• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Oberösterreich
  • Programm
    • Aktuelle Infos
    • Zertifikatslehrgänge
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungs- & Beratungslandkarte
    • Lebensqualität
    • Unternehmerkompetenz
    • Facharbeiter
    • ÖPUL
    • Projekte
      • Naturschutz
      • Schule am Bauernhof
      • Green Care
      • Du kannst was
      • Digitalisierung
  • Gut leben lernen
    • Kochen & Genuss
      • Seminarbäuerinnen
      • Präsenzkochkurse
      • Cookinare
      • Angebote für Schulen & Kindergärten
      • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Natur und Kräuter
  • Digitales Lernen
    • Digital Lernen
    • Onlinekurse
    • Live im Internet
  • Service
    • Förderungen
      • Allgemeine Information
      • OÖ Bildungskonto
      • SVS Sicherheitshunderter
    • Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
    • Newsletter Archiv
    • Broschüren
    • Publikationen und Downloads
    • Bildungsgutscheine
    • Feedback
    • Veranstaltungsidee
    • Rückrufservice
    • Instagram-Links
  • LFI OÖ
    • LFI Oberösterreich
    • LFI Team
    • Bezirksstellen
    • Qualitätssicherung
    • Seminarhaus
    • Kontakt & Anreise
  • Kontakt & Anmeldung
Bildung mit Weitblick © stock.adobe.com
Previous Next
284 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Oberösterreich
  2. Programm
  3. Projekte
  4. Digitalisierung

Innovation Farm - Erfolgreich Düngen: was ist für die moderne Düngung wichtig?

Individuelle Düngekarten mit TerraZo erstellen

6195 Dünger  2.jpg6195 Dünger  2.jpg6195 Dünger  2.jpg[1738751953723269.jpg]
Innovation Farm - Erfolgreich Düngen: was ist für die moderne Düngung wichtig? © Innovation Farm

Düngekompensationsversuche, welche Düngestrategie ist die Richtige?

Im Seminar werden die Zugänge zur digitalen Bestandsbeschreibung erklärt. Auf diese Bestandsbeschreibung aufbauend werden digitale Möglichkeiten zur teilflächenspezifischen Düngung von Getreide präsentiert. Hauptaugenmerk wird dabei auf das Programm „TerraZo“, welches von Josephinum Research entwickelt wurde, gelegt.
Weiters werden die Versuchsergebnisse der unterschiedlichsten Düngungsversuche aus den vergangenen Jahren und die Erfahrungen beider Versuchsstandorte zu den Themen Biostimulanzien im Ackerbau präsentiert.
Anschließend wird am Standort Kastenhuber in Bad Wimsbach eine Feldbegehung durchgeführt. Dabei wird der Einsatz von Applikationskarten bei einem Düngerstreuer gezeigt. Im Anschluss dazu werden die aktuellen Versuche zum Theorieteil bei einer praktischen Feldbegehung vorgestellt.

Anerkannte Weiterbildung ÖPUL-Maßnahme Vorbeugender Grundwasserschutz Acker: 4 Stunden.

Änderungen vorbehalten

4 Unterrichtseinheiten
Kursbeitrag gefördert: € 30,00
Kursbeitrag nicht gefördert: € 85,00
Die Veranstaltung ist im Rahmen der Ländlichen Entwicklung veranstaltergefördert.
 
IF Logo transparent.pngIF Logo transparent.png[1610948273093976.png]
© Innovation Farm

Anmeldung und Info

LFI-Kundenservice, Telefon 050/6902-1500, info@lfi-ooe.at
Kursnummer: 6195

Kursangebot

  • Innovation Farm - Erfolgreich Düngen: was ist für die moderne Düngung wichtig?
    12. Juni 2025, 09:00 Uhr abz Lambach, 4650 Lambach, Wels Land
Autor/in: Maria Wiener
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Digitalisierung - Landwirtschaft 4.0

Mehr zum Thema

  • Digitalisierung - Landwirtschaft 4.0
  • Innovation Farm - Erfolgreich Düngen: was ist für die moderne Düngung wichtig?

Digitales Lernen

  • Überblick Digitales Lernen
  • Onlinekurse
  • Live-Veranstaltungen im Internet

Quicklinks

  • Info & Anmeldung 050/6902-1500
  • Programmübersicht
  • Newsletter
  • Förderungen
  • Organisatorische Hinweise
  • Rückrufservice
  • Gutschein bestellen
  • Bildungsprogramm bestellen
  • Mitfahrgelegenheit
  • Digitales Lernen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut der Landwirtschaftskammer OÖ
  • 4021 Linz
  • Auf der Gugl 3
  • +43 (0)50 6902 1500
  • lfi@lk-ooe.at
  • instagram
  • facebook
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Leitbild
zertifiziert nach ISO © systemcert zertifiziert mit ÖCERT © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
[1738751953723269.jpg]
Innovation Farm - Erfolgreich Düngen: was ist für die moderne Düngung wichtig? © Innovation Farm
[1610948273093976.png]
© Innovation Farm