Weiterbildungen für den Sachkundeausweis Pflanzenschutz
Weiterbildungen zu ÖPUL-Maßnahmen
Alle Lehrgänge, Kurse und Seminare im Online-Überblick.
Im eigenen Haus einen Kurs besuchen, geht das? Ja, mit einem E-Learning Kurs.
Alle Termine 2024/25
3-teilige Kochbuchreihe für Naturliebhaber
Ausbildungen zur Höherqualifzierung
Die Infoplattform für Land- und Forstwirschaft
Das Portal für elearning
Testen Sie Ihre unternehmerische Kompetenz!
Dem Leben Qualität geben!
Die richtigen Entscheidungen von heute sichern den Erfolg von morgen!
Für Vermittlungsarbeiten in der Natur oder am Bauernhof ist es besonders wichtig, immer am Laufenden zu sein, neue Techniken zu erlernen und sein Wissen zu erweitern ...
Du liebst kreative Content-Ideen, kennst dich mit Social Media & Adobe aus und willst digitale Lernformate mitgestalten?
Backe Allerheiligenstriezel oder krachfrisches Kleingebäck, zaubere frische Pasta, fermentiere Gemüse und entdecke regionale Hülsenfrüchte – interaktive Onlinekochkurse zum Mitmachen!
Faktencheck zu Nahrungsergänzungsmitteln, Lebensmitteln und der Bedeutung von Böden und Kreislaufwirtschaft
Erkundung von Biodiversitätsflächen im Grünland
Empfehlungen zur nachhaltigen Parasitenkontrolle mit neuen Erkenntnissen aus dem ParaGÖAT-Projekt
Fachtag für Rinder-, Schaf- und Ziegenbetriebe
Entdecke, wie dein Essen die Welt verändert! Webinarreihe mit Katrin Fischer, MSc
Weiterbildung für Multiplkator:innen auf der Alm, auf Bauernhöfen, in Wandergruppen
Ferienspiele und Erlebnistipps
Von kreativen Burger-Kreationen über vegetarischen Genuss bis zum Generationenkochen – entdecke unsere neuen Kurse voller Geschmack, Spaß und regionaler Zutaten.
LFI-Kursangebot für ÖPUL-Maßnahmen mit Weiterbildungsstunden
LFI-Kochbuch präsentiert Gaumenfreuden mit heimischen Wildkräutern