• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Lebensqualität
    • Unternehmerkompetenz
    • Facharbeiter
    • ÖPUL
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • Digitalisierung
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Seminarbäuerinnen
      • Präsenzkochkurse
      • Cookinare
      • Angebote für Schulen & Kindergärten
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
      • SVS Sicherheitshunderter
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Broschüren
    • Publikationen und Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
    • Instagram-Links
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © stock.adobe.com
Previous Next
311 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Oberösterreich
  2. Programm
  3. Zertifikatslehrgänge

b|u|s - Bäuerliches Unternehmer:innen Seminar

Der Klassiker, für mehr Erfolg und Lebensqualität

b|u|s - Bäuerliches Unternehmer/-innen Seminarb|u|s - Bäuerliches Unternehmer/-innen Seminarb|u|s - Bäuerliches Unternehmer/-innen Seminarb|u|s - Bäuerliches Unternehmer/-innen Seminar[1670924514420257.jpg]
b|u|s - Bäuerliches Unternehmer/-innen Seminar © DOC RABE Media - stock.adobe.com
Mit dem bewährten b|u|s Training, welches mit erfahrenen Trainerinnen und Trainern der Andreas Hermes Akademie angeboten wird, entwickeln Sie sich und Ihren Betrieb auf ganzer Linie weiter!
Nutzen Sie die Individualität Ihrer Ausgangsituation auf persönlicher und betrieblicher Ebene. Sie bietet die Grundlage, um mit klarer Struktur Ihr Handeln und Ihre Entscheidungen voranzutreiben. Sie testen neue Wege und entdecken gemeinsam mit gleichgesinnten Unternehmer:innen neue Perspektiven **)
Bus Rad.jpgBus Rad.jpgBus Rad.jpg[1671518232104176.jpg]
© **) Quelle: b|u|s Flyer Andreas Hermes Akademie
1. Erfolg durch Persönlichkeit
Übernehmen Sie Verantwortung für Ihre Führungsrolle und erleben Sie, wie die Persönlichkeit Grundlage für ein dauerhaft erfolgreiches Unternehmen ist. Analysieren Sie Ihre Stärken und entdecken neue Entwicklungspotentiale.

 was sie mitnehmen:
> Wissen über persönliche Stärken und Schwächen
> Menschen einschätzen und mit ihnen umgehen können
> Motivation und Verantwortungsbewusstsein

2. Betriebe in komplexen Zeiten
Analysieren Sie verschiedene Trends und testen Sie die  Auswirkungen auf Ihr Unternehmen. Überprüfen Sie, ob verschiedene Entwicklungen des Betriebes auch zu Ihren persönlichen Stärken und Wünschen passen. Nehmen Sie kommende Veränderungen aktiv in die Hand und gestalten die Zukunft selber.

was sie mitnehmen:
> Betriebliche Stärken/ Schwächen Analyse
> Souveräner Umgang mit Veränderungen
> Ideen für die Unternehmensentwicklung
 
3. Vision und Ziele
Grundlage nachhaltig erfolgreicher Unternehmen sind eindeutige Leitlinien. Auf dem Fundament klarer Werte entwickeln Sie eine motivierende Vision, langfristige Ziele und damit eine prägnante Ausrichtung für sich und Ihr Unternehmen.

 was sie mitnehmen:
>  Klarheit über die eigenen Werte als Grundlage für Ihr Unternehmen
>  Kraft und Motivation einer klaren Vision
>  Konkrete und realistische Ziele
 
4. Klare Entscheidungen
Konkretisieren Sie Ihre Projekte und steigern Sie Ihre Entscheidungskompetenz mit einem langfristigen Businessplan.

 was sie mitnehmen:
> Grundlagen für Entscheidungsfindungen
> Prioritäten richtig setzen
> Strategische Planungen für die Zukunft
> Ein konkreter Zeitplan für Ihre weitere Entwicklung
 
5. Optimale Zusammenarbeit
Führung heißt gute Zusammenarbeit mit Anderen: Mitarbeiter:innen, Familienangehörige, Geschäfts- oder Kooperationspartner:innen. Entwickeln Sie Ihre gesamte Umgebung zu einem positiven Team!

 was sie mitnehmen:
> Situatives Führen in unterschiedlichen Situationen
> Analyse des eigenen Kommunikationsstils
>  In schwierigen Situationen den Kopf behalten durch gekonnte Gesprächsführung
> Motivation für das ganze Team
 
