, Tierwohl und wirtschaftlicher Erfolg stehen in direkter Verbindung.

In diesem Onlineseminar werden die Anatomie des Euters sowie mögliche Ursachen für Eutererkrankungen aufgezeigt. Wir beschäftigen uns mit der Früherkennung, der richtigen Diagnose, vorbeugenden Maßnahmen und homöopathischen Behandlungsmöglichkeiten.
Anerkannt lt. § 11 der TGD-Verordnung: 1,5 Stunden.

Ein Onlineseminar ist ein Seminar, das über das Internet abgehalten wird und an dem Sie live von zu Hause aus teilnehmen können. Sie können die Präsentationen verfolgen und Fragen stellen. Als Teilnehmer:in sind Sie mit Ihrem Namen sichtbar und können bei Bedarf Ihr Mikrofon und Video einschalten.

Beachten Sie die technischen Hinweise.

Bei Live-Onlineveranstaltungen wird eine Teilnahmebestätigung ausschließlich für eine einzelne Person pro genutztem Endgerät ausgestellt.

Änderungen vorbehalten

3 Unterrichtseinheiten
Kursbeitrag gefördert: € 30,00
Kursbeitrag nicht gefördert: € 75,00
Die Veranstaltung ist im Rahmen der Ländlichen Entwicklung veranstaltergefördert.

Anmeldung und Info

LFI-Kundenservice, Telefon 050/6902-1500, info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 8410
 

Kursangebot

  • Onlineseminar: Eutergesundheit beim Rind verstehen und fördern
    09. Jänner 2026, 08:30 Uhr Online-Seminarraum, 0 online, online
Autor/in: Sabine Danner
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Webinar: Fleisch, Milch und Alternativen

Mehr zum Thema

  • Burger-Genuss der OÖ Seminarbäuerinnen
  • Facharbeiterprüfung Landwirtschaft nach dem Besuch eines Facharbeiterkurses 2024/25
  • LFI-Bildungsangebote schaffen Vorsprung
  • Weiterbildungen für den Ausweis Sachkunde Pflanzenschutz
  • Webinar: Gewaltfrei leben und arbeiten - unser Hof, ein sicherer Ort
  • Pferdezucht und Pferdesport als wesentliche Wirtschaftsfaktoren in Oberösterreich
  • Innovative Wege in der Agrar- und Forstausbildung
  • SVS Sicherheitshunderter
  • AUFZEICHNUNG Webinar "Elektronisches Medikamentenbuch (EMED) leicht gemacht!" - 20. November 2019
  • Mediation in der Landwirtschaft
  • 4
  • 5(current)
  • 6
51 Artikel | Seite 5 von 6

Quicklinks

  • Info & Anmeldung 050/6902-1500
  • Programmübersicht
  • Newsletter
  • Förderungen
  • Organisatorische Hinweise
  • Rückrufservice
  • Gutschein bestellen
  • Bildungsprogramm bestellen
  • Mitfahrgelegenheit
  • Digitales Lernen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at
  • instagram
  • facebook
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Leitbild
zertifiziert nach ISO © systemcert zertifiziert mit ÖCERT © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
[1762411298631334.jpg]
Onlineseminar: Eutergesundheit beim Rind verstehen und fördern © Photobank - stock.adobe.com