Onlineseminar: Rechtsform Verein für unser Green Care Projekt
Wir gründen einen Verein für unser Green Care Projekt…!
Sie möchten Menschen, Natur und Bauernhof zusammenzubringen, dabei Gutes tun und überlegen deshalb die Gründung eines gemeinnützigen Vereines?
Im Onlineseminar erfahren Sie mehr zu diesem Thema, wenn der Verein eine Grundlage für Green Care Angebote oder soziale Dienstleistungen am Hof sein soll.
Sie erhalten einen kurzen Einstieg ins Thema Green Care, anschließen informiert Mag. Günther Lengauer, wann die Gründung eines gemeinnützigen Vereines sinnvoll sein kann und was dabei beachtet werden muss.
Im Hauptteil referiert Franz Tremel über steuerliche und weitere rechtliche Rahmenbedingungen:
In diesem Onlineseminar erhalten Sie einen kurzen Einblick in die rechtlichen Rahmenbedingungen rund um gemeinnützige Vereine, um besser beurteilen zu können, ob sich ein Verein als Basis für Ihr Green Care Projekt eignet.
Ein Onlineseminar ist ein Seminar, das über das Internet abgehalten wird und an dem Sie live von zu Hause aus teilnehmen können. Sie können die Präsentationen verfolgen und Fragen stellen. Als Teilnehmer:in sind Sie mit Ihrem Namen sichtbar und können bei Bedarf Ihr Mikrofon und Video einschalten.
Beachten Sie die technischen Hinweise.
Bei Live-Onlineveranstaltungen wird eine Teilnahmebestätigung ausschließlich für eine einzelne Person pro genutztem Endgerät ausgestellt.
Änderungen vorbehalten
3 Unterrichtseinheiten
Kursbeitrag gefördert: € 28,00
Kursbeitrag nicht gefördert: € 56,00
Die Veranstaltung ist im Rahmen der Ländlichen Entwicklung veranstaltergefördert.
Im Onlineseminar erfahren Sie mehr zu diesem Thema, wenn der Verein eine Grundlage für Green Care Angebote oder soziale Dienstleistungen am Hof sein soll.
Sie erhalten einen kurzen Einstieg ins Thema Green Care, anschließen informiert Mag. Günther Lengauer, wann die Gründung eines gemeinnützigen Vereines sinnvoll sein kann und was dabei beachtet werden muss.
Im Hauptteil referiert Franz Tremel über steuerliche und weitere rechtliche Rahmenbedingungen:
- Ist mein Verein gemeinnützig und daher jegliche Vereinstätigkeit tatsächlich steuerfrei?
- Welche rechtlichen Stolperfallen gibt es?
- Welche Risiken gibt es, die ich als Funktionär:in kennen muss?
- Welche Besonderheiten gelten für gemeinnützige Vereine?
In diesem Onlineseminar erhalten Sie einen kurzen Einblick in die rechtlichen Rahmenbedingungen rund um gemeinnützige Vereine, um besser beurteilen zu können, ob sich ein Verein als Basis für Ihr Green Care Projekt eignet.
Ein Onlineseminar ist ein Seminar, das über das Internet abgehalten wird und an dem Sie live von zu Hause aus teilnehmen können. Sie können die Präsentationen verfolgen und Fragen stellen. Als Teilnehmer:in sind Sie mit Ihrem Namen sichtbar und können bei Bedarf Ihr Mikrofon und Video einschalten.
Beachten Sie die technischen Hinweise.
Bei Live-Onlineveranstaltungen wird eine Teilnahmebestätigung ausschließlich für eine einzelne Person pro genutztem Endgerät ausgestellt.
Änderungen vorbehalten
3 Unterrichtseinheiten
Kursbeitrag gefördert: € 28,00
Kursbeitrag nicht gefördert: € 56,00
Die Veranstaltung ist im Rahmen der Ländlichen Entwicklung veranstaltergefördert.
Anmeldung und Info
LFI-Kundenservice, Telefon 050/6902-1500, info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 1855
Kursnummer: 1855
Kursangebot
-
Onlineseminar: Rechtsform Verein für unser Green Care Projekt
02. Dezember 2025, 17:00 Uhr Online-Seminarraum, 0 online, online
![[1760357296009662.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2025.10.13/1760357296009662.jpg?m=MzYzLDI0Mg%3D%3D&_=1760357303)