• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Unternehmerkompetenz
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • Agrarkommunikation
      • Digitalisierung
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Seminarbäuerinnen
      • Präsenzkochkurse
      • Cookinare
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
    • Genuss-Salon
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
      • SVS Sicherheitshunderter
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Publikationen & Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
    • Instagram-Links
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Gut leben lernen © stock.adobe.com
Previous Next
511 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Oberösterreich
  2. Gut leben lernen
  3. Kochen & Genuss
  4. Angebote für Kinder & Jugendliche

Gemüse mit allen Sinnen erleben!

Geschmackschule

CFB 2857 (c) Carletto Photography.jpgCFB 2857 (c) Carletto Photography.jpgCFB 2857 (c) Carletto Photography.jpg[1650523044075653.jpg]
© Carletto Photography
Jedes Kind hat die Gabe mit allen Sinnen Essen und Trinken für sich zu entdecken. Kinder, die von klein auf erfahren haben, Lebensmittel zu genießen, sind auch als Erwachsene in der Lage bewusst "feinzuschmecken".

Im Workshop mit dem Schwerpunkt "regionales Gemüse" können die Kinder im Volksschulalter das Genießen mit allen Sinnen entdecken. Bestens geschulte Seminarbäuerinnen kommen in die Schule und trainieren die Geschmacksnerven der Kinder. Durch spielerisches praktisches Erleben werden die zukünftigen "Minifeinschmecker/-innen" animiert, sich bewusst mit dem eigenen Speisezettel und den Ernährungsgewohnheiten zu beschäftigen.

Für Volksschulen.

2 Unterrichtseinheiten
4 Euro/Kind (inkl. Lebensmittel)
 
Kurs Nr. 3180

Änderungen vorbehalten!
Landwirtschaftskammer Oberösterreich
Lebensmittel und Erwerbskombination
Auf der Gugl 3, 4021 Linz
Tel: 050/6902-1249
Fax: 050/6902-91249
lebensmittel@lk-ooe.at

Links zum Thema

  • Angebote für Kinder und Jugendliche
Autor/in: LFI OÖ
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Essbare Schätze aus dem Bio-Boden

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Wie kommt das Gras in den Burger?

Mehr zum Thema

  • Angebote für Kinder und Jugendliche
  • Essbare Schätze aus dem Bio-Boden
  • Gemüse mit allen Sinnen erleben!
  • Wie kommt das Gras in den Burger?
  • Wegweiser durch den Getränkedschungel
  • Kochwerkstatt für Jugendliche
  • Milch - mehr als ein guter Start ins Leben
  • 'Schnitzel, wo kommst du her?'
  • Kochen macht Schule! - Lehrreiche Koch-Challenge mit der ganzen Klasse
  • Einkaufen mit Köpfchen
  • 1(current)
  • 2
16 Artikel | Seite 1 von 2

Auf einen Blick

  • Cookinare
  • Aktuelle Kochkursthemen
  • Seminarbäuerinnen
  • Gut leben lernen - Seminare

Quicklinks

  • Info & Anmeldung 050/6902-1500
  • Programmübersicht
  • Newsletter
  • Organisatorische Hinweise
  • Rückrufservice
  • Gutschein bestellen
  • Bildungsprogramm bestellen
  • Mitfahrgelegenheit
  • Digitales Lernen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Facebook
  • Instagram
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Leitbild
zertifiziert nach ISO © systemcert
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at
  • instagram
  • facebook
CFB 2857 (c) Carletto Photography.jpg
© Carletto Photography