Waldarbeit in der Praxis - Aufbaukurs Fälltechnik Starkholz
Die Fällung von Laub- und Nadelholz im Starkholzbereich ist besonders anspruchsvoll. Die unterschiedlichen Arbeitsbedingungen erfordern spezielle Techniken und höchste Sorgfalt.
In unserem Aufbaukurs vermitteln erfahrene Experten aus der Forstwirtschaft genau diese praxisorientierten Arbeitstechniken für die Starkholzernte.
Teilnahmevoraussetzung ist die Absolvierung der Kurse 4312 und 4314 bzw. 4322 und 4324.
Änderungen vorbehalten
8 Unterrichtseinheiten
Kursbeitrag gefördert: € 90,00
Kursbeitrag nicht gefördert: € 240,00
Die Veranstaltung ist im Rahmen der Ländlichen Entwicklung veranstaltergefördert.
In unserem Aufbaukurs vermitteln erfahrene Experten aus der Forstwirtschaft genau diese praxisorientierten Arbeitstechniken für die Starkholzernte.
Teilnahmevoraussetzung ist die Absolvierung der Kurse 4312 und 4314 bzw. 4322 und 4324.
Änderungen vorbehalten
8 Unterrichtseinheiten
Kursbeitrag gefördert: € 90,00
Kursbeitrag nicht gefördert: € 240,00
Die Veranstaltung ist im Rahmen der Ländlichen Entwicklung veranstaltergefördert.
Anmeldung und Info
Kursangebot
-
Waldarbeit in der Praxis - Aufbaukurs Fälltechnik Starkholz
27. Oktober 2025, 08:30 Uhr Betrieb Hehenberger, 4730 Waizenkirchen, Grieskirchen
30. Jänner 2026, 08:00 Uhr LFS Schlierbach, 4553 Schlierbach, Kirchdorf