Landwirtinnen und Landwirte sind vermehrt Vorwürfen und emotionalen Sprüchen ausgesetzt. Was steckt hinter diesen unsachlichen Angriffen? Welchen Konfrontationen muss ich mich nicht stellen? Entlarven Sie unsachliche Anteile des Gegenübers. Verschaffen Sie sich einen Überblick über mögliche Reaktionen und Antworten auf typische Stammtischparolen. Ziel sollte es immer sein, in den Dialog statt in die Konfrontation zu gehen und so mit Konsumentinnen und Konsumenten, Bekannten und Verwandten in gutem Kontakt zu bleiben.
Änderungen vorbehalten.
Kursdauer: | 1,5 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Bäuerinnen, Funktionärinnen und Funktionäre, Mitarbeiter:innen der LK |
Kursbeitrag: |
€ 20,00 Teilnehmerbeitrag ohne Förderung
€ 10,00 Teilnehmerbeitrag gefördert gefördert von Bund, Land und EU |
Bildungsförderung für alleWissenstransfer und Informationsmaßnahmen (LE 14-20)Zahlreiche Bildungsmaßnahmen werden mit der Förderungsmaßnahme „Wissenstransfer und Informationsmaßnahmen in der Land- und Forstwirtschaft“ gemäß der „Sonderrichtlinie LE-Projektförderungen 2014 – 2020“ bezuschusst. Die angeführten Informationen sind rechtlich unverbindlich. Änderungen sind daher möglich. Förderungen für Teilnehmer ohne LandwirtschaftsbezugSofern Sie die persönlichen Voraussetzungen des Allgemeinen oder Speziellen Bildungskontos des Landes OÖ erfüllen, haben Sie Zugang zum Bildungskonto des Landes Oberösterreich. Naturschutz-VeranstaltungenDer Kursbeitrag für Naturschutzveranstaltungen ist für alle Teilnehmer:innen im Rahmen der Sonderrichtlinie LE-Projektförderung 2014-2020 von Land OÖ und EU gefördert. Es wird ausschließlich der geförderte Kursbeitrag ausgewiesen. |
|
Fachbereich: | Persönlichkeit & Kreativität |
Ort: | Münzkirchen (Schärding) |
---|---|
Beginn: | 23.11.2023, 19:30 Uhr |
Ende: |
23.11.2023, 21:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Gh Glas, Landertsberg 10, 4792 Münzkirchen |
Information: | Kundenservice, Tel +43 (0)50 6902 1500, info@lfi-ooe.at |
Kursnummer: | 0786/1 |
Trainer/in: | Gabriele Höfler |
23.11.2023, 19:30 - 21:00 Uhr |
Ort: | Wels (Wels Stadt) |
---|---|
Beginn: | 27.11.2023, 19:00 Uhr |
Ende: |
27.11.2023, 20:30 Uhr |
Örtlichkeit: | Landwirtschaftskammer Eferding Grieskirchen Wels, Rennbahnstraße 15, 4600 Wels |
Information: | Kundenservice, Tel +43 (0)50 6902 1500, info@lfi-ooe.at |
Kursnummer: | 0786/2 |
Trainer/in: | Gabriele Höfler |
27.11.2023, 19:00 - 20:30 Uhr |
Ort: | |
---|---|
Für diese Veranstaltung liegt kein konkreter Termin vor. Wir organisieren aber gerne diese Veranstaltung bei Interesse einer ganzen Teilnehmergruppe und örtlichen Möglichkeiten. Informieren Sie sich bitte beim LFI. | |
Örtlichkeit: | |
Information: | Kundenservice, Tel +43 (0)50 6902 1500, info@lfi-ooe.at |
Kursnummer: | 0786 |
Trainer/in: | Gabriele Höfler |
Telefon | +43 (0)50 6902 1500 |
---|---|
info@lfi-ooe.at |