• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Lebensqualität
    • Unternehmerkompetenz
    • Facharbeiter
    • ÖPUL
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • Digitalisierung
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Seminarbäuerinnen
      • Präsenzkochkurse
      • Cookinare
      • Angebote für Schulen & Kindergärten
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
      • SVS Sicherheitshunderter
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Broschüren
    • Publikationen und Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
    • Instagram-Links
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © stock.adobe.com
Previous Next
311 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Oberösterreich
  2. Programm
  3. Aktuelle Infos

Facharbeiterprüfung Landwirtschaft nach dem Besuch eines Facharbeiterkurses 2024/25

Im Bildungswinter 2024/25 absolvierten rund 200 Teilnehmende ihre Facharbeiterausbildung LW über den Besuch eines Facharbeiterkurses.

lfa-ooe-perg-freude-25.jpglfa-ooe-perg-freude-25.jpglfa-ooe-perg-freude-25.jpg[1746014694914432.jpg]
Facharbeiter:innen 2024/2025 © LK OÖ
Die Kursinhalte sind ein Mix aus Präsenz- und Online-Formaten. Neben den Fachgegenständen Pflanzenbau, Tierhaltung, Landtechnik und Unternehmensführung wählen die Teilnehmenden zur Kompetenzerweiterung und Umsetzung auf ihren Betrieben zwischen den Modulen Lebensmittelkompetenz, Forstwirtschaft, Obstbau und Kleinwiederkäuer. Im 240-stündigen Facharbeiterkurs werden die praktischen Fähigkeiten bereits vorausgesetzt.
lfa-ooe-linz-1-25-e1744993580254.jpglfa-ooe-linz-1-25-e1744993580254.jpglfa-ooe-linz-1-25-e1744993580254.jpg[1746014718210260.jpg]
Facharbeiter:innen Gruppe Linz 1 © LK OÖ
Die Prüfungssaison wurde am 28. Februar in der LK Linz eröffnet. Die sehr gut vorbereitete Gruppe stellte ihr erworbenes Wissen unter Beweis. Kammerdirektor Mag. Karl Dietachmair überreichte die Facharbeiterbriefe und sprach seine Glückwünsche aus.
lfa-ried-1-25.jpglfa-ried-1-25.jpglfa-ried-1-25.jpg[1746014715633168.jpg]
Facharbeiter:innen Gruppe Ried 1 © LK OÖ
Unter Vorsitz von Frau Kammerrätin Mag. Daniela Burgstaller legte die Kursgruppe Ried 1 am 7. März ihre Facharbeiterprüfung ab. Neben Frau KR Mag. Daniela Burgstaller stellten sich auch Monika Rendl, Vorsitzende des Bäurinnenbeirates und Michael Mayringer sowie die Prüfungskommission als erste Gratulanten ein.
lfa-steyr-kirchdorf-25.jpglfa-steyr-kirchdorf-25.jpglfa-steyr-kirchdorf-25.jpg[1746014714639440.jpg]
Facharbeiter:innen Gruppe Kirchdorf/Steyr © LK OÖ
Eine Woche später – am 14. März – war es für die Kursgruppe Steyr/Kirchdorf soweit: zum zehnten Mal wurde in der Region Steyr-Kirchdorf eine Facharbeiterausbildung in dieser Form angeboten. BBK-Obfrau LAbg. Mag. Regina Aspalter überreichte die Facharbeiterbriefe und richtete die Grußworte an die Gruppe. Auch Ing. Karl Postlmayr gratulierte zum tollen Ergebnis!
lfa-urfahr-25.jpglfa-urfahr-25.jpglfa-urfahr-25.jpg[1746014712622881.jpg]
Facharbeiter:innen Gruppe Urfahr © LK OÖ
Die Kandidat:innen aus dem Bezirk Urfahr legten am 21. März ihre Facharbeiterprüfung ab. Landesbäurin und Vorsitzende des Bäurinnenbeirates KR Johanna Haider sowie Kammerdirektor Mag. Karl Dietachmair gratulierten den frisch gebackenen Facharbeiter:innen herzlich.
lfa-ooe-linz-2-25.jpglfa-ooe-linz-2-25.jpglfa-ooe-linz-2-25.jpg[1746014710451744.jpg]
Facharbeiter:innen Gruppe Linz 2 © LK OÖ
Ausgesprochen gut vorbereitet trat die Kursgruppe Linz 2 am 28. März zur Facharbeiterprüfung an – an diesem Tag wurden sehr viele Auszeichnungen vergeben. Vorsitzender Dipl-HLFL-Ing. Leo Friesenecker und Kammerdirektor Mag. Karl Dietachmair überreichten die Facharbeiterbriefe.
lfa-linz-3-25.jpglfa-linz-3-25.jpglfa-linz-3-25.jpg[1746014708391491.jpg]
Facharbeiter:innen Gruppe Linz 3 © LK OÖ
Die Kursgruppe Linz 3 trat am 4. April zur Facharbeiterprüfung an. Auch an diesem Tag überreichten Vorsitzender Dipl-HLFL-Ing. Leo Friesenecker und Kammerdirektor Mag. Karl Dietachmair die Facharbeiterbriefe und gratulierten herzlich.
lfa-mondsee-25.jpglfa-mondsee-25.jpglfa-mondsee-25.jpg[1746014700439580.jpg]
Facharbeiter:innen Gruppe Mondsee © LK OÖ
In der Fachschule Vöcklabruck legte die Kursgruppe Mondsee ihre Facharbeiterprüfung ab. Die Facharbeiterprüfung wurde unter Vorsitz von Direktor Ing. DI Stefan Heuberger, BEd. abgehalten. Zur Facharbeiterbriefüberreichung beehrten auch BBK-Obmann Alfred Lang und BBK-Dienststellenleiter DI Rudolf Stockinger die Kursgruppe und sprachen ihre Glückwünsche aus.
lfa-ried-2-25.jpglfa-ried-2-25.jpglfa-ried-2-25.jpg[1746014698958380.jpg]
Facharbeiter:innen Gruppe Ried 2 © LK OÖ
Gleich am nächsten Tag legte unter Vorsitz von Kammerrätin Mag. Daniela Burgstaller die Kursgruppe Ried 2 ihre Facharbeiterprüfung ab. Die Facharbeiterbriefe wurden von BBK Obmann Ing. Christoph Schneiderbauer überreicht.
lfa-perg-25.jpglfa-perg-25.jpglfa-perg-25.jpg[174601469720549.jpg]
Facharbeiter:innen Gruppe Perg © LK OÖ
Mit der Kursgruppe Perg-Freistadt ging am 14. April die Prüfungssaison nach dem Besuch eines Facharbeiterkurses im abz Hagenberg zu Ende. LK-Vizepräsidentin Rosemarie Ferstl beehrte die Kursgruppe aus ihrem Heimatbezirk mit der Überreichung der Facharbeiterbriefe.
Die nächsten Lehrgänge starten im Herbst 2025. Alle Informationen dazu unter ooe.lfi.at/facharbeiter
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Insektenfreundliche Gehölze und Bäume für eine blühende Natur

