Weiterbildungsangebot Aquakultur 2025/2026
In der Weiterbildungsbroschüre Aquakultur 2025/2026 finden Interessierte das österreichweite Angebot an Kursen, Tagungen und Berufsausbildungen im Bereich Aquakultur übersichtlich zusammengefasst – inklusive der jeweiligen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner. Die Broschüre deckt den Zeitraum von Herbst 2025 bis Herbst 2026 ab.
Weiterbildung als Schlüssel zum Erfolg
Auch in der Bildungssaison 2025/2026 erwartet die Branche wieder ein breit gefächertes Weiterbildungsangebot: Von kompakten Halbtageskursen bis hin zu mehrjährigen Facharbeiter- und Meisterausbildungen bietet die Broschüre ein passendes Programm für Einsteiger:innen ebenso wie für erfahrene Profis.
TGD-Weiterbildungen auf einen Blick
Die in der Broschüre angeführten Veranstaltungen enthalten auch Hinweise auf anerkannte Weiterbildungsstunden für den Tiergesundheitsdienst (TGD).
Nach dem Beitritt zum TGD besteht eine laufende Weiterbildungspflicht:
Fischproduzentinnen und Fischproduzenten müssen ab dem Kalenderjahr, das auf den TGD-Beitritt folgt, alle vier Jahre mindestens vier TGD-Weiterbildungsstunden absolvieren.
Damit unterstützt das LFI gemeinsam mit seinen Partnern die kontinuierliche Qualitäts- und Wissenssicherung in der österreichischen Aquakultur.
Nach dem Beitritt zum TGD besteht eine laufende Weiterbildungspflicht:
Fischproduzentinnen und Fischproduzenten müssen ab dem Kalenderjahr, das auf den TGD-Beitritt folgt, alle vier Jahre mindestens vier TGD-Weiterbildungsstunden absolvieren.
Damit unterstützt das LFI gemeinsam mit seinen Partnern die kontinuierliche Qualitäts- und Wissenssicherung in der österreichischen Aquakultur.