• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Lebensqualität
    • Unternehmerkompetenz
    • Facharbeiter
    • ÖPUL
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • Digitalisierung
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Seminarbäuerinnen
      • Präsenzkochkurse
      • Cookinare
      • Angebote für Schulen & Kindergärten
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
      • SVS Sicherheitshunderter
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Broschüren
    • Publikationen und Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
    • Instagram-Links
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © stock.adobe.com
Previous Next
600 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Oberösterreich
  2. Programm
  3. Aktuelle Infos

Onlineseminar: Handy, YouTube, TikTok und Co – Hilfe, mein Kind ist online

Tipps für einen sicheren und bewussten Umgang mit Handy, Social Media & Co

Grundschüler mit SmartphonesGrundschüler mit SmartphonesGrundschüler mit Smartphones[1758188286646618.jpg]
Onlineseminar: Handy, YouTube, TikTok und Co – Hilfe, mein Kind ist online © stock.adobe.com

Soziale Medien, Online-Games, Snapchat und TikTok – Digitale Medien sind oft Teil des Alltags unserer Kinder – doch wie viel ist zu viel?

In diesem praxisnahen Workshop erfahren Eltern, wie sie ihre Kinder zu einem sicheren Umgang mit Handy, Social Media & Co. begleiten können. Wir zeigen Chancen und Risiken auf, geben praktische Tipps zur Medienerziehung und besprechen, welche Gefahren und Risiken (zB Cybergrooming, Fake News, Sexting) Eltern kennen sollten - einfach erklärt, praxisnah und alltagstauglich.


Unser Tipp: Halten Sie Ihr Handy für praktische Übungen griffbereit - so kommen Sie ganz einfach ins Tun!

Mag. Daniela Pühringer ist zertifizierte Safer-Internet-Trainerin, Marketingexpertin und FH-Lektorin. Sie verbindet 25 Jahre Erfahrung in digitaler Kommunikation mit praxisnaher Medienbildung für Familien, Schulen und Institutionen.
Ihr Schwerpunkt: Kinder, Jugendliche und Eltern fit für den digitalen Alltag machen


Ein Onlineseminar ist ein Seminar, das über das Internet abgehalten wird und an dem Sie live von zu Hause aus teilnehmen können. Sie können die Präsentationen verfolgen und Fragen stellen. Als Teilnehmer:in sind Sie mit Ihrem Namen sichtbar und können bei Bedarf Ihr Mikrofon und Video einschalten. 


Bei Live-Onlineveranstaltungen wird eine Teilnahmebestätigung ausschließlich für eine einzelne Person pro genutztem Endgerät ausgestellt.


Änderungen vorbehalten

2 Unterrichtseinheiten
Kursbeitrag: € 25,00
 

Anmeldung und Info

LFI-Kundenservice, Telefon 050/6902-1500, info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 0978
 
Autor/in: Iris Kierlinger-Seiberl
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Lebensglück statt Hormonchaos

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Mit der Kuh auf du und du

Mehr zum Thema

  • Lebensglück statt Hormonchaos
  • Onlineseminar: Handy, YouTube, TikTok und Co – Hilfe, mein Kind ist online
  • Mit der Kuh auf du und du
  • Bauchgefühl mit Wissenschaft: Warum der Darm mehr ist als ein Verdauungsorgan
  • Bio-Ackerbau: Düngung und Nährstoffmanagement
  • LFI Oberösterreich startet mit starker Bildungsbotschaft in die Saison 2025/26
  • 20 Jahre Mostsommelier-Ausbildung in OÖ
  • Besser Essen - Schlau Konsumieren
  • Erste Hilfe für die Seele für Bäuerinnen und Bauern
  • Webinar: Ernährungsformen unter der Lupe
  • 1(current)
  • 2
  • 3
41 Artikel | Seite 1 von 5

Quicklinks

  • Info & Anmeldung 050/6902-1500
  • Programmübersicht
  • Newsletter
  • Förderungen
  • Organisatorische Hinweise
  • Rückrufservice
  • Gutschein bestellen
  • Bildungsprogramm bestellen
  • Mitfahrgelegenheit
  • Digitales Lernen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at
  • instagram
  • facebook
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Leitbild
zertifiziert nach ISO © systemcert zertifiziert mit ÖCERT © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
[1758188286646618.jpg]
Onlineseminar: Handy, YouTube, TikTok und Co – Hilfe, mein Kind ist online © stock.adobe.com