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Zertifikatslehrgang „Urlaub am Bauernhof“ mit großartigen innovativen Konzepten abgeschlossen

Mehr zum Thema

  • Muttertag – Backen mit Herz
  • Insektenfreundliche Gehölze und Bäume für eine blühende Natur
  • Facharbeiterprüfung Landwirtschaft nach dem Besuch eines Facharbeiterkurses 2024/25
  • Zertifikatslehrgang „Urlaub am Bauernhof“ mit großartigen innovativen Konzepten abgeschlossen
  • Zertifikatslehrgang Schule am Bauernhof erfolgreich abgeschlossen
  • Herzlichen Glückwunsch an die neuen Mostsommeliers!
  • (M)Ein Bauernhof in ... Österreich – Landwirtschaft hautnah erleben!
  • Blumenwiese anlegen: So wird's gemacht
  • "Kochen macht Schule“ – Nachhaltig lernen, gemeinsam kochen
  • Klimafitter Garten - insektenfreundliche und trockenheitsverträgliche Staudenbepflanzungen
  • 1(current)
  • 2
  • 3
29 Artikel | Seite 1 von 3

Quicklinks

  • Info & Anmeldung 050/6902-1500
  • Programmübersicht
  • Newsletter
  • Förderungen
  • Organisatorische Hinweise
  • Rückrufservice
  • Gutschein bestellen
  • Bildungsprogramm bestellen
  • Mitfahrgelegenheit
  • Digitales Lernen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at
  • instagram
  • facebook
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Leitbild
zertifiziert nach ISO © systemcert zertifiziert mit ÖCERT © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
lfa-ooe-perg-freude-25.jpg
Facharbeiter:innen 2024/2025 © LK OÖ
[1746014718210260.jpg]
Facharbeiter:innen Gruppe Linz 1 © LK OÖ
[1746014715633168.jpg]
Facharbeiter:innen Gruppe Ried 1 © LK OÖ
[1746014714639440.jpg]
Facharbeiter:innen Gruppe Kirchdorf/Steyr © LK OÖ
[1746014712622881.jpg]
Facharbeiter:innen Gruppe Urfahr © LK OÖ
[1746014710451744.jpg]
Facharbeiter:innen Gruppe Linz 2 © LK OÖ
[1746014708391491.jpg]
Facharbeiter:innen Gruppe Linz 3 © LK OÖ
[1746014700439580.jpg]
Facharbeiter:innen Gruppe Mondsee © LK OÖ
[1746014698958380.jpg]
Facharbeiter:innen Gruppe Ried 2 © LK OÖ
[174601469720549.jpg]
Facharbeiter:innen Gruppe Perg © LK OÖ