6. Verkaufen und Verhandeln
Um in Ihren Verhandlungen mehr zu erreichen, lernen Sie praxisnah die professionelle Vorbereitung und Durchführung von Verhandlungen und schwierigen Gesprächen. Begeistern Sie Ihre Gesprächspartner:innen mit dem richtigen Auftritt und gewinnenden Argumenten.

 was sie mitnehmen:
> Einstieg in Gespräche und Selbstpräsentation
> Strategien der Verhandlungsführung
> Authentisches Auftreten
> Sicherheit in schwierigen Verhandlungsgesprächen
 
7. Investition & Controlling
Bauen Sie Ihre Kompetenzen rund um Geld und Investitionen aus. Entwickeln Sie Schritt für Schritt Vermögen und ein gutes Controlling, um damit Risiken zu begrenzen.

 was sie mitnehmen:
> Sicherheit in der Investitionsbewertung
> Die »richtigen« Kennzahlen für Ihre Betriebsentwicklung
> Ein systematisches Controlling zur Einschätzung möglicher Risiken
 
8. Positive Image-Steuerung
Ein positives Image von Ihnen als Unternehmer:in und von Ihrem Betrieb ist die Grundlage für eine langfristig erfolgreiche Ausrichtung in der Landwirtschaft. Nehmen Sie die Gestaltung Ihrer Außenwirkung selber in die Hand!

 was sie mitnehmen:
> Ein Konzept für Ihre Außendarstellung – vom Hofschild bis zur Website
> Kompetenzen für den Umgang mit Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
> Sensibler Umgang mit Sichtweisen von Verbraucher:innen
> Schlagfertig mit Kritik und Angriffen umgehen
 
9. Fit für die Zukunft
Bringen Sie Ihre Lebensgestaltung für Betrieb und sich selbst in Balance. Drehen Sie an den wichtigen Stellschrauben für nachhaltigen Erfolg, setzen Sie Prioritäten für mehr Zufriedenheit und stellen Sie Ihr persönliches Zukunftskonzept auf.

 was sie mitnehmen:
> Das Lebensbalance-Konzept
> Selbstführung und Selbstorganisation
> Umgang mit Stress und Fitness
>  Ganzheitliches Unternehmenskonzept mit persönlichem und betrieblichem Entwicklungsplan

 
**) Quelle: b|u|s Flyer Andreas Hermes Akademie

Anmeldung und Info

Die 9 zweitägigen Module sind auf zwei Bildungswinter aufgeteilt!
Nach je drei Modulen wird ein telefonisches persönliches Coaching durch einen Trainer Ihrer Wahl angeboten. Nach dem Modul 6 und Modul 9 besteht die Möglichkeit für ein Coaching direkt auf Ihrem Betrieb. Und das alles ohne Zusatzkosten!

LFI Kundenservice
info@lfi-ooe.at
050-6902-1500

Kursnummer 1383
Autor/in: Barbara Prüller
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Green Care Senior:innenbetreuung am Hof

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Schule am Bauernhof

Mehr zum Thema

  • Zertifikatslehrgänge
  • Zertifikatslehrgänge 2024/2025
  • Ganzheitliche Reitpädagogik nach Dell'mour - GRIPS®
  • Natur am Hof - Landwirtschaft UND Artenvielfalt
  • Professionelle Vertretungsarbeit im ländlichen Raum
  • Altes Wissen aus der Natur - nachhaltig und naturbewusst leben
  • Obstbaumpfleger:in / Baumwärter:in
  • Kräuterpädagogik
  • Green Care Senior:innenbetreuung am Hof
  • b|u|s - Bäuerliches Unternehmer:innen Seminar
  • 1(current)
  • 2
  • 3
27 Artikel | Seite 1 von 3

Quicklinks

  • Info & Anmeldung 050/6902-1500
  • Programmübersicht
  • Newsletter
  • Förderungen
  • Organisatorische Hinweise
  • Rückrufservice
  • Gutschein bestellen
  • Bildungsprogramm bestellen
  • Mitfahrgelegenheit
  • Digitales Lernen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at
  • instagram
  • facebook
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Leitbild
zertifiziert nach ISO © systemcert zertifiziert mit ÖCERT © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
[1670924514420257.jpg]
b|u|s - Bäuerliches Unternehmer/-innen Seminar © DOC RABE Media - stock.adobe.com
[1671518232104176.jpg]
© **) Quelle: b|u|s Flyer Andreas Hermes Akademie