• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Unternehmerkompetenz
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • AfterWork am Bauernhof
      • Agrarkommunikation
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Rezepte & mehr
      • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
    • Genuss-Salon
      • Markt des Geschmacks
      • Bühne des Geschmacks
      • Genuss genießen
      • Kinderprogramm
      • Sonstiges
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Publikationen & Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
LFI Oberösterreich © Alexander Raths - Fotolia.com
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
368 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
368 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Bio TGD Gut leben lernen Seminarbäuerin Onlineseminar Kräuter Onlinekurs Zertifikat Urlaub am Bauernhof Webinar

  1. Oberösterreich
  2. Gut leben lernen
  3. Kochen & Genuss
  4. Rezepte & mehr

Kukuruz-Aronia-Spitzbuben

P_ALTP_ALTP_ALT[1605004510552676.jpg]
Kekse & selbstgemachte kleine Naschereien © Tobias Schneider-Lenz

Zutaten

  • 300 g Maismehl
  • 200 g Butter
  • 100 g Staubzucker
  • 1 TL Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Stk. Ei

Zubereitung

Alle Zutaten zu einem Mürbteig verkneten. Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und zu Spitzbuben ausstechen. Im vorgeheizten Backrohr bei 180 °C auf Sicht backen. Am Papier auskühlen lassen, weil sie warm sehr zerbrechlich sind. Die Kekse mit dem Loch mit Schokoladefäden fein verzieren, trocknen lassen und mit Marmelade zusammensetzen.

Tipp

Aroniabeeren, auch Apfelbeeren genannt, sind in den letzten Jahren trendig geworden. Die herben Früchte werden meist getrocknet oder zu Saft verarbeitet. Bei Marmeladen empfiehlt sich das Beimischen von süßen Früchten, wie z.B. Äpfel oder Birnen. Gutes Gelingen und lasst es Euch schmecken!

Romana Schneider-Lenz Referentin für Ernährung in Linz

Weitere Rezepte

Unter www.regionale-rezepte.at finden Sie viele Klassiker aus der Keksdose. Viel Spaß beim Backen.

Links zum Thema

  • www.regionale-rezepte.at/Kukuruz-Aronia-Spitzbuben
10.11.2020
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Flotte Pfannen-Lasagne

Mehr zum Thema

  • Kukuruz-Aronia-Spitzbuben
  • Flotte Pfannen-Lasagne
  • Löwenzahnzungen
  • Gebratener Gemüsereis mit Ei
  • Valentinstag
  • Waldweihnacht
  • Laktose- der Bösewicht in der Milch?
  • Holunder – da blüht uns was…

Auf einen Blick

  • Rezepte der Seminarbäuerinnen
  • Aktuelle Kochkursthemen
  • Gut leben lernen - Seminare

Quicklinks

  • Corona - Info
  • Info & Anmeldung 050/6902-1500
  • Programmübersicht
  • Newsletter
  • Organisatorische Hinweise
  • Rückrufservice
  • Gutschein bestellen
  • Bildungsprogramm bestellen
  • Mitfahrgelegenheit
  • Digitales Lernen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2021 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Sitemap
Mit Unterstützung von Bund und Europäischer Union © BMLRT zertifiziert nach ISO © systemcert
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at
P_ALT
Kekse & selbstgemachte kleine Naschereien © Tobias Schneider-Lenz