Seminarbäuerinnen in Kirchdorf Steyr
Für Anfragen und Informationen zu den Seminarbäuerinnen-Kursen steht die Beraterin der Bezirksbauernkammer gerne zur Verfügung.
Christine Neuhofer
Beraterin Konsumenteninformation
Landwirtschaftskammer Kirchdorf Steyr
E-Mail: Christine.Neuhofer@lk-ooe.at
Telefon: +43 50 6902 3925
Christine Neuhofer
Beraterin Konsumenteninformation
Landwirtschaftskammer Kirchdorf Steyr
E-Mail: Christine.Neuhofer@lk-ooe.at
Telefon: +43 50 6902 3925
![[1527668059142123.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2018.05.30/1527668059142123.jpg?m=MjQyLDM2Mw%3D%3D&_=1527668060)
Michaela Enöckl, BEd.
Besonders am Herzen liegt mir die Vermittlung eines aktuellen Bildes der Landwirtschaft an Kinder und Jugendliche. Frische und heimische Lebensmittel sind für mich wichtig und wertvoll. Dieses Interesse und die Kenntnisse zur richtigen Verarbeitung teile ich gerne mit Erwachsenen und Kindern.
Als Seminarbäuerin freut mich die Kombination von landwirtschaftlicher Urproduktion und der Kontakt zu interessierten Konsumenten.
Seminarbäuerin aus Gaflenz (Bezirk Steyr)
Als Seminarbäuerin freut mich die Kombination von landwirtschaftlicher Urproduktion und der Kontakt zu interessierten Konsumenten.
Seminarbäuerin aus Gaflenz (Bezirk Steyr)
![[1659512286780216.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2022.08.03/1659512286780216.jpg?m=MjcyLDM2Mw%3D%3D&_=1659512290)
Anna Ganglbauer
Regional - Genial! Mit diesem Motto möchte ich die Vielfalt regionaler Produkte in den Vordergrund rücken, altes wertvolles Wissen neu interpretieren und als junge Seminarbäuerin diese traditionellen Schätze mit einem gewissen modernen Sahnehäubchen weitergeben. Besonders wichtig ist mir, die zahlreichen Aromen unserer Gegend zu entdecken, in die Küche zu holen und sie schätzen zu lernen. Als meine absolute Leidenschaft zählt dabei das Backen mit Sauerteigen in den unterschiedlichsten Varianten! Bist du neugierig geworden? Dann freue ich mich auf einen Kochkurs mit dir!
Seminarbäuerin aus Sierning (Bezirk Steyr)
Seminarbäuerin aus Sierning (Bezirk Steyr)
![[1468849948205658.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image//2016.07.18/1468849948205658.jpg?m=MjQyLDM2Mw%3D%3D&_=1468849966)
Heidi Grabner
Ich habe nicht nur Freude daran, meine Erfahrungen weiterzugeben, sondern interessiere mich auch ganz besonders mit heimischen, wertvollen Lebensmitteln Neues auszuprobieren und kennenzulernen. Als ausgebildete Kräuterpädagogin liegt es mir persönlich besonders am Herzen, Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf den Bereich Wildkräuter aufmerksam zu machen und deren Interesse daran zu wecken.
Seminarbäuerin aus Hinterstoder (Bezirk Kirchdorf)
![[1659514339351165.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2022.08.03/1659514339351165.jpg?m=MjQyLDM2Mw%3D%3D&_=1659514341)
Gabriele Kammerhuber
Frisch gekocht mit regionalen und saisonalen Lebensmitteln - so schmeckt´s mir einfach am besten!
Kochen weckt Kreativität, bereitet Genuss und verbindet. Andere Menschen dafür zu begeistern, ist meine Leidenschaft und Herausforderung!
Als Kräuterpädagogin gebe ich auch gerne mein Wissen an Interessierte weiter. Ich habe große Freude an der Arbeit mit Menschen - besonders mit Kindern und Jugendlichen.
Seminarbäuerin aus St. Valentin (Bezirk Steyr)
Kochen weckt Kreativität, bereitet Genuss und verbindet. Andere Menschen dafür zu begeistern, ist meine Leidenschaft und Herausforderung!
Als Kräuterpädagogin gebe ich auch gerne mein Wissen an Interessierte weiter. Ich habe große Freude an der Arbeit mit Menschen - besonders mit Kindern und Jugendlichen.
Seminarbäuerin aus St. Valentin (Bezirk Steyr)
![[1468850250381328.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image//2016.07.18/1468850250381328.jpg?m=MjQyLDM2Mw%3D%3D&_=1468850266)
Heidi Kronegger
Oft fehlt in der heutigen Gesellschaft der Bezug zu unseren Lebensmitteln und auch der richtige Umgang beim Kochen. Als Seminarbäuerin kann ich aktiv dazu beitragen, diesen Bezug wieder herzustellen und das Bewusstsein der Konsumentinnen und Konsumenten für regionale und saisonale Lebensmittel zu wecken beziehungsweise stärken.
Seminarbäuerin aus Inzersdorf (Bezirk Kirchdorf)
Seminarbäuerin aus Inzersdorf (Bezirk Kirchdorf)
![[1435059461059735.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image//2015.06.23/1435059461059735.jpg?m=MjY2LDM2Mw%3D%3D&_=1435059463)
Monika Sohneg
Meine große Leidenschaft ist das Kochen. Neben der Tätigkeit als Seminarbäuerin gebe ich mein Wissen über Kochen und Ernährung als Referentin, Lehrlingsausbildnerin und Dipl. Hygienemanagerin gerne an Interessierte weiter.
Besonders wichtig ist mir, die Wertigkeit heimischer Lebensmittel, sowie Spaß am Kochen zu vermitteln und Neues auszuprobieren. Die Schwerpunkte in meiner Küche sind moderne, aber auch traditionelle Speisen aus der Region mit frischen heimischen Produkten.
Seminarbäuerin aus St. Pankraz (Bezirk Kirchdorf)
Besonders wichtig ist mir, die Wertigkeit heimischer Lebensmittel, sowie Spaß am Kochen zu vermitteln und Neues auszuprobieren. Die Schwerpunkte in meiner Küche sind moderne, aber auch traditionelle Speisen aus der Region mit frischen heimischen Produkten.
Seminarbäuerin aus St. Pankraz (Bezirk Kirchdorf)
![[1527667889292267.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2018.05.30/1527667889292267.jpg?m=MjQyLDM2Mw%3D%3D&_=1527667892)
Emilie Staudinger
Das Kochen mit regionalen Lebensmitteln ist meine Berufung. Darum bin ich schon über 20 Jahre als Seminarbäuerin aktiv. Da komm ich unter die Leute und kann das gut mit unserem Biobetrieb mit Urlaub am Bauernhof und Wildtierhaltung kombinieren.
Seminarbäuerin aus Großraming (Bezirk Steyr)
Seminarbäuerin aus Großraming (Bezirk Steyr)
![[1659512523527555.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2022.08.03/1659512523527555.jpg?m=MjQyLDM2Mw%3D%3D&_=1659512525)
Magdalena Weigerstorfer
Ein sorgsamer und nachhaltiger Umgang mit Lebensmitteln sowie Regionalität und Saisonalität haben für mich einen hohen Stellenwert. Deshalb ist es für mich als Seminarbäuerin wichtig, diese Werte Kindern und Konsumentinnen und Konsumenten zu vermitteln.
Seminarbäuerin aus Bad Hall (Bezirk Steyr)
Seminarbäuerin aus Bad Hall (Bezirk Steyr)