• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Lebensqualität
    • Unternehmerkompetenz
    • Facharbeiter
    • ÖPUL
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • Digitalisierung
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Seminarbäuerinnen
      • Präsenzkochkurse
      • Cookinare
      • Angebote für Schulen & Kindergärten
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
      • SVS Sicherheitshunderter
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Broschüren
    • Publikationen und Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
    • Instagram-Links
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © stock.adobe.com
Previous Next
1 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Oberösterreich
  2. Programm
  3. Projekte
  4. Digitalisierung

Onlineseminar: Effizienter arbeiten mit einfachen KI-Tools

Künstliche Intelligenz (KI) für den Landwirtschaftsalltag

Nachdenkliche Geschäftsleute arbeiten am Büroarbeitsplatz zusammen.Nachdenkliche Geschäftsleute arbeiten am Büroarbeitsplatz zusammen.Nachdenkliche Geschäftsleute arbeiten am Büroarbeitsplatz zusammen.[1759750773327389.jpg]
Onlineseminar: Effizienter arbeiten mit einfachen KI-Tools © Archiv

Künstliche Intelligenz macht Ihren Hofalltag einfacher – von besserer Organisation bis zur schnellen Texterstellung.

In diesem halbtägigen Seminar lernen Sie, wie Künstliche Intelligenz Ihnen hilft, den Arbeitsalltag auf dem Hof zu optimieren!Egal ob Sie Ihre Aufgaben besser organisieren, schnell Informationen finden oder sogar Texte für Ihre Produktwerbung erstellen möchten – wir zeigen Ihnen, wie Sie KI ganz einfach für Ihren Betrieb nutzen. Sie werden erstaunt sein, wie viel Zeit und Energie Sie sparen können, wenn Sie die richtigen Tools im Alltag einsetzen.

Warum Sie dieses Seminar nicht verpassen sollten:
In der Landwirtschaft ist Zeit oft knapp – und der Alltag erfordert viele Entscheidungen, die viel Zeit kosten. Was wäre, wenn Sie KI einsetzen könnten, um Ihren Betrieb effizienter zu gestalten, Aufgaben schneller zu erledigen und mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge zu haben?

In diesem Seminar lernen Sie praktische, einfach anwendbare KI-Tools, die Ihnen helfen, Aufgaben zu organisieren, Erntezeiten zu planen, schneller Antworten auf Ihre Fragen zu finden und vieles mehr. Sie werden nicht nur die Grundlagen der KI verstehen, sondern sie auch direkt für Ihren Betrieb anwenden!

Mehrwert für Sie:
  • Schnellere Entscheidungen treffen – durch KI-Tools, die Ihnen schnell nützliche Informationen liefern.
  • Zeit sparen – durch die Nutzung von KI bei der Aufgabenplanung und -organisation.
  • Einfacher Einstieg in KI – ohne technisches Vorwissen, sondern ganz praktisch für den landwirtschaftlichen Alltag.

Seminarinhalte:
  • Keine Sorge, kein Technik-Sprech! Was ist KI und warum ist sie nützlich?
  • KI-Tools, die Sie sofort nutzen können
  • KI in der Praxis: Effizient arbeiten und Zeit sparen
  • Mehr als nur Aufgabenplanung: KI für die Optimierung Ihres Betriebes

Folgende Punkte sind für einen reibungslosen Ablauf des Onlineseminars zu beachten:
  • Stabile Internetverbindung: 30-50 Mbit Download und 20 Mbit Upload
  • internetfähiges Gerät (Laptop oder Tablet mit Tastatur)
  • Stellen Sie sicher, dass Sie einen aktiven Account bei ChatGPT haben (https://chat.openai.com) und halten Sie ihre Anmeldedaten bereit (E-Mail und Passwort). Wir arbeiten mit der kostenlosen Version.
  • Für einige Tools benötigen Sie ein Google-Konto
  • Bitte bereiten Sie ggf. Bild- oder Textmaterial vor, das Sie im Workshop einsetzen möchten.
  • Geben Sie in KI-Tools keine personenbezogenen Daten ein.

Änderungen vorbehalten

4 Unterrichtseinheiten
Kursbeitrag gefördert: € 45,00
Kursbeitrag nicht gefördert: € 100,00
Die Veranstaltung ist im Rahmen der Ländlichen Entwicklung veranstaltergefördert.

Anmeldung und Info

LFI-Kundenservice, Telefon 050/6902-1500, info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 1545
 

Kursangebot

  • Onlineseminar: Effizienter arbeiten mit einfachen KI-Tools
    19. November 2025, 09:00 Uhr Online-Seminarraum, 0 online, online
Autor/in: Barbara Prüller
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Fortgeschrittene Kartierung und Fahrspurplanung

Mehr zum Thema

  • Digitalisierung - Landwirtschaft 4.0
  • Fortgeschrittene Kartierung und Fahrspurplanung
  • Onlineseminar: Effizienter arbeiten mit einfachen KI-Tools

Digitales Lernen

  • Überblick Digitales Lernen
  • Onlinekurse
  • Live-Veranstaltungen im Internet

Quicklinks

  • Info & Anmeldung 050/6902-1500
  • Programmübersicht
  • Newsletter
  • Förderungen
  • Organisatorische Hinweise
  • Rückrufservice
  • Gutschein bestellen
  • Bildungsprogramm bestellen
  • Mitfahrgelegenheit
  • Digitales Lernen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at
  • instagram
  • facebook
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Leitbild
zertifiziert nach ISO © systemcert zertifiziert mit ÖCERT © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
[1759750773327389.jpg]
Onlineseminar: Effizienter arbeiten mit einfachen KI-Tools © Archiv