Erste Hilfe für die Seele für Bäuerinnen und Bauern
- Was kann ich konkret tun, wenn es mir selber oder Personen in meinem Umfeld nicht gut geht?
- Was kann ich tun, wenn ich mit psychisch belasteten Menschen in meinem Umfeld zu tun habe?
Als Bäuerin oder Bauer – ob im Alltag oder in der Rolle als Funktionärin bzw. Funktionär – treffen Sie immer wieder auf Menschen, die psychisch belastet sind. Wenn Sie erkennen, dass jemand seelisch leidet und wissen, wie Sie angemessen reagieren können, gibt das Sicherheit im Umgang mit solchen Situationen. Sie können ein Erste-Hilfe-Gespräch führen und auf passende Unterstützungsangebote hinweisen. Damit helfen Sie nicht nur der betroffenen Person und erleichtere ihr den Zugang zu professioneller Hilfe – Sie selbst erhalten auch ein wichtiges Werkzeug, um Krisen in Ihrem Umfeld besser zu bewältigen.
Als Ergänzung zu diesem Seminar wird folgende LK-Beratung empfohlen: Lebensqualität Bauernhof.
Änderungen vorbehalten
8,5 Unterrichtseinheiten
Kursbeitrag gefördert: € 55,00
Kursbeitrag nicht gefördert: € 161,00
Die Veranstaltung ist im Rahmen der Ländlichen Entwicklung veranstaltergefördert.
Anmeldung und Info
Kursangebot
-
Erste Hilfe für die Seele für Bäuerinnen und Bauern
03. November 2025, 09:00 Uhr Seminarhaus auf der Gugl, 4021 Linz, Linz Stadt